Ohlsdorf

Beiträge zum Thema Ohlsdorf

links HFM Johannes Maxwald, rechts HBI Ernst Pesendorfer

Strahlenmessleistungsprüfung in Bronze erfolgreich bestanden

Kommandant HBI Ernst Pesendorfer und HFM Johannes Maxwald besuchten von 11. Mai 2015 bis 13. Mai 2015 den Strahlenmesslehrgang II an der Oö. Landesfeuerwehrschule. Bereits im Vorfeld mussten beide Unterlagen für die Leistungsprüfung in der Stufe Bronze erlernen. Am letzten Schultag in Linz ging es dann zur Prüfung. Die Leistungsprüfung enthält folgenden fünf Stationen: (1-4 jeweils auch Geräteüberprüfung und Geräteaufnahme) Station 1: Schutz vor Gammastrahlung durch Abstand und Abschirmung &...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
12

Brand- und Katastrophenschutzerziehung in der Volksschule Ohlsdorf

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr - so lautet die Brand- und Katastrophenschutzerziehung für Kindergärten, Volks- und Hauptschulen in Oberösterreich. Dieses Projekt wurde gemeinsam mit den Feuerwehren und den Pädagogen entwickelt. In der "Florianiwoche" stand dieses Mal die Brandschutzerziehung in der Volksschule Ohlsdorf an. Am Freitag, 08. Mai 2015 besuchten die beiden Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen die dritten Klassen der Volksschule Ohlsdorf. Bereits im Vorfeld wurden durch die Lehrerinnen...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
8

Ein Hoch dem 1. Mai - FF Ohlsdorf spendete den Baum 2015

Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die Feuerwehr Ohlsdorf das Aufstellen des Maibaumes im Ohlsdorfer Zentrum. Heuer wurde bereits im Vorfeld sehr stark mitgearbeitet, da aufgrund des Jubiläums- Jahres der FF Ohlsdorf der Baum gespendet wurde. Umschneiden, Kränze binden und aufpassen Ende März wurde der Baum in Nathal um geschnitten und geschält. Gemeinsam hat die FF Ohlsdorf und der Maibaumverein diese Arbeit im Wald gemeistert. Traditionell wie in den letzten Jahren wurde der Baum mit...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
7

Florianifeier der Ohlsdorfer Feuerwehren im Jubiläumsjahr der Feuerwehren

Rund 80 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen, zahlreiche Ehrengäste darunter die Gemeindeführung unter Frau Bgm. Eisner Christine trafen sich am Sonntag, 3. Mai 2015 in Ohlsdorf um gemeinsam den Schutzpatron der Feuerwehr, den Heiligen Florian zu feiern. Nach dem Marsch vom Gerätehaus Ohlsdorf zur Ortskirche fanden die Florianimesse und die Familienmesse statt. Pater Alois Parzmair gestaltete gemeinsam mit der Feuerwehr die Messe um den heiligen Schutzpatron der...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
8

Böschungsbrand und gleichzeitiger Brand eines Lagerraumes

Am Donnerstag, 16. April 2015 wurde der Pflichtbereichskommandant von einer Anwohnerin aus Parz informiert, das ein Teil einer Böschung in Brand stehe. Unverzüglich ließ HBI Ernst Pesendorfer beide Ohlsdorfer Feuerwehren über die Landeswarnzentrale in Linz alarmieren. Die ausgerückten Einsatzkräfte konnten gemeinsam den Brand rasch bekämpfen und ablöschen. Als das erste Fahrzeug der Feuerwehr Ohlsdorf wieder im Gerätehaus eingerückt war, kam per Funk die Meldung dass ein Brandmeldealarm im...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
5

"Hui statt Pfui" - Feuerwehrjugend reinigt Ohlsdorfer Landesstraße

Am Samstag, 21. März 2015 beteiligte sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Ohlsdorf an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ im Ohlsdorfer Gemeindegebiet. Von den 9 Jugendfeuerwehrmitgliedern und den 2 Betreuern wurde die gesamte Landesstraße zwischen Kleinreith und Steyrermühl gereinigt. Auf diesen 12 Straßenkilometern wurden zahlreiche Müllsäcke verbraucht. Nicht nur Müll aus vorbeifahrenden Fahrzeugen, sondern auch Hausmüllsäcke und Gewerbeabfall verschmutzte die Ohlsdorfer Landesstraße....

