Oberwart

Beiträge zum Thema Oberwart

Das Trio con pepe. | Foto: Musikschulen Burgenland
7

Musikalische & sportliche Erfolge
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich auf einen Blick zusammengefasst: Zahlreiche Preisträger und Landessieg aus dem Bezirk OberwartVier Landesmeister und einige Medaillen für UTTC OberwartElina Fuchs auf Platz 27 der WeltranglisteShin Halbturn-Bauer holt Gold bei Europacup in BelgienNeubau der Schule startet im heurigen JuniJubiläumsausstellung öffnet am 15. März auf Burg GüssingPÜSPÖK aus Parndorf unterstützt Uganda mit PV

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Fotoscheu zeigte sich der ungarische Geschäftsmann bei seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
8

Millionenschaden & Kritiken
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: 2,2 Millionen Euro Schaden durch "Umsatzsteuer-Karussell" Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung Sonnenmarkt eröffnet in EisenstadtMarzer ist Landessieger bei "prima la musica"ÖVP und Grüne kritisieren Budgetpläne der SPÖGeh- und Radweg Bründelfeldweg und Mandelallee bald fertigGrüne kritisieren Kahlschlägerungen in UnterschützenJennersdorf will bienenfreundliche Stadt...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
5

Daniel Gaal und Felix Cilhar qualifizierten sich für das große Finale beim „Rindfleischkaiser Cup 2024“

Nur die fünfzehn besten Jungtalente wurden zum finalen Showcooking in die Tourismusschule Bergehidengasse eingeladen. Veranstalter dieses jährlich stattfindenden Wettbewerbs sind der Verband der Köche Österreichs, Sektion Wien und NÖ. Beide Teilnehmer konnten die Jury mit ihren Gerichten überzeugen. Unter den 250 eingereichten Rezepten konnten sich Daniel und Felix unter die besten 15 reihen. Die Speisen mussten vorgefertigt mitgenommen und vor Ort fertiggestellt werden. Daniel und Felix hatten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
8

"Kreative Inspiration“ - 2 HLP erkundet das Museum für angewandte Kunst in Wien

Die Schüler:innen des zweiten Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation besuchten das Museum für angewandte Kunst in Wien und erkundeten die Ausstellung "100 BESTE PLAKATE“. Die Ausstellung, die sich auf die besten Plakate im Hinblick auf Typografie und Layout konzentriert, ist eine faszinierende Sammlung von kreativen Werken renommierter Designer:innen und Künstler:innen. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit die Vielfalt der Designs zu erleben, innovative...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
Mutter Simona S. freut sich besonders über die Ankunft Ihres Schaltjahrkindes. | Foto: KH BB Eisenstadt
10

Schaltjahrbaby, Masernfall
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich zusammengestellt: Innenministerium informierte an der Brücke von Andau Burgenländische Trachten spiegeln die kulturelle Vielfalt wider Entnahmebeschränkung für Landwirtschaft aufgehoben "Blumen4Jahreszeiten" feiert 30-jähriges Jubiläum Bestätigter Masernfall in der Therme Lutzmannsburg Ausschluss vom Unterricht und Ausflugsverbot für "Autismus-Kind" Gemeinde Hirm baut eine neue Volksschule Schaltjahrbaby aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
9

Linz-Exkursion der Tourismusschulen und HLW Oberwart

Zwei aufregende Tage verbrachten die Schüler:innen der 2. und 4. Klasse der HLW bzw. die 4. Klasse der HLT im Zuge der Linz-Exkursion. Anlässlich des 200. Geburtstages des berühmten Linzer Komponisten Anton Bruckner wurde exklusiv für die Jugendlichen des Business Campus ein Kurs adaptiert, um sie zu Bruckner-Burgenland-Botschaftern zu machen. In einem dreistündigen „Crashkurs“ setzten sie sich auf kreative Art und Weise mit dem Künstler auseinander. Unter dem Motto „Der Zyklus des Lebens“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
3

Was passiert nach der HLP?

