oberhaag

Beiträge zum Thema oberhaag

Die Altenbach in Oberhaag gilt als besonderes Naturjuwel. | Foto: Waltraud Fischer
21

Wandertipp
Herbstwanderung durch die Altenbachklamm in Oberhaag

Die 2009 eröffnete Altenbachklamm in Oberhaag führt vom Buschenschank Stelzl über zahlreiche Holzstege und Brücken zur Panoramaschenke Tertinek. Die Klamm wurde 2008 bis 2009 in der Amtszeit von Bgm. Ernst Haring gebaut. OBERHAAG. Dort wohnen, wo andere Urlaub machen. Dieser Gedanke bekommt beim Besuch der Altenbachklamm in Oberhaag eine ganz besondere Bedeutung. Angekommen am Parkplatz - unserem Ausgangspunkt - zeigen die unterschiedlichsten Autokennzeichen aus Österreich und Deutschland, dass...

Anzeige
Das neue Gemeindeamt mit dem großzügigen Vorplatz wird der Schauplatz des diesjährigen Erntedankfestes sein.  | Foto: Heinrich-Sinemus
5

Blick nach Oberhaag
In Oberhaag wird im Herbst groß gefeiert

Im Rahmen des Erntedankfestes wird auch das 850-jährige Jubiläum von Oberhaag gefeiert.  OBERHAAG. Am Sonntag, dem 28. September, steht ganz Oberhaag im Zeichen des Erntedankes. Und dieser wird im Ort noch richtig groß zelebriert. So nehmen alle Vereine, der Kindergarten und die Volksschule am Festumzug teil. Sofern es das Wetter zulässt, wird auch der Festgottesdienst mit Pfarrer Marius Martinas im Freien gefeiert. Weiters werden im Rahmen des Festes die Gemeinderäte der beiden Perioden 2015...

Schönster Blumenmarkt der Steiermark: Gamlitz | Foto: Blumenschmuckteam
36

Blumenschmuckbewerb
Gamlitz ist wieder schönster Blumenmarkt der Steiermark

Fünf Floras gehen heuer nach Gamlitz und an den Buschenschank Grabin aus Labuttendorf – hier sind alle Sieger beim Landesblumenschmuckbewerb 2025 aus dem Bezirk Leibnitz. BEZIRK LEIBNITZ. Dass die Tourismusgemeinde Gamlitz auch zu den schönsten Blumenmärkten der Steiermark zählt, hat sich beim heurigen Landesblumenschmuckbewerb wieder bestätigt: Bei der "Flora 25" wurde Gamlitz wieder mit fünf Floras ausgezeichnet, der höchsten Kategorie – damit ist Gamlitz wieder schönster Blumenmarkt in der...

Die Predingerinnen wollen heuer wieder ganz oben angreifen. | Foto: Angelina Kaiser
5

Saisonvorschau
Fußballerinnen in der Südweststeiermark wollen hoch hinaus

Die steirischen Fußballerinnen starten aktuell in die neue Saison. Preding, Oberhaag und Leibnitz sind alle gerüstet für eine erfolgreiche Meisterschaft. SÜDWESTSTEIERMARK. Die Kötz-Haus Ladies Preding haben sich im vergangenen Jahr wieder stabilisiert: Nach dem bitteren Abstieg aus der 2. Bundesliga, dem sehr knappen Klassenerhalt im darauffolgenden Jahr und vielen Abgängen beendete man die Saison 24/25 auf Platz drei in der Landesliga. Preding will mehrDiesmal konnte man den Kader um...

Lächelnde Gesichter, stolze Betreuer und unzählige Erinnerungen – das Ministrantenlager für sechs Gemeinden war ein voller Erfolg. | Foto: Sarah Keimel
8

Ministrantenlager
Großklein wurde Treffpunkt für die "Minis" aus der Region

34 Ministrantinnen und Ministranten aus dem Seelsorgeraum Rebenland verbrachten ein abwechslungsreiches Wochenende in Großklein – mit Spiel, Ausflügen, Gebet und vielen unvergesslichen Momenten. GROSSKLEIN/BEZIRK. Vom 8. bis 10. August hieß es für 34 Ministrantinnen und Ministranten aus den Pfarren St. Johann, Großklein, Leutschach, Oberhaag, Arnfels und St. Nikolai: Rucksack packen, Zelt einrollen und ab ins Abenteuer. Der Winzerhof Strablegg in Großklein bot dafür die perfekte Kulisse –...

