Objekte

Beiträge zum Thema Objekte

KUNSTRAUM
6

AUF LEBEN UND TOD - EXHIBITION
HARALD KOECK UND GERALD TEUFEL

HARALD KOECK UND GERALD TEUFEL "AUF LEBEN UND TOD" Eröffnung: Mittwoch, den 05. Oktober 2022 um 19.00 Uhr Es spricht: Univ. Lektor Dr. Wittigo Keller, Designer, Kulturanthropologe, Kurator Preview: 04.10.2022 nach telefon. Voranmeldung, Alexandra Rybienski Tel. 0699 19200593 oder E-Mail: alexandra.rybienski@chello.at Ausstellung: 05.10. - 15.10.2022, 17 - 22 Uhr www.harald-koeck.com www.gerald-teufel.at Bei diesem Kunstprojekt von Harald Koeck und Gerald Teufel geht es um den sprichwörtlichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • harald koeck
Der Künstler und Teppichwäscher Thomas van Stinissen nutzt die Räume seiner Wäscherei in der Leopoldstadt als Ausstellungsfläche. | Foto: Wolfgang Unger
1 5

Kunst in der Wäscherei
Van Stinissen's lebhaftes Universum im 2. Bezirk

Der Leopoldstädter Künstler Thomas van Stinissen lebt ein Leben voller Extravaganz mit einem bodenständigen Brotjob. WIEN/LEOPOLDSTADT. Den Hang zur Kunst entdeckt man zumeist schon im Kindesalter, so auch Thomas van Stinissen, der bereits als Schüler seine ersten Texte verfasste. Doch wie so oft dauert es dann schließlich doch ein paar Jährchen, um das umzusetzen, worüber man sich als Kind gar keine großen Gedanken machte. Prosatexte und sogar ein Theaterstück folgten, er brachte alles zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Die verschiedenen Rollen der Carola Lindenbauer als Künstlerin Lola Lindenbaum in ihrem Atelier. | Foto: Flora P.
1 1 22

Carola Lindenbauer
Ein provokanter Rollenwechsel

Als Künstlerin Lola Lindenbaum beschäftigt sich die kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Stadthalle, Carola Lindenbauer, mit Themen abseits des Mainstreams. WIEN. Hier korrekt, geradlinig und rational, dort impulsiv und gefühlsbetont. Hier Political Correctness, dort Provokation: Fast spielerisch schlüpft Carola Lindenbauer in verschiedene Rollen. Einmal ist sie die kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Stadthalle, dann Weltenbummlerin, Mutter, Freizeitsportlerin und die Künstlerin...

  • Wien
  • Sabine Krammer
"Approximation by Bilderbuch" ist ab heute, 28. Februar, bis 20. August im Museumsquartier zu sehen.
1 20

Approximation by Bilderbuch
Kunst trifft Pop im MQ

Bilderbuch präsentiert von 28. Februar bis 20. August im Museumsquartier (MQ) die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“. NEUBAU. Approximation heißt im physikalischen Sinn übersetzt soviel wie die zärtliche Annäherung einer Kurve an eine Gerade. Doch was hat das mit der Popband „Bilderbuch“ zu tun, die vom 28.  Februar bis 20. August im MQ die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“ präsentiert?  Die österreichische Band, die sich in der Indie-Pop und Hip-Hop Szene bewegt, landete 2017...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
Foto: Jivko Sedlarski, Rainbow in the dark; János Miklós Kádár, Napfogyatkozas; Brigitte Lang, Harmonie

3 Sprachen / Territorium BG

Malerei | Objekte | Zeichnungen Werke von Brigitte Lang (A), János Miklós Kádár (H) und Jivko Sedlarski (BG) Vernissage: 15. April, 19 Uhr Die Welt rückt zusammen, wird durch den technischen Fortschritt transparenter. Wir sind informiert und souveräner geworden, dennoch ist uns die Welt des "Nachbarn", da wir die Sprache nicht verstehen, oft sehr fremd. Es ist die Kunst, die eine universelle Sprache hat, die Grenzen überschreiten kann, die uns "alle" zusammenfügt. Die Lebensfragen sind überall...

  • Wien
  • Landstraße
  • Collegium Hungaricum Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.