Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Foto: Rotes Kreuz Gloggnitz
26

Wiesn-Stimmung in der Alpenstadt
Rotes Kreuz feierte sein Oktoberfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Weißwurst, Brezen und Gegrilltem lud das Rote Kreuz Gloggnitz zum Oktoberfest in die Bezirksstelle. Als Gäste konnten Bezirksstellenleiterin Dr. Patricia Windbrechtinger, Bezirksstellenkommandant Michael Baci, MSc. und Ortsstellenleiterin Andrea Baci unter anderem Bürgermeisterin Irene Gölles und Landesrettungskommandant Werner Kraut bei dem Fest begrüßen. Im Rahmen der Feier wurde Hauptbrandinspektor Michael Köpf die silberne Verdienstmedaille des Österreichischen Roten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
185

O'zapft is
Oktoberfest in Leopoldsdorf

Bieranstich mit Tricks: Mit den Grafen, Franky Leitner und Wiener Wahnsinn kam in Leopoldsdorf Wahnsinns-Stimmung auf. Dass der Bieranstich mit Hindernis zu bewältigen war, sorgte für noch mehr gute Laune unter den Gästen. Hausherr Andreas Sinnhuber begrüßte unter anderen Landtagspräsidentin Karin Renner, die Bürgermeister Monika Obereigner-Sivec, Thomas Nentwich, Herbert Porsch und Walter Krutis und Landtagsabgeordneter Dieter Dorner.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
12

FF-Fest Zillingdorf
Gute Stimmung beim 7. Oktoberfest

ZILLINGDORF (Fotos und Bericht von Karl Kreska). Bereits zum 7. Mal fand das Oktoberfest der FF Zillingdorf Ort in „Willlis“ Stadel statt. Traditionell der Beginn mit den Nassbewerben. Ganz traditionell folgte am Samstag die Auffahrt des historischen Bierwagens, gezogen von Noriker Tigerschecken. Nicht traditionell war dann der Bieranstich durch Bgm. Harry Hahn, da bereits vor dem Bieranstich die gefüllten Bierkrüge bereitstanden. Des Rätsels Lösung, die Pipe passte nicht ins Spundloch. Für...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
12

BRAUCHTUM
Oktoberfest der SPÖ-Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Das heurige Oktoberfest der SPÖ-Kottingbrunn fand am 6.10.2018 im Wasserschloss Kottingbrunn (ehem. Zöchlingtrakt) statt. Die Stimmung war – wie sollte es bei einem solchen Event sein – bestens. Begrüßt wurden die Gäste von GR Nicole Kaiser und GR Peter Braun. Unter den Gästen gesehen: Bgm. Dr. Christian Macho, GR Wolfgang Machein, GR Hermann Pieler, GR Emanuel Prager, GR Franz Rathbauer, Gr Otto Wöhrer, Altbgm. Inge Weiss sowie die „Feuerwehr-Familie“ Pischem mit Mitgliedern der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

Oktoberfest Traisen
Das beliebte Fest im Bezirk präsentierte sich auch am zweiten Wochenende als wahres Partyhighlight.

TRAISEN. (srs) "Hier passt einfach alles. Von der Musik bis hin zum guten Essen und der lustigen Stimmung", freuten sich Sandra Grabwochtl und Begleiter Hermann Triener beim Besuch des 13. Original Traisner Oktoberfestes. Neben Marc Pircher und den Jungen Zillertalern, sorgten auch Hannah und die Aufgeiger für ordentlich Stimmung am Freitag und Samstag. Den Frühschopppen gestalteten die Ursprung Buam musikalisch und beigeisterten damit auch Werner und Gertrude Sallacher aus Melk. "Die Leute...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
16

Gemütlichkeit beim Oktoberfest

Wenn schon Gaudi, dann dreifach: Zwettler Wirte sorgten für Oktoberfest-Stimmung ZWETTL (ms). Oktoberfest gibt’s nur in Deutschland? Schon lange nicht mehr! „O'zapft is!“ Als in München das Oktoberfest eröffnet wurde und Tausende Besucher auf die Wiesn strömten, da wurde auch in Zwettl ordentlich gefeiert. Bereits am Vormittag hatten sich die ersten Feierwütigen auf den Weg ins „Beisl“ gemacht. „Die Leute kommen mittlerweile fast alle in Tracht“, freute sich Reinhard Todt am Samstag. Das Dirndl...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
4

