Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

1 1 21

Präzisionssportarten - Snooker und Billard
Lukas Stötzer - Snookertalent - Turniere

Lukas Stötzer, 13 - TitelfavoritOberösterreichische Landesmeisterschaften Snooker - Junioren am 7. Dezember 2023 - Allgemeine Klasse am 8.+9. Dezember 2023 Am Donnerstag, 7. Dezember 2023 finden die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Snooker statt. Der große Titelfavorit ist der erst 13 Jährige Lukas Stötzer (ASKÖ Paul Schopf Snooker Club/Trainingszentrum). Der sechsfache österreichische Meister (U18/U21) und mehrfache OÖ-Landesmeister konnte bei der letzten Europameisterschaft in...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 23

Präzisionssportarten - Billard und Snooker
Snooker Schnappschüsse

Snooker ist eine Variante von Billard.Hierfür verwendet werden: der Snookertisch, 6 farbige Billardkugeln, 15 rote Billardkugeln, der weiße Spielball und ein Queue. "Schwanenhals", "Spinne" und "Kreuz" sind Verlängerungen. Gespielt wird Mann gegen Mann. Die Objektbälle ("verschiedene Farben") haben Punktzahlen: gelb - 2, grün 3, braun 4, blau 5, pink 6 und schwarz 7. Maximum Breaks sind 147 Punkte und nicht alltäglich. Als Snooker wird ein Regelverstoß gesehen der dem gegnerischen Spieler...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 46

Pferdesport - Trabrennsport - Trabrennen
Welser Trabrennverein

Letzter Renntag auf der Trabrennbahn der Saison 2023!Trabrennsport ist eine Variante des Pferderennsports. Es ist nur die Gangart "Trab" erlaubt. Im Trabrennsport sind auch Wetten zugelassen. Der Jockey sitzt dabei in einem "Sulky". Die Traber starten mittels Fliegendem Start, Bänderstart oder Autostart.  Die Rennleitung beobachtet die Starter und spricht gegebenenfalls eine Disqualifikation aus. Pferde im Galopp werden ausgeschlossen. 8 Rennen wurden heute vom Veranstalter durchgeführt. Auf...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 43

American Football - Mannschaftssport
Welser Huskies - "Charity Bowl"

Funpix Charity Bowl - Welser Huskies - 4. November 2023 Der Verein hat das Mauth-Stadion zur neuen Spielstätte auserkoren. Im Mauth-Stadion fand die 1. Wohltätigkeits-Bowl statt. Das Motto war "Rise As One".                     Starke Gegner waren die "UPPER STYRIAN RHINOS".  Viele Siege sollen hier gefeiert werden. Die Huskies spielen auf einem beachtlichen Leistungsniveau und möchten viele neue Zuschauer in die große Fangemeinde aufnehmen. Football-Begriffe: Spielball, "Pigskin", Endzone,...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 29

Skateboard Tricks
Skateboard Halle Wels

Skateboard auf über 1000 m2! Im Welser Messegelände ist ein Indor-Skatepark, der zu spektakulären Skateboard-Tricks inspiriert. Das Skateboard Übungsgelände ist für alle Leistungsstufen geschaffen.  Beim Skateboard ist noch pure Muskelkraft erforderlich. Es wird eher selten als Fortbewegungsmittel eingesetzt. Meist setzen sich die Tricks aus Sprüngen und Drehungen des Skateboards und des Körpers zusammen. Bekannte Skateboardtricks sind: Ollie, Frontside 180, Backside 180, Halfcab, Shuv-It und...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
3 1 36

Dartsverein - Wurfsportart
"Niners" Dart Turnier Wels

Dart MeisterschaftElektronisches-Dart - Soft Dart und Steeldart sind Arten des Dart. Das Dartboard ist in 20 Segmente unterteilt. Jeder Spieler hat 3 Pfeile und 301 bzw. 501 Punkte. Die Spieler werfen abwechselnd ihre drei Pfeile auf die Scheibe. Letzte Woche fanden die Meisterschaftsspiele der "Niners" Mannschaften statt. Es waren Spiele auf hohem Niveau. Bis zum Ende konnte sich keines der Teams einen entscheidenden Vorteil erspielen.  Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 49

PSV Kegeln
1. SKV Wels - Sportkegeln

Sportkegeln - 1.SKV Wels -PSVDer Verein besteht aus ca. 20 Spielern. Darunter sind 6 sportbegeisterte Damen und mehrere Jugendliche. Die Mannschaften spielen in den verschiedenen Ligen Oberösterreichs. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern aufgenommen. Besonderer Einsatz gilt der Jugendarbeit, da dies die Zukunft des Vereins ist. Jetzt sind einige ehemalige Jugendspieler das Aushängeschild des Vereins. Jeder kann gerne zum kostenlosen Training kommen. Ausrüstung: Sportschuhe,...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 28

Gokart
Kartfahren mit Spitzengeschwindigkeiten!