Knapp 1.000 Mädchen und Burschen zeigten in Oberhaag, was sie drauf haben. | Foto: BFVLB/ABI d. V. Herbert Putz
Video 11

Leistungsbewerb
Deutschlandsberger und Leibnitzer Feuerwehrjugend im Wettkampf

In Oberhaag stellte die Feuerwehrjugend aus den Bereichen Deutschlandsberg und Leibnitz ihr Können unter Beweis. Unter 1.000 Jugendlichen beim Leistungsbewerb und Bewerbsspiel stach vor allem die Gruppe aus Feiting/Großfelgitsch hervor: Sie holten zwei Bereichssiege! OBERHAAG. Direkt an der Grenze der beiden Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz, in Oberhaag, konnten sich am vergangenen Samstag die jungen Feuerwehrler aus den beiden Bereichsfeuerwehrverbänden untereinander messen. Jubiläum der...

4

72. Generalversammlung
72. Generalversammlung der Landjugend Oberhaag

Am 22. März fand die 72. Generalversammlung der Landjugend Oberhaag im Gasthaus Kolar-Temmel statt. Gemeinsam blickten sie auf das vergangene Jahr zurück & ließen den Abend gemütlich ausklingen.  Ein absolutes Highlight in ihren Landjugendjahr war, dass ihr „Kripperl Projekt“ mit Bronze beim goldenen Panther gekührt  und ihr Mitglied Matthias Temmel mit den LAZ in Gold ausgezeichnet wurde. Der neue Vorstand sieht mit Begeisterung auf ein spannendes & motivierendes neues Jahr mit vielen...

Die FF Hörmsdorf bei der Errichtung einer Ölsperre | Foto: FF Hörmsdorf/Facebook
3

Oberhaag
Nach Dieselaustritt wurde Chemieschutzalarm ausgelöst

Während eines Tankvorganges traten bei einer Tankstelle am Dienstagnachmittag in Oberhaag 400 bis 600 Liter Diesel aus. Drei Feuerwehren standen im Einsatz, es wurde Chemieschutzalarm ausgelöst. OBERHAAG. Nach dem Austritt von rund 400 bis 600 Liter Diesel bei einer Tankstelle in Oberhaag am Dienstagnachmittag, dem 10. September, sind die Ermittlungen zum Unfallhergang noch im Gange. Unfall passierte beim Tanken So kam es zum Geschehen: Ein 47-jähriger Kroate befüllte gegen 15.45 Uhr den Tank...

Anzeige
Das neue Gemeindezentrum befindet sich direkt neben der Pfarrkirche und verfügt über einen großen Vorplatz für Veranstaltungen.  | Foto: Gemeinde Oberhaag
2

Baureportage
Eine neue Mitte für Oberhaag

Das neue Gemeindezentrum konnte nach einjähriger Bauzeit fertig gestellt werden und bietet vollen Komfort für die Mitarbeiter.  OBERHAAG. Groß ist die Freude in der Gemeinde Oberhaag, denn endlich kann das neue Gemeindezentrum eröffnet werden. Nach rund einjähriger Bauzeit können die Mitarbeiter in ihre neue Arbeitsstelle übersiedeln. Zwei Eingänge Das neue Gemeindeamt, welches sich direkt bei der Pfarrkirche befindet, verfügt über zwei Eingänge. In den rund 700 m2 befinden sich nun alle Büros...

Kolumne von Bgm. Ernst Haring
Große Investitionen für unsere Zukunft

Nun ist es endlich soweit: Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit können wir unsere neue Ortsmitte endlich fertig stellen. Und der neu gestaltete Platz rund um die Kirche mitsamt unserem neuen Gemeindeamt ist wahrlich ein Hingucker geworden. Selbstverständlich war das neue Gemeindeamt eine große Investition. Aber der gesamte Gemeindevorstand und auch der Gemeinderat sind der Überzeugung, dass diese Investition dringend notwendig war. Beim Bau selbst haben wir auf Nachhaltigkeit gesetzt. So...

Anzeige
Die Trachtenkapelle Oberhaag präsentiert hier stolz ihre neue Tracht. | Foto: KK
2

Ortsreportage Oberhaag
Ein ganzer Ort in Feierlaune

Von 6. bis 8. September wird die neue Mitte von Oberhaag mit einem dreitägigen Fest eingeweiht.  OBERHAAG. Viel Grund zur Freude gibt es in der Gemeinde Oberhaag. So wird, nach rund einjähriger Bauzeit, die neue Mitte fertig gestellt und mit einem dreitägigen Fest eingeweiht. Doch was kann man sich unter der neuen Mitte vorstellen? Bürgermeister Ernst Haring verrät: "Wir haben ein neues Gemeindeamt errichtet, welches sich perfekt in den ebenfalls neu gestalteten Platz rund um die Pfarrkirche...

