Objekte

Beiträge zum Thema Objekte

Msgr. Otto Mauer (1907 – 1973) | Foto: Otto Mauer Fonds

Otto Mauer Fonds
Ausschreibung Msgr. Otto Mauer-Preis 2023

In Weiterführung der Anliegen Msgr. Otto Mauers (1907 – 1973), der durch sein Engagement für zeitgenössische Kunst und junge Künstler:innen internationale Anerkennung gefunden hat, verleiht der Otto Mauer Fonds Ende des Jahres zum dreiundvierzigsten Mal den Msgr. Otto Mauer-Preis für bildende Kunst(Malerei, Grafik, Skulptur, Objekte, Installationen, Neue Medien). Der Preis ist mit € 11.000,- dotiert und mit einer Ausstellung der Preisträgerin/des Preisträgers im JesuitenFoyer (1010 Wien) sowie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christina Werner
KUNSTRAUM
6

AUF LEBEN UND TOD - EXHIBITION
HARALD KOECK UND GERALD TEUFEL

HARALD KOECK UND GERALD TEUFEL "AUF LEBEN UND TOD" Eröffnung: Mittwoch, den 05. Oktober 2022 um 19.00 Uhr Es spricht: Univ. Lektor Dr. Wittigo Keller, Designer, Kulturanthropologe, Kurator Preview: 04.10.2022 nach telefon. Voranmeldung, Alexandra Rybienski Tel. 0699 19200593 oder E-Mail: alexandra.rybienski@chello.at Ausstellung: 05.10. - 15.10.2022, 17 - 22 Uhr www.harald-koeck.com www.gerald-teufel.at Bei diesem Kunstprojekt von Harald Koeck und Gerald Teufel geht es um den sprichwörtlichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • harald koeck
Foto: Copyright: Wolfgang Walkensteiner, Gerhard Fresacher
4

Ausstellung im Haus der Wiener Kaufmannschaft
LEERSTAND. Wolfgang Walkensteiner. Gerhard Fresacher

Von 16. März bis 30. April 2022 beziehen Gerhard Fresacher und Wolfgang Walkensteiner unter dem Titel LEERSTAND mit ihren Arbeiten die ca. 600 Quadratmeter große Belle Etage im Haus der Wiener Kaufmannschaft in der Lothringer Straße 4, Wien 4. Wolfgang Walkensteiner zeigt ausgewählte Objekte und Malereien in verschiedenen Formaten, Gerhard Fresacher Arbeiten auf Karton, Leinwand und Papier. Weiters widmet Gerhard Fresacher u.a. dem partizipativen Ausstellungsprojekt no disco behind  einen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Der Künstler und Teppichwäscher Thomas van Stinissen nutzt die Räume seiner Wäscherei in der Leopoldstadt als Ausstellungsfläche. | Foto: Wolfgang Unger
1 5

Kunst in der Wäscherei
Van Stinissen's lebhaftes Universum im 2. Bezirk

Der Leopoldstädter Künstler Thomas van Stinissen lebt ein Leben voller Extravaganz mit einem bodenständigen Brotjob. WIEN/LEOPOLDSTADT. Den Hang zur Kunst entdeckt man zumeist schon im Kindesalter, so auch Thomas van Stinissen, der bereits als Schüler seine ersten Texte verfasste. Doch wie so oft dauert es dann schließlich doch ein paar Jährchen, um das umzusetzen, worüber man sich als Kind gar keine großen Gedanken machte. Prosatexte und sogar ein Theaterstück folgten, er brachte alles zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger

Vernissage "Pause"
Innehalten und die Ruhe, den Stillstand zulassen

11 Künstler*innen präsentieren ihre Werke im Atelier Judith Reßler zum Thema Pause Die Eröffnung wird gemeinsam mit der Bezirksvorsteherin des 14. Bezirkes, Michaela Schüchner vorgenommen. In eine konsum- und erfolgsorientierten Welt wo nichts tun als faul gilt und schon Kinder von einem Termin zum nächsten hetzen, wird die Pause immer wichtiger. Viele können sich nicht mehr mit sich selber beschäftigen, haben Angst vor der Ruhe und schaffen es nicht sich mit ihren Gedanken alleine auseinander...

  • Wien
  • Penzing
  • Judith Reßler
Die verschiedenen Rollen der Carola Lindenbauer als Künstlerin Lola Lindenbaum in ihrem Atelier. | Foto: Flora P.
1 1 22

Carola Lindenbauer
Ein provokanter Rollenwechsel

Als Künstlerin Lola Lindenbaum beschäftigt sich die kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Stadthalle, Carola Lindenbauer, mit Themen abseits des Mainstreams. WIEN. Hier korrekt, geradlinig und rational, dort impulsiv und gefühlsbetont. Hier Political Correctness, dort Provokation: Fast spielerisch schlüpft Carola Lindenbauer in verschiedene Rollen. Einmal ist sie die kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Stadthalle, dann Weltenbummlerin, Mutter, Freizeitsportlerin und die Künstlerin...