Zünftiges Oktoberfest bei Opelpartner Bader

HAINFELD. (srs) Mit einer leckeren Weißwurst, der dazu passenden Brezen und kühlem Bier verwöhnten Othmar und Ute Bader ihre Kunden und interessierte Gäste beim Oktoberfest in ihrem Autohaus. Neben den kulinarischen Schmankerln, durfte man auch die neuen Opelmodellen bestaunen und über die neuesten technischen Trends fachsimpeln.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Bieranstich: Hermann Kühtreiber, Christian Balon und Gerhard Grum
73

„Oktoberfest“ der Feuerwehr Mistelbach

MISTELBACH. Hunderte Besucher folgten der Einladung zum zünftigen Oktoberfest mit Bier aus Laa an der Thaya und aus der Partnerstadt Neumarkt in das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach. Brauereichef Hermann Kühtreiber spendierte ein Fass Freibier, das von Vizebürgermeister Christian Balon und Feuerwehrkommandant Gerhard Grum angezapft wurde. Traditionelle Schmankerln und unzählig verschiedene Mehlspeisen genossen unter anderem auch Bürgermeister Alfred Pohl mit seiner Frau...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Stefan Renner, partybox.at
15

O'zapft ist: Oktoberfest der Superlative eröffnet

Auf die Madln, auf die Buam! In fescher Tracht zieht man dieser Tage zum Partyklassiker im Bezirk. TRAISEN. (srs) Bereits zum 13. Mal öffnete das Original Traisner Oktoberfest seine Pforten und lockte nicht nur viele Partyfans, sondern auch Musikbegeisterte in die Stockschützenhalle des WSV Traisen und Bauers Eventstadl. Das Programm kann sich sehen lassen: Die Eröffnung machte die Partyband die Draufgänger vergangenen Donnerstag, bevor Stargast Antony Ross und die Edlseer sowie Franky Leitner...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
"Weil sie ein Stück Heimatverbundenheit repräsentiert und die Menschen einer Region verbindet." (Franz Wagner, Selbitz)
6

Umfrage

Umfrage Dirndl und Lederhose: Warum ist Tracht so beliebt?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: Schlüsselberger
37

Oktoberfest des Verschönerungsverein

KÖNIGSTETTEN. "O'zapft", hieß es Sonntagmittag beim Verschönerungsverein bei Obmann Alfred Hörmanstorfer und Anna Riegler-Klinger. Mit dabei waren auch Marietta, Magdalena und Jonathan Höchtl. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
57

Wo der Bär steppt

Alljährlich kommen rund 85.000 Besucher auf die Brunner Wiesn, die vergangenen Freitag mit einem zünftigen Bieranstich zum siebten Mal eröffnet wurde. Erstmals steht dem jüngeren Publikum ein eigenes Partyzelt zur Verfügung, wobei der Focus nicht im Wachstum liegt. Veranstalter Andreas Hammerschmid: "Unser Bestreben liegt in der Qualität nicht in der Quantität. Daher konzentrieren wir uns mehr auf die Optimierung der Details. Das Rezept geht offenbar auf. Jürgen und Alexandra...

  • Mödling
  • Martina Cejka
6

Oktoberfest im Seniorenklub Schelmergasse

Wiener Neustadt. Text und Fotos von Karl Kreska. GR Sabine Bugnar und ihr Team luden in den Seniorenklub Schelmergasse zum Oktoberfest. Die vielen Gäste unter ihnen Vbgm. Horst Karas, unterhielten sich bei Stelzen, Weißwurst und Live Musik bestens.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
MELK: Geschäftsführer Ing. Harald Heiß (3. von rechts) und das Senker Verkaufsteam Melk präsentierten stolz den neuen VW Polo.
41

