Installation

Beiträge zum Thema Installation

Ausstellung von Barbara Oberhofer
SESSEL.N

29. + 30.3.2025 Samstag von 15:00 bis 21:00 Uhr Sonntag von 14:00 bis 20:00 Uhr Erdbergstraße 22, 1030 Wien, Nähe Rochusmarkt Sessel besitzen allerhand symbolische Bedeutung. Sie können allerdings auch Darstellende und Geschichtenerzähler sein. Die gezeigten Arbeiten von Barbara Oberhofer loten dies aus.

Die Kunsthalle Exnergasse beschäftigt sich mit Zuwendung und Ruhe. | Foto: Wolfgang Thaler
5

Alsergrund
Neue Ausstellung im WUK macht auf wichtige Themen aufmerksam

Mit der Bedeutung von Zuwendung und Ruhe beschäftigt sich aktuell eine Ausstellung im WUK am Alsergrund. Vor allem für marginalisierte Menschen sollen diese Perspektiven geboten werden. WIEN/ALSERGRUND. Die letzten Jahre waren für marginalisierte Menschen besonders hart. Gemeint sind Randgruppen in der Gesellschaft, die verstärkt von Diskriminierung und Ausgrenzung betroffen sind. In dieser Situation ist es entscheidend, dass man sich auf die Bedeutung von Zuwendung und Ruhe konzentriert. Genau...

Auch am Dach des Wiener Rathauses ist eine PV-Anlage angebracht. Hier Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) mit der Förder-Neuheit: der 1, 2, 3-Sonnengutschein. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Sonnenstrom-Offensive
Wien verlängert Förderung für PV-Anlagen

Die Wiener Förderung für die Umsetzung von gemeinschaftlichen Photovoltaik-Anlagen in Mehrgeschoßwohnbauten soll auch dieses Jahr weitergehen. Bis zu 15 Millionen Euro werden dafür bereitgestellt. Neu dazugekommen ist ein kostenloses Beratungsangebot. WIEN. Die Stadt Wien setzt ihre Photovoltaik-Förderung auch dieses Jahr fort und erweitert das Angebot mit einem speziellen Beratungsprogramm für gemeinschaftliche PV-Anlagen in Mehrgeschoßwohnbauten. Mit einem Budgetrahmen von bis zu 15 Millionen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Michael Vonbank: "Welcome to war and feel yourself like at home", 1992, Ölkreide auf Karton, 70x100cm  | Foto: @EstateMichaelVonbank
6

Ausstellung
TOLERANZ / INTOLERANZ

Ort: Galerie District4art, Haydngasse 15, A-1060 Wien Eröffnung: Donnerstag, 16. Jänner 2025, 18 Uhr Ausstellungsdauer: 17. Jänner bis 20. Februar 2025 Öffnungszeiten: Mi und Do 16.30 bis 19.30 Uhr, freier Eintritt Künstler:innen: Julius Deutschbauer, Susi Rogenhofer, Michael Vonbank, Karolina Gacke, Dzvinya Podleshkvska und A/N/P (Peter Assmann, Leonhard Neuhauser, Marco Prenniger) In der Ausstellung „TOLERANZ / INTOLERANZ“ widmet sich die Galerie District4art einem der zentralsten Themen...

  • Wien
  • Barbara Springer
Ein Büroraum kann mehr als nur reines Arbeitsleben sein. (Symbolbild) | Foto: Tim van der Kuip/ Unsplash
3

"Corporate Unwellness"
Leere Büros in Hernals werden zur Ausstellungsfläche

Vom Donnerstag, 14. November, bis zum Sonntag, 24. November, kann in der Dornbacher Straße 59 Kunst auf eine neue Art entdeckt werden. Denn das Kollektiv „SCHWINDEL LLC“ möchte den Büroalltag zur Kunstschau erheben. WIEN/HERNALS. Jeder kennt ihn, viele leben ihn alltäglich: den Büroalltag. Denn für unzählige Menschen im Bezirk gehört die Arbeit vor dem Computer und das ständige Tippen auf der Tastatur zum alltäglichen Leben.  Was dabei vielleicht oft verloren gehen kann, ist die Schönheit im...