Die Absolventinnen Vera Baumgartner & Viktoria Wiesenhofer aus dem Abschlussjahrgang 2014 der HLP kehrten nach 10 Jahren wieder an ihre ehemalige Schule zurück, um den aktuellen Schüler:innen ihre berufliche Reise vorzustellen. Der Workshop zeigte, wie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus der Schulzeit in die Berufspraxis integriert werden können. Von erfolgreichen Karrieren in den verschiedensten Branchen bis hin zu spontanen Wendungen hatten die ehemaligen Schülerinnen der HLP viel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
2

Poetry-Slam-Workshop mit Omar Khir Alanam

„Bin ich glücklich?“ und „Wer will ich sein?“ – das sind Fragen, die der syrische Autor, Keynote Speaker, Bestsellerautor, Kabarettist, Trainer und Poetry-Slammer Omar Khir Alanam unserem 3. Jahrgang der HLP gestellt hat. Das Multitalent begeisterte die Schüler:innen während eines Workshops zum Thema „Poetry Slam“ unter anderem mit Berichten über sein bewegtes Leben: 1991 in einem Vorort von Damaskus geboren, verbrachte er dort seine Kindheit. Später begann er ein BWL-Studium, welches er jedoch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
Die Sieger vom Heizkessel-Casting 2023: Josef Gollner (3.v.l.), Kurt Pieber (2.v.r.) und Stefanie Wertner (3.v.r.) mit LHStv Astrid Eisenkopf (l.) und LR Heinrich Dorner (r.)
4

Heizkessel-Casting
Alle drei Burgenland-Sieger aus dem Bezirk Oberwart

Die Sieger des Heizkessel-Castings 2023 stehen fest. BEZIRK OBERWART. LHStv Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner übergaben die Preise – in Summe 9.000 Euro – an die glücklichen GewinnerInnen. „Ich bedanke mich bei all jenen, die beim ‚Heizkessel-Casting 2023‘ mitgemacht haben, und gratuliere den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich. Alte Heizkessel sind ineffizient, verursachen hohe Heizkosten und verschlechtern zudem die Luftqualität in unserem Land. Mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Zertifikatslehrgang: GRIPS – Ganzheitliche Reitpädagogik an der HLW Oberwart

NEU! Ab dem Schuljahr 2024/25 bietet die Reit-HLW Oberwart eine einzigartige Möglichkeit: Die Schüler:innen absolvieren ab dem dritten Lernjahr im Zuge des Reitunterrichts den vom LFI gestützten Lehrgang GRIPS – Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour. Du möchtest reitbegeisterten Kindern (ab 8 Jahren) einen ganzheitlichen Zugang zum Pferd vermitteln und dabei das Wohl des Pferdes im Fokus haben? Du möchtest Mensch und Pferd in ihrem jeweiligen Trainingszustand abholen und nach modernen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Oberwart
Neuer Ansatz in der 24-Stunden-Betreuung: Erich Mauersics (vida), Christoph Lipinski (vidaflex), LR Leonhard Schneemann, Martina Meister (BFI-Projektleiterin), Kursteilnehmerin Marija Buntic und Jürgen Grandits (Geschäftsführer BFI Burgenland) stellten das Projekt vor. | Foto: Michael Strini
13

Burgenland
Neues Angebot zur Ausbildung bei 24-Stunden-Pflegebetreuung

LR Leonhard Schneemann stellte gemeinsam mit dem BFI, der Gewerkschaft vida Burgenland und vidaflex-Betreuerinnen Service GmbH ein neues Angebot für die Ausbildung in der 24-Stunden-Betreuung vor. Fachkräfte sollen aus den Nachbarländern angelernt werden.  BURGENLAND. Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Soziales, stellte am Montag, 26. Feber, im BFI Oberwart einen neuen Ansatz zur Lösung des Pflegekräftemangels und zur Qualitätssteigerung in der 24-Stunden-Betreuung vor. Es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

NEU!
Ab Schuljahr 2024/25: ZUSATZQUALIFIKATION "PATISSERIE“ an der HLW

Süße Versuchung Ab dem Schuljahr 2024/25 wird den Schüler:innen der HLW Oberwart die Möglichkeit angeboten, unter der professionellen Leitung von Rainer Romirer, BEd, die Zusatzqualifikation zur Jungpâtissiére/zum Jungpâtissie zu erlangen. Im Laufe dieses Kurses, der 48 Unterrichtseinheiten umfasst, lernen die Nachwuchs-Pâtissières nicht nur sämtliche Teigarten und Kuchenmassen herzustellen, sondern auch Pralinen, Glasuren und Cremen zu produzieren, mit Marzipan und anderen Dekormassen zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Oberwart
10