60 km/h Höchstgeschwindigkeit Beim Gokart fahren erleben Sie Freizeitspaß und pures Rennfahrerfeeling. Die Fahrer messen sich bei gewagten Überhol- oder Kurvenmanövern. Mit den Fahrzeugen können Spitzengeschwindigkeiten von über 60 km/h erzielt werden. Jeder kann in die Welt des Motorsports eintauchen. Ungeahnte Kurvengeschwindigkeiten habe ich selbst erlebt. Obwohl eigentlich für die Rennstrecke entwickelt, gibt es auch Karts mit Straßenzulassung. Wichtig ist immer die nötige...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Tobias
1 1 34

Radfahren BMX-Räder
Pumptrack Wels

Pumptrack - MountainbikestreckeDer Pumptrack ist eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke. Das Ziel ist es, durch "pumpende" Auf- und Abwärtsbewegungen Geschwindigkeit aufzubauen. Der Pumptrackfahrer steht dabei auf den Pedalen. Mountainbikes, BMX-Räder, Scooter und Skateboards werden zur Fortbewegung genützt. Der Pumptrack ist ein Rundkurs aus verschiedenen Belägen: Erde, Lehm, Asphalt oder Beton. 1 Meter breit ist der "Biketrail", der mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 35

Eishockey
EC Wels - Eishockey - 1. Landesliga

Kadertraining - Eishockeyclub Wels -Kampfmannschaft Der EC Wels ist der erfolgreichste Eishockey-Armateur-Verein in Oberösterreich. Zahlreiche Landesmeistertitel und Erfolge in der EHLO und Oberliga bezeugen das hervorragende Training und die Nervenstärke bei den Meisterschaftsspielen in der 1. Landesliga. Mehrere Welser Nachwuchsspieler sind bei Vereinen in der Nachwuchsbundesliga im Einsatz. Immer mehr Kids begeistern sich für den Eishockeysport. Dies ist auch bei der Mitgliederanzahl unseres...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Artisten fahren durch Feuersbrunst.
1 28

Monstertrucks - Autoartisten
"Original German HELLDRIVERS" - Monstertruck Show

Monstertrucks zermalmen Autos!Am Sonntag, 29. Oktober 2023, von 14 bis 16 Uhr, sehen Sie die 1. von noch 3 Vorstellungen.  Vorstellungen sind am 4. und 5. November 2023, von 14 Uhr bis 16 Uhr. Heute durfte ich die Darbietung der "German Helldrivers" bei Sonnenschein miterleben. Dabei sah ich folgende lebensgefährlichen Stunts: Abschuss eines Menschen in der Luft. Roll over Crash. Monstertrucks fahren über alte Autos. Quad Akrobatik verlangt Geschick. Artisten fahren durch Feuersbrunst. (Fotos)....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Frauenpower
1 1 45

Mannschaftssport
Stöbeln - Knittelwerfen - Thalheim bei Wels

Seniorenbund Thalheim - Stöbel TurnierAm Nationalfeiertag hat der Seniorenbund Thalheim ein Stöbel Turnier abgehalten. Dem Obmann der Sektion - Gerhard Schmid - wurde zum 70. Geburtstag gratuliert. "Die Ballonfahrt um die Welt" hat er bravourös bestanden. Knittelwerfen oder Stöbeln ist eine Mannschaftssportart. Eine Holzkeule, Knittel, wird dabei Richtung "Daube" geworfen. Es ist ein alter Volkssport. Strategien werden meist vom "Moar" angeordnet. Anordnungen sind: "Leg a Maß", "Nimm eam mit",...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 19

TRENDSPORT - UTC Wels
Padel-Tennis - Padelbase - Union Wels

Padel-Tennis beim UTC Wels - TrendsportPadel wurde häufig in Südamerika und Spanien gespielt. Diese Trendsportart entwickelte sich erst in den europäischen Ländern in den letzten Jahren. Diese junge Sportart bekannt zu machen und möglichst viele neue Spieler für diesen neuen Sport zu begeistern ist Wunsch vieler neuer Vereine.  Das Ziel ist Padel auszuweiten und den Schulsport zu aktivieren. Die Vision ist es Padel für die breite Masse anzubieten. Die Standorte werden stetig ausgebaut. In jedem...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Schlagkontrolle im Spiegel.
2 31

Alljahresgolf
Golf verlangt Geduld - Training

Golf auf der 18-Loch GolfanlageGolf ist eine traditionelle Ballsportart. Grundelemente des Golfplatzes sind: Abschlag, Fairway und Grün. Das Handicap drückt das Spielpotenzial des Golfspielers aus. Zahlreiche Golfspieler nützen noch die Herbsttage um ihr Spiel zu perfektionieren. Auf der "Driving Range" wird fleißig trainiert. Immer und immer wieder werden die einzelnen Schläge geübt. Das Einschlagen ist wesentlich bevor es auf den Platz geht. Ausrüstung: Golfschläger, Golfball, Trolley,...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 38

Tennis im hohen Alter!
Senioren-Tennis - WTV 1862

Tennis wird beim WTV 1862 bis ins hohe Alter gespielt. Der älteste Spieler ist 85 Jahre und noch sehr fit. Manche spielen sogar bei internationalen Veranstaltungen und sind unter den Top 25 Österreichs zu finden. Österreichische Turniere sind da schon die Pflicht.  Einige Jungsenioren sind auf dem Gruppenbild und senken den Altersschnitt.  Mannschaftsmeisterschaften werden in den Senioren-Kategorien: +45, +55, +60, +65 und +70 bestritten.  Einige motivierte Spieler sind noch bei...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 68

