Obernberger See

Beiträge zum Thema Obernberger See

1 4

Premiere des Nachtrodelrennens der JB Obernberg

OBERNBERG. Vergangenen Samstag gab es in Obernberg eine Premiere: Das erste Nachtrodelrennen am Obernberger See wurde von den Jungbauern/Landjugend Obernberg veranstaltet – und das mit vollem Erfolg!  Gerodelt wurde auf der beleuchteten Rodelbahn vom Obernberger See, welche sich derzeit in perfekten Zustand befindet und somit die besten Voraussetzungen für das Rodelrennen bot. Am Rodelrennen nahmen 18 Gruppen zu je vier Personen teil. Am Ende holte sich die Gruppe der "Bergrettung Obernberg"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
So sieht der Tank aus, welcher kaufstarke Touristen an den Obernberger See locken und die Wirtschaft ankurbeln soll. | Foto: Cincelli
2

Nächster Schritt in Obernberg

Theater um den Obernberger See: Nun wurde die Beschwerde des Landesumweltanwaltes abgewiesen. OBERNBERG. Wer den Überblick und die Nerven für die Geschichte rund um den Obernberger See noch hat, dem liegt die Causa wirklich am Herzen: Seit sieben Jahren ist das Projekt "Natur Refugia Obernbergersee" nun Gesprächsthema in der Gemeinde, beim Land – inklusive persönliches Eingreifen (Stichwort: neues Gutachten) seitens Umweltlandesrätin Ingrid Felipe – und vor Gericht. Für die einen ist's eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Agnes Czingulszki (acz)

Wenn jetzt nicht , wann dann?

Jeder kennt das schöne Ausflugsziel Obernberger See und es gibt ein paar hochrangige Innsbrucker die dagegen sind dass hier oben das Naturrefugium Obernberger See entsteht. Es werden ja keine Stützen gebaut was man auch schön gehört hat. Diese Frage stellte ich mir kürzlich zum Projekt Obernberger See, und dann kamen mir Antworten die vielleicht ein paar hilfreich sind oder doch nicht? Erstens von einen Obernberger der möchte anonym bleiben in Sachen Obernberger See. Er hat mir dieses schreiben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml

KOMMENTAR – Ansehen ist besser als nur vermuten

Bei all den Emotionen, die beim Thema Obernberger See hochkochen, muss auch einmal festgestellt werden, worum es eigentlich geht. Um ein Gasthaus, das schon seit 1994 nicht mehr betrieben werden konnte. Und nun möchte die Familie, der es gehört, etwas daraus machen. Und dass es hier Handlungsbedarf gibt, ist nach Angaben des Obernberger Bürgermeisters auch in der Gemeinde selbst unumstritten. Natürlich klingt die Idee von begrünten „Wohnhöhlen“ eher gewöhnungsbedürftig. Aber muss man, nur weil...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.