BHAK/BHAS Oberwart
Interessanter Einblick in die Welt von Ringana

Diese Woche öffnete das renommierte Unternehmen Ringana seine Türen für eine exklusive Unternehmensbesichtigung im Rahmen der „Klasse-Firma!“-Kooperation für die Schüler:innen der 1BK. Die Veranstaltung, geleitet von HR-Managerin Tanja Heil, bot unseren Schüler:innen einen faszinierenden Einblick in die Welt der Frischekosmetik. Nach einem umfassenden Überblick über die Geschichte, die Werte und die Vision von Ringana wurde dabei auch auf die Bedeutung der englischen Sprache in einem globalen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
5

Schüler:innen der Tourismusschule und Hotelfachschule verwöhnten Gäste am „Kleinen Wiener Opernball“

Insgesamt 70 Schüler:innen machten sich am 8. Feber auf die Reise ins Wiener Rathaus, wo der 59. Kleine Wiener Opernball stattfand. Am Vormittag wurde der Festsaal des Rathauses für 1100 Gäste aufgedeckt, danach gab es eine Pause von zwei Stunden, die manche für zum Eislaufen beim Wiener Eistraum vor dem Rathaus nutzten. Nach dem Eintreffen der Gäste um 15:00 in Abendrobe wurden Kaffee und Faschingskrapfen serviert. Zu den Klängen der Big Band der Polizei Wien wurde dann fleißig getanzt, es gab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
7

schulinterner Redewettbewerb am Business Campus Oberwart

Am 8. Februar 2024 wurde am Business Campus Oberwart am Standort Badgasse wie jedes Jahr der schulinterne Redewettbewerb durchgeführt. Heuer traten insgesamt 17 Schüler:innen aus den ersten bis vierten Jahrgängen der HLW, HLP und Modeschule Oberwart an. Beim regionalen Zwischenbewerb wird der Business Campus von Kristandl Laura (1CHP) in der Kategorie klassischen Rede, von Hanzl Julia (3AHP) in der Kategorie Spontanrede sowie von Böchheimer Elena (3AHP) in der Kategorie Neues Sprachrohr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
6

schulinterner Redewettbewerb am Business Campus Oberwart

Am 8. Februar 2024 wurde am Business Campus Oberwart am Standort Badgasse wie jedes Jahr der schulinterne Redewettbewerb durchgeführt. Heuer traten insgesamt 17 Schüler:innen aus den ersten bis vierten Jahrgängen der HLW, HLP und Modeschule Oberwart an. Beim regionalen Zwischenbewerb wird der Business Campus von Kristandl Laura (1CHP) in der Kategorie klassischen Rede, von Hanzl Julia (3AHP) in der Kategorie Spontanrede sowie von Böchheimer Elena (3AHP) in der Kategorie Neues Sprachrohr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
6

BHAK/BHAS
Erfolgreicher Besuch der Übungsfirmenmesse

Rund 20 Übungsfirmen von berufsbildenden höheren und mittleren Schulen nahmen an der heurigen Übungsfirmenmesse in der St. Martins Therme in Frauenkirchen teil. Unsere Schule war mit den Übungsfirmen Baupartner GmbH, BestStyles e.U. und Top Braining Institute GmbH vertreten. Die Übungsfirmenmesse versammelte Übungsfirmen-Teams aus dem ganzen Burgenland, um ihre Produkte und Ideen vorzustellen. Von einer Fachjury, bestehend aus Wirtschaftsteibenden der Umgebung, wurde der Messeauftritt, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
6

BHAK/BHAS Oberwart
3AS beim Lehrlingscasting

Beim Lehrlingscasting der Wirtschaftskammer Oberwart haben die Schüler:innen der 3AS Kontakte mit regionalen Unternehmen geknüpft. Dabei haben sich auch neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft eröffnet. Die anwesenden Unternehmer der Region haben über ihre Ausbildungsmöglichkeiten und offenen Stellen informiert. Die Schüler:innen waren begeistert und haben auch weitere Schnuppertage vereinbart.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
5