Billard Turnier
PBC NEONOVUS Wels - OÖPBV 5. Basis-Turnier

"OÖPBV 5. Basisturnier" - Billard PBC NEONOVUS Wels und Niners Wels Sieger: Markus Grünbacher - Gratulation  Das "OÖPBV 5. Basisturnier" findet am 14. Oktober 2023 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1, Wels und in der Stelzhamerstr. 9, statt. Derzeit sind 32 Teilnehmer angemeldet. Zahlreiche Spitzenspieler sind heute vor Ort, um ihr Können zu zeigen. Derzeit verzeichnet der Club 44 Mitglieder, die fast alle eine Spiellizenz besitzen. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 23

Pensionistenverband
Petanque Boule Boccia - Pensionistenverband Wels Lichtenegg -PSV

Boule stammt ursprünglich aus Frankreich.  Pétanque ist ein französisches Kugelspiel, das auf jedem Untergrund gespielt werden kann. Es wird in der Regel mit Metallkugeln gespielt.  Boccia ist die italienische Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine Kugeln möglichst nah an eine kleine Zielkugel zu bringen. Boccia wird auch oft mit Kugeln aus Kunststoff gespielt. Bei Sonnenschein spielten die rüstigen Pensionisten mehrere Runden auf der Welser PSV-Sportanlage. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 36

Pool - Billard - Club NEONOVUS Wels - Turnier
PBC NEONOVUS Wels - OÖPBV 5. Basisturnier

Das "OÖPBV 5. Basisturnier" findet am 14. Oktober 2023 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1, Wels, statt. Zahlreiche Spitzenspieler werden erwartet. Derzeit verzeichnet der Club ca. 40 Mitglieder, die fast alle eine Spiellizenz besitzen. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern aufgenommen. Besonderer Einsatz gilt der Jugendarbeit, da dies die Zukunft des Vereins ist. Jetzt sind einige ehemalige Jugendspieler das Aushängeschild des Vereins.  Billard ist ein Spiel, dass sehr viel mit...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Irmgard Plank, Gerhard Demelbauer
1 179

Pingpong
PINGPONG PARKINSON - Wels Austria

Das war die PingPongParkinson-Weltmeisterschaft 2023 in Wels!  Von 25. Bis 30. September 2023 fand in Wels am Messegelände die 4. PingPongParkinson-Weltmeisterschaft statt. Von über 330 registrierten Teilnehmern konnten schlussendlich leider nur 286 die Turnierwoche bestreiten. Trotzdem war es die bisher größte Veranstaltung für Parkinson Erkrankte weltweit! Die meisten kurzfristigen Absagen erfolgten aufgrund eines Krankheitsschubes oder familiärer Umstände, damit muss man bei Parkinson leider...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Hier findet ihr die schönsten Bogensportanlagen aus ganz Oberösterreich. | Foto: Böhmerwaldpark/Stephan Waltl
19

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. Diese abenteuerliche Bogensport-Angebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eisenbauer
10

48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt vom 21. - 23. Juli 2023 in Oberösterreich

In Oberösterreich präsentieren sich vom 21. bis 23. Juli 2023 die stärksten U19- Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt ist heuer deutlich schwerer, die zukünftigen Radprofis haben 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - zu absolvieren. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen zählt zu den OÖ Classics und startet heuer zum 2. Mal mit einem Einzelzeitfahren: Am Freitag, den 21. Juli 2023 ist mit Startzeit um 12 Uhr ein 2,9...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Reinhard Eisenbauer
2

„Mühlviertler Hochland – Etappe“ führt im Rahmen der Oberösterreich Rundfahrt am 3. Juni 2023 von Wels nach Bad Leonfelden

Die 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet vom 1. - 4. Juni 2023 statt. Die spannende 2. Etappe führt am Samstag, den 3. Juni über 156,5 Kilometer von Wels nach Bad Leonfelden im Bezirk Urfahr-Umgebung. Das Teilstück mit zahlreichen Steigungen und Bergwertungen im Mühlviertel wird den insgesamt 144 Radprofis viel abverlangen. Start der Etappe ist um 11.40 Uhr beim max.center Wels. Von dort geht es über Krenglbach und Eferding über die Donaubrücke nach Aschach. Insgesamt 3 schwere...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
33

Mission Bowl Wels Huskies vs. Black Valley Wild

Im football-aktuell Ranking Austria belegen die Wels Huskies derzeit den 33. Platz, die Black Valley Wild liegen auf Rang 39. Als klarer Favorit gehen nach dem Ranking die Wels Huskies mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 76 Prozent in die Partie. Allerdings bewiesen die Black Valley Wild zuletzt ansteigende Form. Die bisher beste Leistung der aktuellen Saison zeigten die Wels Huskies am 25.09. beim 20:0 gegen die Steyr Predators, am wenigsten überzeugte die Mannschaft beim 30:6 am 29.08. gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.