1 8

ÖKB Bezirksvorstand neu gewählt
Bezirks-Delegiertentagung und Bezirksobmännertagung 2024 in Oberhaag

Im Vorfeld der Bezirks-Delegiertentagung wurde die Standeskontrolle durch die Bezirksschriftführer Christoph Neuhold und Karl Urbanitsch durchgeführt. 30 Ortsverbände nahmen an der Veranstaltung teil. 1 Ortsverband (Heiligenkreuz am Waasen) ist aufgrund einer Trauerfeier entschuldigt [Anmerkung des Schriftführers: Der OV Heiligenkreuz am Waasen ist im Laufe der Bezirks-Delegiertentagung zur Tagung dazugestoßen], 1 Ortsverband (Gralla-Neutillmitsch) blieb der Veranstaltung unentschuldigt...

Viele schaurige Perchten wird es bei den Krampusläufen im Bezirk zu sehen geben. | Foto: Marie Ott
3

Vorweihnachtliche Tradition
Die Krampusläufe im Bezirk entdecken

Der Kramuslauf, auch bekannt als Perchtenlauf, ist eine alte Tradition, bei der maskierte Gestalten durch die Straßen ziehen und mit lautem Getöse den Winter vertreiben. Diese faszinierende Brauchtumsveranstaltung lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und versetzt Jung und Alt gleichermaßen in Staunen. BEZIRK LEIBNITZ. In den kommenden Wochen stehen im Bezirk wieder zahlreiche Krampusläufe auf dem Programm, die für eine besondere vorweihnachtliche Stimmung sorgen werden....

Anzeige
Das neue Gemeindeamt in Oberhaag soll gleichzeitig eine neue Mitte für den Ort werden. | Foto: ganster Architektur
7

Blühendes Oberhaag
Ein neues Zentrum für die Gemeinschaft

Die Gemeinde Oberhaag mit Bürgermeister Ernst Haring feiert heuer gleich einige Meilensteine und auch die Umgestaltung des Ortskerns ist bereits in vollem Gange. OBERHAAG. Die Gemeinde Oberhaag ist eine lebendige und fortschrittliche Gemeinschaft, die stets bestrebt ist, sich weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen ihrer Bewohner gerecht zu werden. In den letzten Jahren hat Oberhaag bedeutende Projekte in Angriff genommen, um die Infrastruktur zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern....

Bei Holzarbeiten geriet ein Mann mit dem Oberkörper in den Trommelhacker. Er wurde mit dem C12 ins LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen
2

Oberhaag
58-Jähriger Mann erlitt schwere Verletzungen bei Holzarbeiten

Bei Holzarbeiten geriet ein 58-Jähriger am heutigen Montag, 31. Juli 2023, mit dem Oberkörper in einen sogenannten Trommelhacker. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. OBERHAAG. In den frühen Morgenstunden war der 58-jährige Südsteirer in Lieschen (Gemeinde Oberhaag) nahe der österreichisch-slowenischen Grenze mit Holzarbeiten beschäftigt. Dabei stand der Mann mit seinem Traktor sowie einem sogenannten Trommelhacker im Einsatz, um...

Beim großen Perchtenlauf in Heiligenkreuz mit ungefähr 220 verschiedene Perchten wartet auf die Besucher ein tolles Showprogramm mit den Buachkogl Teifl und Gästen. | Foto: J. Stückler
4 10

Perchtenläufe Bezirk Leibnitz
Diese Woche St. Veit, Wagna , Oberhaag und Stiefingtaler Lauf in Heiligenkreuz

Nach den ersten beiden Perchtenläufen der Saison in Pistorf (5.11.) und Gleinstätten (12.11.) gibt es diese Woche den vorläufigen Höhenpunkt der Krampus- und Perchtenläufe im Bezirk Leibnitz. Mit St. Veit am Freitag und Wagna, Heiligenkreuz und Oberhaag am Samstag stehen gleich vier Veranstaltungen zur Auswahl. Fr, 18.11. St. Veit in der Südsteiermark 19:00 Uhr Die St. Veiter Teufel machen ihre Gemeinde am 18. November unsicher. Der Krampuslauf in St. Veit in der Südsteiermark findet dieses...

Beim Krippenrundweg in Oberhaag gibt es dieses Jahr wieder tolle Ausstellungsstücke zu betrachten. | Foto: Tourismusverein Oberhaag
1 1 4

"Gemma Kripperl schaun"
Oberhaager Krippenprojekt ist gewachsen

"Gemma Kripperl schaun" lautet das Motto in den kommenden Wochen in der Gemeinde Oberhaag. Das im Vorjahr gestartete Projekt wurde vom Tourismusverein Oberhaag nun ausgebaut. OBERHAAG. Der Pfarrgemeinderat und der Tourismusverein Oberhaag haben in heurigen Advent die Anfänge des Vorjahres zu einem vergrößerten Krippenprojekt ausgebaut. Die selbst erstellten Kripperl sind auf drei Rundwegen zu erwandern. Beschreibung der RouteDer Weg sollte bei der Pfarrkirche am Parkplatz beginnen, vorbei am...

