Oberösterreich Wahl

Beiträge zum Thema Oberösterreich Wahl

Heute hat Pucking Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Pucking wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Ausgangslage vor der Wahl: In Pucking tritt Bürgermeister Robert Aflenzer von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Die FPÖ schickt wie schon 2015 Thomas Altof ins Rennen um den Gemeindechef. Angela Altreiter möchte für die Sozialdemokratie den Bürgermeistersessel erobern. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 PuckingPaukenschlag in Pucking: VP-Bürgermeister Robert Aflenzer (ÖVP) muss mit seinem Herausforderer Thomas Altof (FPÖ) in der Stichwahl.  Ergebnis Landtagswahl 2021 Pucking Die Ergebnisse der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Heute hat Gunskirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Gunskirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Gunskirchen erlebt eine Stichwahl ums Bürgermeisteramt. Christian Renner (SPÖ) fordert Bürgermeister Christian Schöffmann (ÖVP) heraus. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Gunskirchen Ergebnis Landtagswahl 2021 Gunskirchen Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Gunskirchen Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Wels-Land

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Heute hat Aistersheim Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Aistersheim wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Nachdem Bürgermeister Rudolf Riener nach 13 Jahren Amtszeit nicht mehr antrat, kommt es in Aistersheim am 10. Oktober zur einer Stichwahl zwischen Johann Stockinger (VP) und Herbert Zeilinger (FP). Während Stockinger bei knapp 47 Prozent landete, erhielt Zeilinger ca. 34 Prozent der Stimmen. AISTERSHEIM. "Es wird sicher spannend", sagt Stockinger im Hinblick auf die anstehende Stichwahl in Aistersheim. Bei diesen sei es schon oft der Fall gewesen, dass der Zweitplatzierte schlussendlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Heute hat St. Marien Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
St. Marien wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Ausgangslage vor der Wahl: Die Volkspartei schickt mit Gemeindevorstand Walter Lazelsberger ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Für die SPÖ St. Marien bewirbt sich Vizebürgermeister Oliver Vendel um das Amt des Bürgermeisters. Für die Neos möchte Thomas Radlgruber Bürgermeister von St. Marien werden. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Marien Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Marien Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 St. Marien Die Wahlergebnisse in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Heute hat Traunkirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Traunkirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Christoph Schragl wurde mit 68,74 % der Stimmen bei einem Gegenkandidaten als Bürgermeister wiedergewählt. TRAUNKIRCHEN. Bei den Gemeinderatswahlen in Traunkirchen konnte die ÖVP Traunkirchen mit einem Zuwachs von rund 8 % ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat zurückholen. „Das Ergebnis ist für uns überwältigend. Danke den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Wir haben in den letzten Jahren viel weitergebracht. Die klar abgesicherte Mehrheit freut uns sehr und ist ein großer Auftrag für...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat Hagenberg im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Hagenberg im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Der ÖVP Hagenberg ergeht es bei der Gemeinderatswahl wie den Partei-Kollegen in Tragwein: Sie verliert mit 46,94 Prozent die absolute Mehrheit. Die Schwarzen haben damit 12 statt bisher 13 Mandate inne. Zweitstärkste Partei in Hagenberg: die Grünen. 21,72 Prozent sind ein Zugewinn von 3,04 Prozent. Damit haben sie 6 statt bisher 5 Sitze im Gemeinderat. 20,51 Prozent entfallen auf die SPÖ. Auch sie gewinnt 1 Mandat dazu. 10,83 Prozent für die FPÖ Hagenberg bedeuten 2 statt bisher 3 Mandate. ...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Heute hat die Stadt Schärding Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Die Stadt Schärding wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Stichwahl in Schärding. Mit 44,16 Prozent (ein Minus von 1,92 Prozent) muss Bürgermeister Franz Angerer in die Stichwahl. Sein Kontrahent wird Günter Streicher von der SPÖ sein, der auf 34,39 Prozent (+1,62 Prozent) kommt. FPÖ-Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer (FPÖ) erreichte 16,96 Prozent (-4,19 Prozent). Richard Armstark von der Bürgerliste Schärding kam auf 4,49 Prozent. SCHÄRDING. Die ÖVP bleibt in Schärding allerdings stärkste Kraft und legte um 0,37 Prozent auf 41,44 Prozent zu....