Senker Oktoberfest 2017: Bier, Weißwürste und Testfahrten

Beste Oktoberfest-Stimmung beim Autohaus Senker in Ybbs und Melk MELK/YBBS. "Das Oktoberfest bei Senker ist wie ein Besuch bei Freunden", erklärt Melks Niederlassungsleiter Paul Fischer. Und das sah man an den zahlreichen erwartungsvollen Gesichtern der Besucher des Oktoberfestes in den Autohäusern Melk und Ybbs. Bei bester Feststimmung genossen die Kunden Weißwurst, Brezn und Co. und wurden von den kompetenten Mitarbeitern vor Ort über die neuesten Autotrends beraten. Zusätzlich bekamen die...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
90

modegraf – Modeschau im Autohaus Senker in Melk

„oktoberfest bei senker – mit modegraf und schneeballschlacht“ anlässlich diverser neuvorstellungen bei der skoda- und vw-flotte führte „modegraf-mitten in melk und mank“ die neueste herbst-winterkollektion vor, moderiert von august grubhofer gezeigt wurden die neuesten trends und kombis – sehen gut aus und sind zum wohlfühlen! begleitet von unseren 8 charmanten mitarbeitern, versiert und mit viel einfühlungsvermögen für den kunden, für baby, kids, jugend, bis damen und herren! die modelables,...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
Patrick, Tanja, Viki, Michi, Ronald, Dani aus Gföhl waren von der Stimmung begeistert.
96

23. Oktoberfest im EVENT Wirtshaus

Am Samstag, den 21. Oktober lud das EVENT Wirtshaus Gasthaus Staar, zum 23. Oktoberfest! Um 20:00 Uhr, zur Eröffnung, gab es einen Freibieranstich mit Bauunternehmer Rudolf Rauscher. Die "alpen yetis" spielten wieder auf und unterhielten das Publikum. Das perfekt eingespielte Team des Wirtshauses servierte typische Oktoberfestspeisen. In vielen verschiedenen Räumlichkeiten wurde ausgiebig gefeiert, wie  es bei der Trachtenparty üblich ist.

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
80

Pottschacher Oktoberfest füllte wieder das Kulturhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). VizeBgm. Christian Samwald lud mit der SPÖ-Pottschach wieder zum alljährlichen Oktoberfest ins Kulturhaus. Bei der riesigen Sause mit jeder Menge Bier- und Weingenuss waren auch mit dabei: Stadtchef Rupert Dworak, SPÖ-Landesvorsitzender Franz Schnabl, die Stadträte Peter Spicker, Andrea Reisenbauer, Daniela Mohr, Franz Stix, Martina Klengl, die Gemeinderäte Andreas Schönegger, Irmgard Dissauer, Thomas Zwazl, Erik Hofer, Manfred Ofenböck, Wimpassing Bgm. Walter...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Der Sportverein USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum und seine Helfer hatten am gut besuchten Oktoberfest  alle Hände voll zu tun.
145

Oktoberfest des USV Pressbaum

 Am 15. Oktober lud der USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum zum größten Pressbaumer Bier Festival mit Stelze, Weißwurst und Brezn und Hüpfburg für die Kinder auf den Sportplatz. Die Stelzen gingen am gut besuchten Oktoberfest wie die warmen Semmeln weg. Nach dem Match U 14 mit den Vätern gegen die Trainer des USV ,das 6:7 für die Trainer ausging, konnten die Gäste gut gefüllte Geschenkkörbe bei der Verlosung gewinnen. Einer war sogar mit Steinpilzen gefüllt, höchstpersönlich von Natascha...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Es herrschte tolle Stimmung bis in die Morgenstunden
108

14. Oktoberfest in Irnfritz

Genau am 14. Oktober fand bereits das 14. Oktoberfest in Irnfritz statt. Ab 20:00 Uhr unterhielten in der Mehrzweckhalle die Langschläger musikalisch. Die perfekte Tanzeinlage wurde von der Landjugend Ludweis-Aigen präsentiert. Kulinarisch verwöhnte der Sport und Turnverein Irnfritz mit Schmankerl wie der Oktoberfestjaus'n , typischer Weißwurst, Brezn und vieles mehr. Ab 22:00 Uhr wurde im angrenzenden Partyzelt für Discostimmung gesorgt! Gefeiert wurde traditionell in Lederhose und Dirndl! Die...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Bierbrauer Karl Trojan präsentierte sein heuriges Oktoberfestbier. | Foto: V. Hauer
21

