Offenes Werkstor

Beiträge zum Thema Offenes Werkstor

Offenes Werkstor Junior (Jahrgänge 2013 bis 2015): Komm mit zur Abfallbehandlung ins Ahrental | Foto: Stadtmarketing Hall
3

Offenes Werkstor Junior
Erfahre mehr über die Abfallbehandlung im Ahrental

Entdecke mit dem Offenen Werkstor Junior (Jahrgänge 2013 bis 2015) eine spannende Welt der Nachhaltigkeit! Komm mit auf eine aufregende Reise zur Abfallbehandlung ins Ahrental und erfahre, wie der Abfall in wertvolle Ressourcen verwandelt wird. AHRENTAL. Entdecke, was mit dem Abfall geschieht, nachdem er in der schwarzen Tonne landet. Tauche ein hinter die Kulissen der Restmüllentsorgung und erfahre, warum es entscheidend ist, Abfall im Vorfeld zu trennen. Finde heraus, ob der Abfall deponiert,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freuen sich über den Erfolg der Veranstaltung: (v.l.) Anny Franzelin, Michael Gsaller (beide Stadtmarketing Hall in Tirol), Halls Bürgermeisterin  Eva Posch, Petra Pöschl (Stadtmarketing Hall in Tirol) und Bernhard Vettorazzi (Innsbruck Marketing). | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
8

Großer Andrang beim Offenen Werkstor in Hall – mit VIDEO

12 Firmen, 6 Touren, 600 Teilnehmer und erstmals mit Betrieben aus Innsbruck – das ist die „Kurznachlese“ zum Offenen Werkstor Hall in Tirol, das gestern einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Tiroler Vorzeigebetrieben bot. HALL. Das Interesse für die dritte Auflage des Offenen Werkstors, das 2016 vom Stadtmarketing Hall in Tirol, mit Unterstützung von Land Tirol, der Bezirksstelle Innsbruck Land der Wirtschaftskammer Tirol sowie der Industriellenvereinigung ins Leben gerufen wurde,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Freuen sich auf die dritte Auflage des Offenen Werkstors Hall in Tirol: (v.l.) Michael Gsaller, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Bürgermeisterin Eva Posch, Landesrat Johannes Tratter und Christoph Walser.
2

Betriebe öffnen ihre Tore

HALL. Das Konzept des Offenen Werkstors hat sich bewährt und wird auch in der 3. Auflage unverändert beibehalten: 6 Touren führen die Besucher zu jeweils zwei Betrieben, in denen sie an 99-minütigen Führungen teilnehmen. Für den reibungslosen Ablauf sorgt das Stadtmarketing Hall: Von der Anmeldung für die Wunschtour (ausschließlich online) bis hin zum Boarding für den Transfer am Busparkplatz in Hall in Tirol – die Besucher können sich auf ein durchdachtes System verlassen. Im Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.