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
8

Jubiläums- Vollversammlung der FF Ohlsdorf -> Rückblick auf das Jahr 2014

Am Freitag, 23. Jänner 2015 fand wie bereits in den Jahren davor die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ohlsdorf im Ohlsdorfer Mezzo statt. Kommandant HBI Ernst Pesendorfer durfte zur Jubiläums- Vollversammlung knapp 100 Gäste begrüßen. So kamen zahlreiche Kameraden/innen der Feuerwehr Ohlsdorf, Vertreter der verschiedensten Einsatzorganisationen, zahlreiche Obmänner und Obfrauen der Ohlsdorfer Vereine sowie die örtliche Politik unter der Führung unserer Frau Bürgermeisterin Christine...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
1 36

Gold, Silber & Bronze - 22 Abzeichen bei der Technischen Hilfeleistung errungen

Zur Abnahme der Technischen- Hilfeleistungsprüfung fanden sich zahlreiche Kameraden und das Bewerterteam des Bezirkes Gmunden am Freitag, 24. Oktober 2014 in Ohlsdorf ein. In den Stufen Bronze, Silber und Gold traten insgesamt 22 Kameraden an um die Abzeichen zu erlangen. Mehrere Wochen des Trainings gingen voran und prägten den Zusammenhalt der Mannschaft. Die Technische- Hilfeleistungsprüfung besteht aus zwei bzw. drei Teilen. Jeder Teilnehmer muss zwei Gegenstände aus den Fahrzeugen bei...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
1 8

Schwerer Unfall in Aurachkirchen -> Großeinsatz der Rettungskräfte

In der Ortschaft Aurachkirchen (Gemeinde Ohlsdorf) kam aus unbekannter Ursache am Dienstag, 30. September 2014 um ca. 18:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und überschlug sich. Das Fahrzeug kam stark deformiert am Dach zu liegen. Ersthelfer versorgten die Lenkerin sofort. Seitens der Einsatzkräfte wurden das Rote Kreuz, die Polizei und die Feuerwehren Ohlsdorf, Aurachkirchen und wie im Alarmplan vorgesehen die BTF Steyrermühl zum...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
1 32

FF Ohlsdorf beim "HOT FIRE TRAINING" der FF Redlham

Gleich heiß her ging es bei der ersten Herbstübung 2014 am Donnerstag, 11. September 2014. HBM David Hutterer organisierte einen Besuch im Brandcontainer der FF Redlham. Insgesamt 17 Mann der Feuerwehr Ohlsdorf machten sich mit den Fahrzeugen auf nach Redlham. Kommandant HBI Markus Forstinger begrüßte mit Kameraden der FF Redlham unsere Mannschaft. In einer Schottergrube wurde uns dann das "Containerdorf" vorgestellt. In Theorie wurden die richtigen Löschversuche besprochen. Aber auch praktisch...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
27

Gerätehaus Segnung nach Zu- und Umbau in Ohlsdorf

Am Freitag, 06. Juni 2014 fand nach rund neun monatiger Bauzeit die feierliche Segnung des Gerätehaus Zu- und Umbau bei der Feuerwehr Ohlsdorf statt. Die ersten Planungen fanden bereits 2003 statt. Knapp zehn Jahre danach rollten die Bagger an. Mit großartiger Unterstützung der Gemeinde Ohlsdorf, des Landes Oberösterreich, aber vor allem mit der freiwilligen Leistung der Kameraden der Feuerwehr Ohlsdorf konnte dieses Vorhaben gelingen. Warum der Umbau? Das Feuerwehrwesen sowie die Aufgaben der...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
11

Zwei Personen abgestürzt - Rettungsübung an der Traun

"Personenrettung - zwei Personen am Traunreiterweg abgestürzt" - lautete die Übungsalarmierung für die Feuerwehr Ohlsdorf am Donnerstag, 12. Juni 2014. Über die Übungsleitung wurde bei der Anfahrt zur Sicherheit auch eine Mannschaft mit der Zille in Richtung Übungsort abgestellt. Am Einsatzort zeigte sich eine sehr schwierige Situation. Zwei Personen waren rund 20 Meter im sehr steilen Gelände abgestürzt. Um zu den Verletzten zu gelangen, galt es Ersthelfer abzuseilen. So wurde das erlernte von...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Doppel- Gold beim Wasserwehrleistungsbewerb