  • Wien
  • Sabine Krammer
"Approximation by Bilderbuch" ist ab heute, 28. Februar, bis 20. August im Museumsquartier zu sehen.
1 20

Approximation by Bilderbuch
Kunst trifft Pop im MQ

Bilderbuch präsentiert von 28. Februar bis 20. August im Museumsquartier (MQ) die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“. NEUBAU. Approximation heißt im physikalischen Sinn übersetzt soviel wie die zärtliche Annäherung einer Kurve an eine Gerade. Doch was hat das mit der Popband „Bilderbuch“ zu tun, die vom 28.  Februar bis 20. August im MQ die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“ präsentiert?  Die österreichische Band, die sich in der Indie-Pop und Hip-Hop Szene bewegt, landete 2017...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger

Ausstellung "The Jacket"

Malerei, Grafik, Objekte Barbara Burger, Maria Huetter, Ingrid Luschin, Astrid Rausch Vernissage: Donnerstag, 7. September 2017, 19 Uhr Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnung: Martin Ivic- Künstler Performance: Slow Forward Tür auf, Jacke raus, Jacke rein. Am Anfang des Jackets fühlen Sie ein leichtes Kribbeln. Die Jacke umhüllt mich. Ich kann ihren Puls fühlen, ihre Temperatur spüren. Im Traum bin ich Teil der Jacke. Das führte zur absurden Notwendigkeit, eine neue Einbildungskraft in die Jacke zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera

Ausstellung

Einladung zur Ausstellung "Weggefährte - Figur trifft Farbe" von Renate und Franz Plahs . Die Arbeiten von Franz Plahs sollen die Menschen ansprechen , zum Nachdenken anregen und sollen dem Betrachter nichts vorwegnehmen, aber eine Reise durch eine Welt der Farben und Gefühle ermöglichen. Die Werke von Renate Plahs sind aus den verschiedensten Naturmaterialien wie Stein, Ton und mit in der Natur gefundenen Teilen kombiniert. Wann: 08.08.2014 17:00:00 Wo: Galerie Sandpeck, Josefsgasse 1, 1080...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Renate Plahs
Foto: Jivko Sedlarski, Rainbow in the dark; János Miklós Kádár, Napfogyatkozas; Brigitte Lang, Harmonie

3 Sprachen / Territorium BG

Malerei | Objekte | Zeichnungen Werke von Brigitte Lang (A), János Miklós Kádár (H) und Jivko Sedlarski (BG) Vernissage: 15. April, 19 Uhr Die Welt rückt zusammen, wird durch den technischen Fortschritt transparenter. Wir sind informiert und souveräner geworden, dennoch ist uns die Welt des "Nachbarn", da wir die Sprache nicht verstehen, oft sehr fremd. Es ist die Kunst, die eine universelle Sprache hat, die Grenzen überschreiten kann, die uns "alle" zusammenfügt. Die Lebensfragen sind überall...

  • Wien
  • Landstraße
  • Collegium Hungaricum Wien
Keramik Renate Plahs
4

Kunst-Advent im Atelier Plahs Franz und Renate

Einladung zum stimmungsvollen Advent im Atelier . In gemütlicher Atmosphäre bei vorweihnachtlichen Köstlichkeiten können Sie mit den beiden anwesenden Künstlern plaudern und das eine oder andere Kunstwerk vielleicht zum Objekt Ihrer Wahl machen. Das Angebot umfasst Malerei, Skulpturen, Plastiken, Keramik und Klein - Plastiken aus Bronzeguss Termine 2013 : 12 . Dezember von 17 bis 20 Uhr 13. Dezember von 14 bis 20 Uhr 14. Dezember von 12 bis 19 Uhr Wir freuen uns über viele Besuche und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Renate Plahs
Aufbautechnik von Renate Plahs
2

Einladung zum stimmungsvollen KUNST- ADVENT im Atleir

Stimmungsvolle Adventausstellung mit einem großen Angebot an Kunstwerken wie Malerei, Skulpturen aus Speckstein, Plastiken in unterschiedlichsten Aufbautechniken, Keramiken, Klein-Plastiken aus Bronzeguss und vieles mehr. In gemütlicher Atmosphäre bei vorweihnachtlichen Köstlichkeiten können Sie entweder mit den beiden anwesenden Künstlern plaudern oder vielleicht das eine oder andere Kunstwerk zum Objekt Ihrer Wahl machen. Öffnungszeiten: Freitag 23.11.12, Samstag 24. 11. 12 Freitag 30.11.12,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Renate Plahs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.