Der symbolische Spatenstich mit Bgm. Ernst Haring (4.v.r.) und LR Johann Seitinger (5.v.l.) fand aufgrund der Witterung im Trockenen statt. | Foto: Erich Kuntner
21

Spatenstich für Gemeindeamt
Oberhaag stärkt das Ortszentrum

Gleich mehrere Gründe zum Feiern gab es kürzlich in Oberhaag. Mit dem Spatenstich für das neue Gemeindeamt erfolgte in Oberhaag ein langgehegter Wunsch. OBERHAAG. Der Erntedanksonntag in Oberhaag war verregnet, dennoch war es ein besonderer Freudentag für die Gemeinde mit "Segen von oben": Im Beisein von Landesrat Johann Seitinger (wie immer sehr gut gelaunt), NAbg. Joachim Schnabel und zahlreichen Ehrengästen erfolgte nach dem feierlichen Festgottesdienst mit Pfarrer Marius Martinas und der...

Unfall in Oberhaag
Ein 53-Jähriger wurde schwer verletzt

Ein Mann aus dem Bezirk Leibnitz stürzte bei Arbeiten am Dach eines Hauses rund fünf Meter in die Tiefe und wurde anschließend mit schweren Verletzungen per Hubschrauber in das LKH Graz gebracht. OBERHAAG. Am Freitag, dem 30. September, dürfte ein 53-jähriger Mann aus Oberhaag gerade mit Zimmereiarbeiten am Dach eines Einfamilienhauses beschäftigt gewesen sein. Als er dazu auf die angebrachten Unterdeck- und Putzträgerplatten auf dem Kaltdach stieg, dürfte eine davon eingebrochen sein, was dazu...

Ortsparteitag in Tillmitsch: Neue Obfrau ist Sonja Marko. | Foto: ÖVP
32

Einstimmige Wahl
Ortsparteitage der ÖVP im Bezirk Leibnitz

In allen Gemeinden finden derzeit die Ortsparteitage der ÖVP statt. Hier ein Überblick. Lang Beim Ortsparteitag der ÖVP Lang wurde am Monatg, den 23. Mai 2022 NAbg. Bgm. Joachim Schnabel einstimmig zum Ortsparteiobmann der ÖVP Lang wiedergewählt. Davor wurde ausführlich über die vergangenen fünf Jahre berichtet. Nationalrat und Bürgermeister von Lang Joachim Schnabel konnte beim Ortsparteitag der ÖVP Lang im Gasthaus Draxler in Dexenberg über zahlreiche erfolgreiche Projekte der letzten fünf...

Alle Läufer:innen sind beim Oberhaager Passionslauf herzlich willkommen.  | Foto: Gemeinde Oberhaag
2

Laufevent
Oberhaager Passionslauf findet wieder statt

Die Gemeinde und der Tourismusverein Oberhaag laden am Gründonnerstag, dem 14. April wieder zum traditionellen Passionslauf ein. OBERHAAG. Treffpunkt für alle Läufer:innen ist das Gasthaus Wuggaupartl in Oberhaag. Der Startschuss für den Lauf fällt um 17 Uhr. Die Strecke führt vom Wuggaupartl zur Kirche St. Pongratzen. Mit einer Streckenlänge von rund zehn Kilometern und einem Höhenunterschied von etwa 450 Metern ist der Passionslauf eine kleine Herausforderung. Der Rücktransport zum Start wird...

In diesem Jahr findet die Mondscheinwanderung wieder statt.  | Foto: Hochstöger
1

Neues aus Oberhaag
Nahwärmenetzausbau und Rückkehr der Mondscheinwanderung

In der Gemeinde Oberhaag sind in den nächsten Wochen und Monaten einige Veranstaltungen und Bauvorhaben geplant. Bürgermeister Ernst Haring gibt einen kurzen Ausblick. OBERHAAG. "Wir wollen unser Nahwärmenetz erweitern und ausbauen. Das ist natürlich brandaktuell, nachdem die Ölpreise kürzlich so in die Höhe geschossen sind. Außerdem wollen wir ein neues Gemeindeamt bauen, aber das sind Vorhaben, die wir letztendlich erst im folgenden Jahr umsetzen können, derzeit sind wir nämlich noch in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.