Aus 48 Puzzlestücken entstand über Monate Hinweg ein Symbol des gesellschaftlichen Zusammenhalts. | Foto: Andreas Pölzl / MeinBezirk
Video 10

Innere Stadt
NGOs setzen mit Puzzle-Installation Zeichen für Zusammenhalt

Im Rahmen der "Langen Tag der Flucht" entstand in Akademie der Bildenden Künste aus 48 Puzzleteilen ein riesiges Kunstwerk. Das dreidimensionale Puzzle soll ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt sein. WIEN/INNERE STADT. Die vergangene Nationalratswahl hat die Gesellschaft gewissermaßen gespalten. Zur "Langen Tag der Flucht" überlegt sich die Caritas und UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees), was man diesem Problem entgegenbringen kann. Ein riesiges, dreidimensionales...

  • Wien
  • Philipp Scheiber

Finissage - Ausstellung
:WE SAW IT

In der Welt der Kunst gibt es viele Facetten zu entdecken, von der Darstellenden Kunst bis hin zur abstrakten Kunst. Doch was macht Kunst wirklich aus? Ist es das Experimentieren in allen Disziplinen der bildenden Kunst oder vielleicht doch die kraftvolle Ausdrucksform der Performance? Für die WHU EXPERIENCE steht eines im Mittelpunkt: die Auflösung und Ablösung des persönlichen Stils im Gruppenbereich. Hier geht es nicht darum, individuelle Egos zu pflegen, sondern vielmehr darum, einen...

Schaufenster Denis
Grundsteingasse Ecke Brunnengasse 1160 Wien | Foto: Martina Gassner
3

Ausstellung im öffentlichen Raum
-morph

Die Künstlerin Barbara Oberhofer setzt sich im Rahmen der Ausstellung -morph mit dem Thema Gestalt auseinander und zeigt drei Installationen, wobei jede für rund vir Wochen zu sehen sein wird. Wo: im Schaufenster des Restaurants Denis in 1160 Wien, Brunnengasse 45/Ecke Grundsteingasse Wann: 16.3.2024 bis 5.6.2024 Was        Installation "-stein": vom 16.3.2024 bis etwa 12.4.2024   Installation "-knoten": vom 13.4.2024 bis 10.5.2024   Installation "-illusion": vom 11.5.2024 bis 5.6.2024...

Gruppenausstellung
IS HALT SO vom 12.1.2024 bis zum 14.1.2024

Die Künstler:innen setzen sich mit Momentaufnahmen des Alltagslebens auseinander. „Is halt so“ ist dabei nicht Resignation, sondern die Betrachtung eines Ist-Zustandes, des Moments des Innehaltens, des kurzen Durchatmens kurz vor einer Entscheidung, ob etwas zu tun sein wird. Oder auch nicht. WANN: 12.1.2024 bis 14.1.2024 Freitag, den 12.1.2024: von 18:00 bis 22:00 Uhr Samstag, den 13.1.2024: von 16:00 bis 21:00 Uhr Sonntag, den 14.1.2024: von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr WO: Amerlinghaus 1070 Wien,...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Oberhofer
14

Darina Kmetova Darina Kmetova Langhans*
FRACTAL STORIES

Fractal Stories, Hybrid Drawings, Hybride Zeichnungen,Temporäre Installation in Situ 10 Meter- Showroom Schottentor / Universität_U Bahn Wien. Zeichnungen auf Papier. Temporary installation in Situ 10 meters - Showroom Schottentor /University _Subway Vienna. Drawings on paper. *Darina Kmetova (Darina Kmetova Langhans) www.darinakmetova.net

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die Heizsaison. Diese Tipps gibt die Rauchfangkehrer-Zunft der Wirtschaftskammer Wien mit auf dem Weg, um richtig auf Brandereignisse in den eigenen vier Wänden zu reagieren. | Foto: Florian Wieser
3

