Offensive

Beiträge zum Thema Offensive

Grundsätzlich befasst sich die neu beschlossene Wohnraum- und Bauoffensive der Bundesregierung mit der Unterstützung der Baukonjunktur, der Schaffung von Eigentum, leistbarem Wohnraum sowie der Qualitätsverbesserung von bestehendem Wohnraum.
 | Foto: Canva
2

Wohnen
Neue Wohnraum- und Bauoffensive betrifft auch Tirol

Die Bundesregierung beschloss am Mittwoch, den 28. Feber 2024, eine Wohnraum- und Bauoffensive. Unterstützt werden die Ziele der Offensive von LH Mattle. Der Landeshauptmann sieht vor allem bessere Möglichkeiten für leistbares Eigentum. TIROL. Grundsätzlich befasst sich die neu beschlossene Wohnraum- und Bauoffensive der Bundesregierung mit der Unterstützung der Baukonjunktur, der Schaffung von Eigentum, leistbarem Wohnraum sowie der Qualitätsverbesserung von bestehendem Wohnraum. „Mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Verhältnis von Gemeinderätinnen und Gemeinderäten soll sich die Waage halten, wünschen sich Gemeinderätin Beate Scheiber (Landeck), VP-Frauensprecherin NRin Liesi Pfurtscheller, Gemeinderätin Celina File (Fließ) und Margreth Falkner (v.li.). | Foto: Siegele
10

VP-Frauen Offensive
"Keine Gemeinde ohne Gemeinderätin" als erklärtes Ziel

BEZIRK LANDECK (sica). Im Bezirk Landeck sind nur rund 17 Prozent aller Gemeinderäte Frauen, in drei Gemeinden gibt es gar keine Gemeinderätin - Für die Gemeinderatswahlen 2022 wollen die Frauen in der Tiroler Volkspartei mehr Frauen für Politik motivieren. Offensive für Gemeinderatswahlen 2022"Keine Gemeinde ohne Gemeinderätin" und "Kein Bezirk ohne Bürgermeisterin" lauten die Slogans der Offensive der VP-Frauen für die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen im Februar 2022. "Derzeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Funktionäre der Wirtschaftskammer stellen sich den Herausforderungen im Bezirk. Im Bild: Wirstchaftskammerpräsident Christoph Walser, Bezirksobmann Toni Prantauer und Funktionär Michael Gitterle (v.l.) | Foto: Schwarz

WK- Landeck
Wirtschaft stellt sich zukünftigen Herausforderungen im Bezirk

Unter dem Namen "Wirtschaftsimpulse für den Bezirk Landeck 2020- 2025" wurden die drei Top- Themen als zukünftige Herausforderungen der Landecker Wirtschaft ermittelt. Diese sind: Tourismus, Fachkräftemangel und Digitalisierung. LANDECK (das). Bereits im vergangenen Sommer entstand im Zuge einer Klausur der "Impuls- Leitfaden 2020-2025" der Wirtschaftskammer Landeck, welcher am Dienstag präsentiert wurde. "Obwohl ich kein Freund von solchen Workshops bin, haben sich die Funktionäre dennoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.