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat die Stadt Enns Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Die Stadt Enns wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Für die Bürgermeisterkandidaten Christian Deleja-Hotko (SPÖ) und Rudi Höfler (ÖVP) geht es am 10. Oktober noch einmal in die Stichwahl – Deleja-Hotko erreichte 42,47 Prozent und Rudi Höfler 34,08. Michael Reichhardt (Grünen) folgt mit 9,98 Prozent, Fritz Altmann (FPÖ) mit 9,73 und Helga Frohn (Neos) mit 3,74. Die SPÖ Enns ist bei den Gemeinderatswahlen Sieger und erreicht 39,75 (+4,05) Prozent, damit 16 (+3) Mandate. Die ÖVP schafft es auf 31,80 (+5,91) Prozent und 12 (+2) Mandate. Auf dem...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Schönau im Mühlkreis

Ergebnis Wahl 2021
Schönau im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Schönau bringt das Ergebnis der Gemeinderatswahl wenig Überraschungen: Die ÖVP gewinnt 3,78 Prozent von der SPÖ und kommt auf 74,64 Prozent. Die SPÖ erreicht 25,36 Prozent. Was die Verteilung der Sitze im Gemeinderat betrifft, bleibt alles beim Alten: 14 Mandate für die ÖVP, 5 für die SPÖ. 87,60 Prozent der wahlberechtigten Schönauer gaben ihre Stimme bei der Gemeinderatswahl 2021 ab.  Seit 3. Juli 2008 ist Herbert Haunschmied (ÖVP) Bürgermeister von Schönau im Mühlkreis. Mangels Konkurrenz...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Heute hat Lochen am See Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Lochen am See wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Lochen am See gibt es einen Parteiwechsel im Bürgermeisteramt. Franz Wimmer von der ÖVP (40,90 %) verlor sein Amt an Alfred Scherr von der SPÖ, der 59,10 % der Wählerstimmen erhielt. In der Gemeinderatswahl lag die ÖVP mit 46,02 % vor der SPÖ, die 39,38 % der Wählerstimmen erhielt und ein Plus von knappen 15 % verzeichnet. Die FPÖ verlor 10% und liegt bei 14,60 % der Stimmen. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Lochen am See Ergebnis Landtagswahl 2021 Lochen am See Die Ergebnisse der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat  Weißenkirchen im Attergau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Weißenkirchen im Attergau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Josef Meinhart (ÖVP) wurde mit 67,34 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister gewählt. Johann Kalleitner  von der FPÖ erhielt 32,66 Prozent. WEIßENKIRCHEN IM ATTERGAU. Nachdem die SPÖ heuer nicht mehr zur Gemeinderatswahl antrat, sind in Weißenkirchen nur noch ÖVP und FPÖ im Gemeinderat vertreten. Die ÖVP erreichte 68,72 Prozent, die FPÖ 31,28 Prozent. Das Mandat der Sozialdemokraten geht nun an die FPÖ. Die Mandatsverteilung im Gemeinderat: ÖVP 9, FPÖ 4. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Atzesberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Atzesberg

Ergebnis Wahl 2021
Atzesberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Josef Scharinger ist neuer und alter Bürgermeister von Atzesberg. Er erhielt bei der Direktwahl als einziger Kandidat eine Zustimmung von 83,79 Prozent. Die Mandatsverteilung im Gemeinderat bleibt gleich: ÖVP 11, SPÖ 2. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Atzesberg Ergebnis Landtagswahl 2021 Atzesberg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Atzesberg Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Rohrbach

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Schleißheim Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Schleißheim wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

SCHLEIßHEIM: Die Bürger in Schleißheim haben gewählt: Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) verteidigte erfolgreich sein Amt mit 75 Prozent gegen seinen Konkurrenten Alois Klaus (SPÖ). Im Gemeinderat gibt es neue Machtverhältnisse: Die ÖVP holt die absolute Mehrheit, sowohl SPÖ als auch die FPÖ verlieren Stimmen. Letztere gleich rund 11 Prozent. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Schleißheim Ergebnis Landtagswahl 2021 Schleißheim Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Heute hat Steinbach an der Steyr Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Steinbach an der Steyr wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Christian Dörfel, ÖVP-Klubobmann und Bezirksobmann, bleibt auch weiterhin Bürgermeister in Steinbach an der Steyr. Er holt 82,45 Prozent der Stimmen. Auf Manfred Hörzing von der SPÖ entfallen 17,55 Prozent. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Steinbach an der Steyr Ergebnis Landtagswahl 2021 Steinbach an der Steyr Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Steinbach an der Steyr Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Kirchdorf

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Heute hat Pfaffing Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Pfaffing wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger in Pfaffing wählen heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pfaffing Ergebnis Landtagswahl 2021 Pfaffing Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pfaffing Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Weißkirchen an der Traun Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Weißkirchen an der Traun wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

