Oberaigner

Beiträge zum Thema Oberaigner

Am Oberaigner-Standort Nebelberg entsteht mit rund 950 kWh eine der größten Photovoltaik-Anlagen in Oberösterreich. | Foto: Oberaigner

Werksschließung
Oberaigner bündelt Kernkompetenzen künftig in OÖ und im Bezirk

Die Oberaigner Automotive GmbH schließt nach zehnjähriger Tätigkeit ihr Werk im deutschen Laage (Rostock, Mecklenburg-Vorpommern). Künftig sollen die Kernkompetenzen der Gruppe in Oberösterreich – in Nebelberg und in Ottnang am Hausruck – gebündelt werden. So sollen unter anderem Lieferketten gestrafft werden, zusätzlich will man im Bereich Forschung und Entwicklung ausbauen.  NEBELBERG, OTTNANG. Insgesamt 50 Mitarbeiter sind von der Werksschließung in Deutschland betroffen, heißt es von dem...

Mit Innovationen zum Erfolg: Woran andere scheitern, setzen (von links) Paul, Wilhelm und Georg Oberaigner im Werk in Nebelberg und bald auch im deutschen Rostock um.
8

Oberaigner: Innovativ, wo andere aufgeben

Rohrbach, Nebelberg, Rostock: Wilhelm Oberaigner und seine Söhne expandieren. NEBELBERG, ROHRBACH. 22 Jahre war Wilhelm Oberaigner alt, als er 1977 die Mercedes-Benz Vertragswerkstätte in Rohrbach eröffnete. 35 Jahre später besteht die Oberaigner Unternehmensgruppe aus dem Werk in Nebelberg, einem neuen Werk im deutschen Rostock, dem Mercedes Autohaus in Rohrbach und den beiden Kirchberger-Autohäusern in Ottensheim und Rohrbach. „Wir drei schaffen Arbeit“, sagt Wilhelm Oberaigner stolz. Seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.