Startschuss zum Oktoberfest gefallen

Vergangenen Freitag fiel in Leopoldsdorf der Startschuss zum diesjährigen Oktoberfest, das auch gleichzeitig als Wahlkampf-Bühne von einigen Politikern benutzt wurde, wie etwa FPÖ-Kandidat Norbert Hofer, FLÖ-Spitzenkandidatin Barbara Rosenkranz, von der ÖVP u. a. besuchte Landesrat Karl Wilfing, LA Margit Göll, NR Martina Diesner-Wais. Bierbrauer Karl Trojan präsentierte sein eigens kreiertes Oktoberfest-Bier. Hopfenbotschafterin Gabriela Steiner war in Vertretung von Elfi Maisetschläger vor...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Auf das richtige Bier kommt es an!
Ein Prosit der Gemütlichkeit – und die Festbesucher schmetterten lauthals mit.
35

Wiesensfeld – so geht Oktoberfest

Zehn Jahre Oktoberfest in Wiesensfeld - und die Fangemeinde wächst und wächst! WIESENSFELD (ms). Das Gemeindeoberhaupt kann mit seiner Leistung zufrieden sein. Assistiert von Vizebürgermeisterin Veronika Stiedl, hatte Alfred Hennerbichler am Freitag seinen Job nach nur zwei präzisen Schlägen vollendet und das erste Fass mit einem lauten „O’zapft is!“ angeschlagen. Damit war das zehnte Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Wiesensfeld offiziell eröffnet. Dass Rudi Damberger (Brauerei Zwettl)...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
26

Willis Stadl mutiert zur Wiesn

Zum 6. Mal fand das Oktoberfest der FF Zillingdorf-Markt in „Willis“ Stadel statt, das mit den Nassbewerben und einer Weißwurstparty begann. Den Samstag leitete die Neudörfler Tanzmusik ein. Traditionell: die Auffahrt des historischen Bierwagens gezogen von Noriker Tigerschecken. Den Bieranstich nahm Vize Franz Fürlinger, für den gehandicapten Bürgermeister Harry Hahn, assistiert von Franz Haider und Peter Müllner vor. Für Speis und Trank sorgte wieder bestens die Crew um FF-Kommdant Peter...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
8

O'zapft is: Zünftiges Fest in der Abfallwirtschaft

WIENER NEUSTADT. Traditionell lud die Abfallwirtschaft zum Oktoberfest. Heuer allerdings ohne Betriebsleiter Wiesmüller, der krankheitshalber fehlte. SR Franz Dinhobl begrüßte die vielen Gäste, unter ihnen die Bgm. Traude Gruber und Walter Kahrer, Vbgm. Horst Karas, SR Udo Landbauer, GR Robert Pfisterer, DI Franz Berger, Personalchefin Doris Burgemeister, aber auch viele Bedienstete des Betriebes und wünschte ihnen guten Appetit auf Weißwürste und Laugenbrezen, Heißen Leberkäse und kühles...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, GR DI Verena Nekham, Vorstand der RDG Franz Kerschbaum, Komm. Christopher Kerschbaum, GR Ing Anton Strombach, Franz Kettele und GR Markus Naber stoßen mit frisch gezapftem an.
39

Oktoberfest in Rekawinkel

Am ersten Oktober lud die Rekawinkler Dorfgemeinschaft zum Oktoberfest ins Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr von Rekawinkel. Da spielten schon ab 11 Uhr die Wienerwald Buam und sorgten für Stimmung. Der Bieranstich wurde gemeinsam von den Gemeinderäten DI Verena Nekham, Ing. Anton Strombach und Markus Naber angegangen. Dann durfte sich jeder der Gäste am Fass sein Freibier holen.  Bürgermeister Josef Schmidl Haberleitner kam gerade noch rechtzeitig, um mit den Gemeinderäten anzustoßen. Er war...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.