WEISSKIRCHEN. Die Bürger in Weißkirchen an der Traun haben gewählt: Bürgermeister Norbert Höpoltseder (SPÖ) konnte sich mit rund 53 Prozent gegen seine beiden Konkurrenten Karin Friedl (FPÖ) und Thomas Waldenhofer durchsetzen. Im Gemeinderat gewinnt die SPÖ rund 7 Prozent dazu und erringt mit fast 46 Prozent den ersten Platz. Die ÖVP folgt mit rund 37 Prozent auf Platz zwei. Die FPÖ musste ordentlich Federn lassen und erreicht mit rund 17 Prozent (- 6 Prozent) den dritten Platz. Ergebnis...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Heute hat Tarsdorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Tarsdorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Tarsdorf hat gewählt: Andrea Holzner (ÖVP) erhält 79,56% der Stimmen und bleibt Bürgermeisterin. Bei den Gemeinderatswahlen kann die ÖVP leicht zulegen und kommt auf 60,20%, die FPÖ verliert vier Prozentpunkte und kommt auf 24,00%. Die SPÖ erreicht 15,81% der Stimmen.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Tarsdorf Ergebnis Landtagswahl 2021 Tarsdorf Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Tarsdorf Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat St. Florian am Inn Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
St. Florian am Inn wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In St. Florian am Inn verteidigt Bürgermeister Bernhard Brait sein Amt. Er kommt auf 52,66 Prozent – ein plus von 2,31 Prozent gegenüber 2015. Seine Herausforderer Harald Wintersteiger (FPÖ) erreicht knapp 21,98 Prozent (+0,49 Prozent). Thomas Strauß von der SPÖ holt 25,36 Prozent (- 2,80 Prozent). ST. FLORIAN/I. Bei der Gemeinderatswahl legte die ÖVP um 9,46 Prozent auf 47,94 Prozent zu und ist damit großer Wahlsieger. Die FPÖ verliert 4,34 Prozent auf 25,89 Prozent. Die SPÖ holt 26,17...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat St. Lorenz Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Lorenz wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger in St. Lorenz wählen heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und den Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Lorenz Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Lorenz Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 St. Lorenz Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Taufkirchen an der Pram Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Taufkirchen an der Pram wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Amtsinhaber Paul Freund (ÖVP) bleibt in Taufkirchen Bürgermeister. Er holte 86,34 Prozent der Stimmen – ein Zuwachs von fast 11 Prozent. Gegenkandidat Johann Halas von der SPÖ holte 13,66 Prozent. TAUFKIRCHEN/PRAM. Mit 55,87 Prozent (+4,27 Prozent) bleibt die ÖVP in Taufkirchen auch bestimmende Kraft. Die FPÖ verliert 5,31 Prozent und kommt nun auf einen Stimmenanteil von 25.40 Prozent. Ein kleines Plus gab es für die SPÖ, die um 1.04 Prozent auf 18,73 Prozent zulegen konnte. Ergebnis...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Waldburg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Waldburg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die ÖVP Waldburg kommt bei der Gemeinderatswahl auf 56,74 Prozent (plus 5,66 Prozent). Die FPÖ erreicht 9,32 Prozent (minus 4,35 Prozent) und die SPÖ 33,94 Prozent (minus 1,31 Prozent). Die SPÖ behält ihre 7 Mandate. Ein Sitz wandert von den Blauen, die damit nur mehr 1 Mandat haben, zu den Schwarzen, die jetzt auf 11 Mandate kommen. Die Wahlbeteiligung bei der Gemeinderatswahl liegt bei 88,21 Prozent.  Eilmsteiner bleibt BürgermeisterDer 1972 geborene Landwirt Josef Eilmsteiner, der am 1. Juli...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Heute hat Eggelsberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Eggelsberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Eggelsberg hat gewählt – doch der nächste Bürgermeister steht noch nicht fest: Am 10. Oktober kommt es zur Stichwahl zwischen Josef Maislinger (FPÖ), der 44,62% der Stimmen erreicht, und Kurt Resl (ÖVP), der nur 8 Stimmen weniger und damit 44,11% bekommen hat. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Eggelsberg Ergebnis Landtagswahl 2021 Eggelsberg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Eggelsberg Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Braunau

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Lengau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Lengau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Lengau trat der amtierende Bürgermeister Erich Rippl (SPÖ) erneut bei der Wahl 2021 an und gewann mit 54,05 % der Wählerstimmen. Die ÖVP schickte Vizebürgermeisterin Margit Eidenhammer ins Rennen, die 28,77 % der Wählerstimmen verbuchen konnte. Rudolf Meindl von der FPÖ erhielt 11,10 % und Johann Winkelmeier von den Grünen 6,09 % der Wählerstimmen. Bei der Gemeinderatswahl erhielt die SPÖ 39,52 % der Stimmen und verlor damit etwa 6 %. Die ÖVP verzeichnet 34,13 % und ein Plus von knappen 10...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Peterskirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Peterskirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

ÖVP-Bürgermeister Stefan Majer wurde von 93,06 Prozent der Bürger in seinem Amt wiedergewählt. 429 Peterskirchener gaben ihm ein "Ja", 32 ein "Nein. Am meisten jubelt jedoch ein anderer: Mit 12,98 Prozent zieht Andreas Auzinger von der KPÖ mit einem Mandat in den Gemeinderat ein.  Auzinger dazu: "Es hat mich fast vom Hocker gehauen. Ich hätte fast ein zweites Mandat erreicht, was dann aber unbesetzt geblieben wäre, da ich ja ganz allein bin. Ich feiere jetzt mit einer sieben Jahre alten Flasche...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.