Heizsaison in Wien
Diese Vorsorgemaßnahmen empfehlen Rauchfangkehrer

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die Heizsaison. Diese Tipps gibt die Rauchfangkehrer-Zunft der Wirtschaftskammer Wien mit auf dem Weg, um richtig auf Brandereignisse in den eigenen vier Wänden zu reagieren. WIEN. Die Tage und Nächte werden wieder kälter, im Haushalt wird dann auch wieder vermehrt geheizt. Das erhöht auch die Gefahr eines Brandes. In den Jahren 2011 bis 2021 wurden in Österreich pro Jahr rund 4.000 Brandereignisse registriert. Der zuletzt errechnete materielle...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Msgr. Otto Mauer (1907 – 1973) | Foto: Otto Mauer Fonds

Otto Mauer Fonds
Ausschreibung Msgr. Otto Mauer-Preis 2023

In Weiterführung der Anliegen Msgr. Otto Mauers (1907 – 1973), der durch sein Engagement für zeitgenössische Kunst und junge Künstler:innen internationale Anerkennung gefunden hat, verleiht der Otto Mauer Fonds Ende des Jahres zum dreiundvierzigsten Mal den Msgr. Otto Mauer-Preis für bildende Kunst(Malerei, Grafik, Skulptur, Objekte, Installationen, Neue Medien). Der Preis ist mit € 11.000,- dotiert und mit einer Ausstellung der Preisträgerin/des Preisträgers im JesuitenFoyer (1010 Wien) sowie...

Ausstellungsansicht: MARINA ABRAMOVIĆ: Energy Clothes, Galerie Krinzinger, Vienna

 | Foto: Carmen Alber, Courtesy Galerie Krinzinger and Marina Abramović, Marina Abramović Archives
3

Verlängerung der Ausstellung
MARINA ABRAMOVIĆ: Energy Clothes. Kuratiert von Sydney Fishman

Nach einer kurzen Sommerpause ist die Ausstellung MARINA ABRAMOVIĆ: Energy Clothes ab 16. August noch bis 25. August in der Galerie Krinzinger zu sehen. Nach Einzelausstellungen 1992, 2012 und 2018 in der Galerie Krinzinger in Wien präsentiert Marina Abramović in der von Sydney Fishman kuratierten Ausstellung neue Arbeiten. Die Ausstellung zeigt Marina Abramovićs Werk Energy Clothes, das 2001 konzipiert und erstmals in der Galerie Krinzinger realisiert wurde. Zu sehen sind eine großformatige...

Foto: Barbara Oberhofer
8

Ausstellung im öffentlichen Raum
GLÜCK und ENDE - Eine Ausstellung in drei Bildern von Barbara Oberhofer

In den Vitrinen der Freiflächen vor der Kunstschule Wien zeigt Barbara Oberhofer eine Ausstellung in drei Bildern (bestehend aus 11 Schilfhalmen, 3 weiße Rosen, sieben Steine aus Untersberger Marmor und Garn). Jedes der Drei Bilder regt zu Assoziationen an, wobei jede Person ihre eigenen Interpretation zu den einzelnen Bildern findet. Gemeinsam ist den Bildern lediglich ihr organischer Ursprung und dass sie ein gemeinsames Rätsel verbindet. Wer des Rätsels Lösung weiß oder eine Lösungstipp...

42

Interkulturelle Beziehungen im neuen Format
40-

Am 27.01.2023 präsentiert die Wiener Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" im Ersten Wiener Gemeindebezirk, Heinrichsgasse 2 mitten im Designviertel außergewöhnlich tiefe Einblicke ins künstlerische Schaffen von 8 internationalen Künstlerinnen und Künstlern unter 40 Jahren. Im neuen Format, welches einen breiten Überblick über den Querschnitt der jeweiligen Euvres bietet werden nicht nur erstmals in Wien bisher noch nicht gezeigte Kunstschaffende gebührend präsentiert, es feiern auch...

2

Gruppenausstellung
Zwei Tage in Schwarz-Weiß

WANN: Freitag, den 20.1.2023 von 16:00 bis 22:00 Uhr; um 19:00 Uhr wird Christian Bazant-Hegemark ein paar einleitende Worte sprechen . Samstag, den 21.1.2023 von 12:00 bis 21:00 Uhr DAS THEMA: Ein monochromes Auseinandersetzen mit Linien und Flächen, im Raum und an den Wänden. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen Arbeiten unter anderem aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Bildhauerei, Installationen und Keramik. WER: Mathias Fellner Cosima Glehr Barbara Oberhofer Hannah Pagliarucci Miriam...