BHAK/BHAS Oberwart
„Planspiel Wirtschaft“

Die Schüler:innen der 3ABK waren beim Planspiel „Wirtschaft“ in der Arbeiterkammer dabei - Perfekte Ergänzung zum Betriebswirtschaftsunterricht! „Wirtschaftliche Abläufe „hautnah“ erleben, ist das Motto des Planspieles „Wirtschaft“. Die Schüler:innen übernehmen die Rollen von Arbeitnehmer:innen und Unternehmer:innen bzw. der Regierung. Gemeinsam mit den Trainer:innen werden betriebs- und volkswirtschaftliche Zielsetzungen erarbeitet und miteinander verknüpft.“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
5

Trash Value Challenge am Businesscampus Oberwart

Die Schüler:innen der 2. Jahrgänge stellten sich am 7. Februar 2024 einer besonderen Herausforderung – einer Trash Value Challenge. Die Jugendlichen haben sich intensiv mit den Themen Ressourcenschonung, Müllvermeidung, Upcycling bzw. Reuse auseinandergesetzt. Nach einer inspirierenden Vorstellung des Unternehmens garbarage upcycling design über Teams ging es ans Arbeiten. Aus Altem Neues machen – so lautete das Motto für den Vormittag, der ganz im Sinne des entrepreneurial Spirits stand. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
Das DERLA-Projekt wurde im Beisein von Bgm. Georg Rosner, LR Daniela Winkler, BM Martin Polaschek, LH Hans Peter Doskozil, Historiker Hermann Brettl, Volksgruppenbeiratsvorsitzender Emmerich Gärtner-Horvath und ZBG Oberwart-Dir. Iris Zsótér vorgestellt. Begleitet wurde die Veranstaltung von der Tamburizzagruppe und Chor der Schule. | Foto: Michael Strini
1 36

Oberwart
DERLA-Gedenkplattform nun auch im Burgenland aktiv

Im Beisein von LH Hans Peter Doskozil und Bildungsminister Martin Polaschek wurde die digitale Plattform im Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart vorgestellt. OBERWART. Am 5. Feber jährt sich um 29. Mal das rechtsextreme Bombenattentat in Oberwart, dem vier Roma zum Opfer fielen. Aus Anlass dieses Jahrestages präsentierten die Österreichische Bildungsagentur OeAD, das Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland gemeinsam die Erweiterung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

BHAK/BHAS Oberwart
Spendenübergabe der BHAK Oberwart an den Verein NF-Kinder

Am 30. Jänner 2024 konnten die 3. Klassen der BHAK Oberwart ihre erfolgreich gesammelten Spenden an den Obmann des NF-Kinder Vereins, Claas Röhl beim „Klasse-Firma!“-Partner Top Moden Balaskovics in Oberwart übergeben. Der Verein NF-Kinder unterstützt Betroffene, die an Neurofibromatose erkrankt sind. Im Zuge eines Charity-Events am 1. Dezember 2023 sammelten die Schüler:innen der 3. HAK Oberwart Spenden. Gemeinsam mit Frau Julia Geosits (Geschäftsführerin von Top Moden Balaskovics) und Herrn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

Wanderausstellung zum Thema Lebensmittelabfall

Die Ausstellung der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), der Tafel Österreich und des Naturhistorischen Museums wien begeistert die Schüler:innen des Business Campus Oberwart. Durch interaktive Übungen und Mitmachspiele wird das aktuelle Thema der Lebensmittelrettung effizient und spannend in den Klassen vermittelt. Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig auf unseren Planeten zu achten. Wir setzen Maßnahmen!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
10

Gelungener Messeauftritt der Übungsfirma PRODIO bei der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse in Frauenkirchen

Die Übungsfirmen PRODIO, die von Schüler:innen der HLP und der Modeschule Oberwart geführt wird, war mit einem engagierten Team auf der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse am 29. Jänner 2024 in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen vertreten. Professionelles Auftreten war für die Mitarbeiter:innen des Radiosenders besonders wichtig – es wurden nicht nur am eigenen Messestand Werbezeiten und Merchandising Artikel verkauft, sondern auch zahlreiche Interviews für einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Modeschule Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Stadtpark Oberwart
  • Oberwart

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.