Obst

Beiträge zum Thema Obst

schnelles, cremiges Himbeer-Limetteneis | Foto: Katrin Ebetshuber
4

Süßer Genuss
Cremiges Himbeer-Limetteneis

Sommerzeit ist Eiszeit. Warum also nicht einmal selbst Eis machen? Der Sommer ist reich an verschiedensten süßen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Marillen und viele andere. Allesamt lassen sich zu herrlichen Leckereien verarbeiten. Das heutige Eis-Rezept mit Himbeeren eignet sich super für heiße Tage und die Himbeeren im Rezept können ganz einfach auch durch andere tiefgefrorene Früchte aller Art ersetzt werden.  Zutaten (6 Portionen) 300 g gefrorene Himbeeren400 g Skyr1 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
köstliche saftige Zwetschken / Klaus Costadedoi | Foto: Klaus Costadedoi
3

Die Zwetschken- und Früchtebörse ist wieder da

Heuer sieht es nach einer reichen Ernte bei Zwetschken, Äpfeln und Birnen in der Naturparkregion aus. Damit es zu einer optimalen Nutzung dieser Fruchtfülle kommt, aktiviert der Verein Naturpark Attersee-Traunsee für Bewohner und Bewirtschafter des Naturparks wieder die beliebte Zwetschken- und Früchtebörse. Sie wohnen und bewirtschaften Streuobstwiesen im Naturpark und haben Zwetschken-/Obstbäume, die Sie nicht mehr (alle) beernten können oder wollen? oder.... Sie suchen nach Möglichkeiten...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
2 1

Fruchtleder

gesund naschen bei fruchtleder handelt es sich um getrocknetes fruchtpürree, zutaten für das fruchtleder: brombeeren (oder erdbeeren oder was auch immer du am liebsten magst) 1 el honig zubereitung: brombeeren in ein hohes gefäß geben, 1 el honig dazu, es braucht nicht mehr süße, da durch das trocknen das fruchtleder automatisch durch das verdunsten des wassers an fruchtsüße gewinnt. wer es vegan machen möchte, nimmt statt honig birkenzucker oder kokoszucker mit dem stabmixer einmal schön durch...

  • Vöcklabruck
  • christian gaisberger
Veronika Eder kocht Früchte zu Aufstrichen ein oder verwandelt sie in hochprozentige Spezialitäten.

Obst kreativ veredeln

Bäuerin Veronika Eder gibt Tipps zum Einkochen und Haltbarmachen von frischen Früchten. ATZBACH (rab). "Beim Kombinieren der Früchte kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen", sagt Veronika Eder aus Atzbach. Die ehemalige Ortsbäuerin verkauft seit etwa 15 Jahren selbstgemachte Marmeladen und Säfte. Dafür verwendet sie ausschließlich Obst aus dem eigenen Garten sowie selbstgepflückte Waldhimbeeren, Waldbrombeeren und Holunderbeeren. Diese werden sofort nach der Ernte eingefroren und kommen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ein guter Smoothie ist gar nicht so leicht. | Foto: rh2010 - Fotolia.com

Mixgetränke - leicht gemacht!

Beim Brauen eines Mixgetränks sind bestimmte Regeln einzuhalten. Was einst als vermeintliche Modeerscheinung begann, hat mittlerweile einen fixen Platz in den sommerlichen Ernährungsplänen vieler Menschen. Die Rede ist natürlich von Smoothies, die uns insbesondere bei warmen Temperaturen mit einem fruchtigen Vitamin-Mix erfrischen. Für Anfänger ist in erster Linie die Wahl des richtigen Gerätes wichtig. Grenzenlose Möglichkeiten Während ein Stabmixer dafür wenig geeignet ist, bietet sich ein...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.