Oikocredit

Beiträge zum Thema Oikocredit

Tirols Oikocredit-Regionalrepräsentantin Rosmarie Obojes und Bernhard Wasle, zuständig für Vorarlberg, stellten im Wörgler Tagungshaus Oikocredit vor. | Foto: Veronika Spielbichler

Hilfe zu Selbsthilfe
Oikocredit stellte sich im Tagungshaus Wörgl vor

Die Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit zeigte auf, wie man mit Geld Positives bewirken kann. WÖRGl (vsg). Die Welt gerechter gestalten und mit Hilfe zur Selbsthilfe Armut verhindern – diese Idee liegt Oikocredit zugrunde. Die 1975 gegründete, weltweit tätige Entwicklungsgenossenschaft bietet eine einfache Methode, durch Geldanlagen Positives zu bewirken und nach ethischen Kriterien zu investieren. Am 11. Oktober stellten Rosmarie Obojes und Bernhard Wasle vom österreichischen...

Rosmarie Obojes (l.) hält nach der Rückkehr von ihrer Studienreise einen Vortrag in Matrei. | Foto: privat
4

Vortrag in Matrei
Peru – wie Mikrofinanz und fairer Handel den Alltag erleichtern

Der Seelsorgeraum mittleres Wipptal und Oikocredit Austria laden herzlich zum Vortrag ein: 
Am Freitag, den 15. März um 19.30 Uhr im Pfarr- und Jugendzentrum Matrei. 
Referentin ist Rosmarie Obojes von Oikocredit Austria. MÜHLBACHL/PERU. Oikocredit ist eine Pionierin des ethischen Investments und organisiert für seine MitarbeiterInnen Studienreisen, die es ermöglichen EndkundInnen von Oikocredit vor Ort kennenzulernen und sich über die Wirkung der Mikrofinanz ein konkretes Bild zu machen. 2018...

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen bietet das Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 0542-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres demnächst an: "Armut ersparen mit Oikocredit", Dienstag, 11. März, 19.30 Uhr. Oikocredit bietet die Möglichkeit einer ethischen Investition, um Menschen in 70 Ländern weltweit mit fairen Darlehen selbstbestimmt auf ihrem Weg aus der Armut zu begleiten, und die Gewissheit, dass Ihr Erspartes hilft, wirtschaftliche Existenzgrundlagen aufzubauen. Anmeldung erbeten. "Vor Arbeits.Los...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen bietet das Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 0542-61507, bildungshaus@stefanus.at) in Karres demnächst an: "Wunder der Schöpfung", Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr. Meistens nehmen wir die Welt um uns einfach als gegeben wahr. Und doch ist die Geschichte der Entstehung der Erde und des Lebens faszinierend. Referent Werner Schwarz (Naturschutzbeauftragter) führt mit Bildern in die Schöpfungsvielfalt ein. Anmeldung bis 27. Februar erforderlich. "Armut ersparen mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.