Ab 10. Dezember im JesuitenFoyer
Maruša Sagadin. Blinds, Blind Bees, Plan B.

Vom 10. Dezember 2022 bis 04. Februar 2023 zeigt die Msgr. Otto Mauer Preisträgerin 2022 Maruša Sagadin unter dem Titel Blinds, Blind Bees, Plan B ausgewählte Arbeiten im JesuitenFoyer in der Bäckerstraße 18, 1010 Wien. Die Eröffnung findet am Freitag, den 09. Dezember 2022 um 18 Uhr statt. In der aktuellen Papierserie Blinds, Blind Bees, Plan B (2022), die im JesuitenFoyer zu sehen ist, untersucht Maruša Sagadin die räumliche und symbolische Beziehung zwischen zwei- und dreidimensionalem...

  • Wien
  • Christina Werner
6

Ausstellung
Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS

DAS ZEICHENKABINETT, LE CABINET DE DESSINS 3 Abende an der Bäckerstrasse 3, 1010 Wien sind Grossformatige Zeichnungen und temporäre Installation von Darina Kmetova ( Darina Kmetova Langhans) zu sehen.  09.September 2022 10.September 2022 11.September 2022 von 18.00 Uhr bis 22.00Uhr.

Stefania Zorzi | Foto: Gianfranco Faini
2 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Stefania Zorzi

Visualisierungen einer Hintergrundmelodie des Lebens Die 1985 in Italien geborene Stefania Zorzi lebt und arbeitet aktuell in Niederösterreich. Seit ihrem Diplomabschluss 2010 an der Akademie der Bildenden Künste in Brescia, nahe Mailand, engagiert sie sich in zahlreichen internationalen Ausstellungen. Stefania Zorzis Arbeiten sind fotografisch festgehaltene scharfe Beobachtungen inszenierter intimer Momente des weiblichen Seins. Diese gleichen Geständnissen, zeugen von Schmerz und Sehnsucht,...

Rolf Laven | Foto: Rolf Laven
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Rolf Laven

Ideale Zwecklosigkeit und das Überwinden von OrientierungEin umgebauter Einkaufswagen, das Korbgitter beton-ummantelt, mit Sand gefüllt, dazu ein Handstück Stein und eine Harke - zu einem mobilen Zen-Garten umfunktioniert; Bilder, die nichts anderes zeigen, als sich selbst - Farben, die in einzelnen Bahnen über die Leinwand rinnen und manchmal dabei behindert werden. Rolf Laven investiert sich in interaktive und raumgreifende Installationen, konzentriert sich auf den Raum und seine...

Installation Grace Tjang / Needcompany
MALAM / NIGHT

Wasser plätschert, Muster und Bilder geistern durch diese lunatische Installation, in der eine Solistin tanzt – eine Schatten­-Diva im glitzernden Paillettenkleid. Für dieses neue Werk hat die im indonesischen Surabaya geborene Grace Ellen Barkey, mit Jan Lauwers Gründerin der belgischen Needcompany, ihren Namen dekolonisiert. Jetzt nennt sie sich nach ihrer Großmutter Grace Tjang. In MALAM / NIGHT spielt sie die Dhalang, die Spielerin, im uralten Wayang-Schattenspiel aus Java und verzaubert...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Installation Geumhyung Jeong
Spa & Beauty, 7ways, Rehab Training

Die zarten und beunruhigenden Filme, Skulp­turen, Installationen und Performances von Geumhyung Jeong, einer der aufregendsten Künstler*innen ihrer Generation und 2022 bei der Biennale in Venedig zu sehen, sind oft poetische Studien einer Art von Animismus. ImPulsTanz 2022 präsentiert eine Werkschau der bildenden Künstlerin, Performerin und Tänzerin. Spa & Beauty untersucht die Beziehung zwi­schen Körper und Objekt. Vertraute Objekte wie Plastikbadewannen oder Bürsten verwan­deln sich. So...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.