Am Freitag, 23. Mai 2014 fand an der Oö. Landesfeuerwehrschule in Linz der Bewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in der Stufe Gold statt. Katherl Christoph und Huemer Bernhard nahmen seitens der Feuerwehr Ohlsdorf am Bewerb teil. Am Vormittag stand die theoretische Prüfung in der Landesfeuerwehrschule am Programm. Neben den Knoten mussten die Teilnehmer auch Fragen aus dem Feuerwehrdienst und speziell der Wasserwehr beantworten. Zu Mittag ging es für die Teilnehmer an die Donau zur...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
16

Wasserwehrübung an der Traun

Gemeinsam mit der FF Laakirchen fand am Donnerstag, 15. Mai 2014 auf der Traun eine Wasserwehrübung statt. Angenommen wurde der Absturz von drei Personen am Wanderweg auf der Ohlsdorfer Seite. Von der FF Ohlsdorf wurde eine Rettungsmannschaft über den Hang abgeseilt und die Personenbetreuung durchgeführt. Auf der Laakirchner Seite wurden die Boote der FF Ohlsdorf und FF Laakirchen im Gelände der Papierfabrik, mit Hilfe eines Kranes zu Wasser gelassen. Danach suchten die Mannschaften die...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
7

Brand- und Katastrophenschutzerziehung in der Volksschule Ohlsdorf

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr - so lautet die neue Brand- und Katastrophenschutzerziehung für Kindergärten und Volksschulen in Oberösterreich. Dieses Projekt wurde gemeinsam mit den Feuerwehren und den Pädagogen entwickelt. In der "Florianiwoche" stand dieses Mal die Brandschutzerziehung an erster Stelle. So wurden bereits am Mittwoch die Kindergarten- Pädagoginnen der beiden Ohlsdorfer Kindergärten in die Thematik Brandschutz eingewiesen. Dabei konnten die Pädagoginnen gleich "live" einen Einsatz...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
17

Sechs neue Truppführer für Ohlsdorfer Feuerwehren

Am Samstag 05. April 2014 und Sonntag 06. April 2014 nahmen je drei Kameraden der Feuerwehr Ohlsdorf und Aurachkirchen beim diesjährigen Grundlehrgang teil. Viele Stunden der Vorbereitung standen in den Wochen davor bei den Feuerwehren am Programm. Neben der Theorie stand der praktische Teil mit zahlreichen Übungen am Programm. Gemeinsam führten die beiden Feuerwehren die Ausbildung durch. Maxwald Dominik, Kalteis Fabian, Siegmund Kevin (alle FF Ohlsdorf), Leicht Gerold, Jaudas Stefan und...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
13

Feuerwehrgurt oder Absturzsicherung? -> Richtiges Sichern muss gelernt sein

Die Gefahr eines Absturzes durch ungesicherte Höhenarbeit wird vielfach unterschätzt. Die körperlichen und seelischen Auswirkungen nach einem ungesicherten Sturz sind aber für den Betroffenen und dessen Angehörige umso dramatischer. Sehr weit verbreitet ist die sehr gefährliche Absturzsicherung mit Feuerwehrgurt und Rettungsleine. Leider werden dabei aber ganz wesentliche, gefährliche Details aus Unwissenheit und auch Bequemlichkeit allzu gerne übersehen. Diese Details wurden am Donnerstag, 03....

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
6

Ohlsdorfer Landesstraße von der Feuerwehrjugend gereinigt

Am Freitag, 04. April 2014 beteiligte sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Ohlsdorf an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ im Ohlsdorfer Gemeindegebiet. Von den 7 Jugendfeuerwehrmitgliedern und den 3 Betreuern wurde die gesamte Landesstraße zwischen Kleinreith und Steyrermühl gereinigt. Auf diesen 12 Straßenkilometern wurden zahlreiche Müllsäcke verbraucht. Nicht nur Müll aus vorbeifahrenden Fahrzeugen, sondern auch Hausmüllsäcke und Gewerbeabfall verschmutzte die Ohlsdorfer Landesstraße....

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
12

Bronze, Silber & Gold -> Feuerwehrjugend bestand Wissenstest mit Bravur

Am Samstag, 15. März 2014 fand im Feuerwehrhaus Bad Ischl der diesjährige, 31. Bezirks- Feuerwehrjugend- Wissenstest statt. Sieben Mitglieder unserer Jugendgruppe legten dort in den Stufen Bronze, Silber & Gold die Abzeichen ab. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungszeit durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer mussten die jungen Burschen in verschiedenen altersgemäßen Stationen ihr Allgemeinwissen, ihre Kenntnisse über Geräte, Dienstgrade, Feuerwehrfunk, richtige Alarmierung, Seilknoten,...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Zwei Mal Gold beim Funkleistungsabzeichen

Zwei Mal Gold für unsere Teilnehmer beim Funkleistungsabzeichen. Das ist die beachtliche Leistung unserer Kameraden OLM Barbara Pesendorfer und HBM David Hutterer. Beide übten und lernten dafür bereits seit Wochen. Am Freitag, 14. März 2014 stand die Prüfung am Programm. In der Oö. Landesfeuerwehrschule legten beide die Prüfung bei den verschiedensten Stationen ab. Somit sind bereits acht Kameraden in der Feuerwehr Ohlsdorf Träger des Abzeichens in Gold. Das Kommando sowie die Mannschaft der FF...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
1 4

Lkw- Anhänger vom Parkplatz in Feld gerollt -> Bergung mittels Traktor

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die FF Ohlsdorf am 13. März 2014 um 03:14 Uhr von der Landeswarnzentrale zum Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes alarmiert. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte einen LKW- Anhänger vor, welcher vom nahe gelegenen Parkplatz in ein Feld rollte. Der LKW Lenker hatte den Anhänger dort wegen Ladetätigkeiten vom Zugfahrzeug abgehängt. Dabei dürfte die Bremsanlage des Anhängers versagt haben. Nach der Ladetätigkeit bemerkte der Lenker dass der Anhänger verschwunden...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
9

Rehbock ausgewichen und gegen Baum geprallt

Am Dienstag, 11. März 2014 wurde die Feuerwehr Ohlsdorf zu einer Fahrzeugbergung im Bereich der Kohlwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde ein Fahrzeug quer über die Straße vorgefunden. Der Fahrzeuglenker schilderte dass er einen Rehbock ausgewichen war, welcher über die Straße lief. Direkt neben der Straße befindet sich ein Baum, gegen dem der Lenker mit seinen Fahrzeug prallte. Obwohl der Aufprall enorm war, blieb der Lenker unverletzt. Die Feuerwehr Ohlsdorf sicherte die...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
5

Feuerlöscherüberprüfung 2014 – Ein Drittel wurden ausgeschieden

Jedes Jahr organisiert die Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf eine Überprüfung für tragbare Feuerlöscher. Die diesjährige fand am Freitag, 17. Jänner & Samstag 18. Jänner 2014 im Gerätehaus der Ohlsdorfer Feuerwehr statt. Zahlreiche Feuerlöscher gab es durch die Fachfirma „HBS – Haas Brandschutz und Sicherheit“ zu überprüfen. Seit heuer werden die Feuerlöscher katalogisiert um so in den kommenden Jahren eine Statistik zu erhalten. So konnten an den zwei Tagen eine große Anzahl an Feuerlöscher auf...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
15

FF Ohlsdorf zog Bilanz - 148 Einsätze im Jahr 2013

Am Freitag, 31. Jänner 2014 blickte die Feuerwehr Ohlsdorf auf das Feuerwehrjahr 2013 zurück. Im Mezzo Ohlsdorf fand die 119. Jahresvollversammlung der Ohlsdorfer Wehr statt. 62 Feuerwehrkameraden und viele Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Christine Eisner, Vize- Bgm. Alexander Ortner, Vize- Bgm. Johann Halbmair, Gemeindevorstand Wolfgang Schögl, Gemeindevorstand Oskar Neuhauser, Rot Kreuz Gmunden Ortsstellenleiter Mag. Andreas Niedermair-Auer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda,...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.