Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

16

Oktoberfeststimmung mit Gaude, Musik und Tracht

ATZELSDORF. Es muss nicht immer nur getrunken und gegessen werden beim Oktoberfest, welches "Der grüne Baum"-Wirt Thomas Schreiblehner und seine Gattin Sandra am Wochenende veranstaltet hatten. Die Bezirksblätter waren auch mitten drin satt nur dabei und erkundigten sich bei den Gästen, was sie in Oktoberfest-Stimmung bringt. "Die Gaude und Freunde mit denen man feiern kann", so Leopold Handler, welcher gleich mit Karl Burger, Franz Wiesner sowie Johann Bartstein gekommen war. Eher wegen einer...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Rudolf Zenz, Friedrich Wernhart, Dr. Felizitas Auer.
24

Klane "Scheißi-Herzerl" und lauter liabe Festgäste

Fotos und Videoclip von der Rot Kreuz Feier in Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Gloggnitz rief am 8. Oktober sein Oktoberfest aus. Besondere Hingucker waren kleine Herzerl mit markigen Aussagen wie "Bier" oder "Scheißi", die den Besuchern ans Herz gelegt wurden. In der, zum Festsaal umfunktionierten voll besetzten Garage gesehen: Enzenreiths Ortschef Franz Antoni, Rot Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Walter Grashofer, Daniela Rehwald, Apotheker Peter Gonda mit seiner Claudia, Stadtvize...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alexandra und Evelin waren gute gelaunt - auch hinter der Theke
13

Parodiereifer Bieranstich in Dietmanns

DIETMANNS. Am vergangenen Samstag und Sonntag hieß es wieder "Auzapft is". Bereits zum 6. Mal ging das Dietmannser Oktoberfest über die Bühne. Aber "auzapft" wurde heuer eigentlich nicht wirklich, denn anstatt einem Fass Bier, wurde dieses Mal mit Dosenbier eröffnet, was beim Publikum für großes Gelächter sorgte. "Bei den letzten Bieranstichen gab es immer kleinere oder größere Pannen, deswegen machen wir heute einen etwas anderen Bieranstich" schmunzelte Veranstalterin Eva-Maria Kern. Martin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
37

19. Oktoberfest in Gablitz

GABLITZ (bw). Ein Mann, ein Schlag! Ein wuchtiger Hieb mit dem Holzschlegel genügte Bürgermeister Michael Cech, um das von Markus Führer gespendete Fass Gablitzer Bier anzuschlagen, dass es nur so spritzte. Pünktlich um 11 Uhr am 1. Oktober fanden sich die ersten Gäste ein, um die 1000-Mass-Marke endlich zu knacken. "Mit 960 Mass waren wir einmal schon knapp dran", erinnerte sich Obmann Gregor Planche vom 1. Gablitzer Musikverein. Die Musiker hatten mit der Organisation so viel zu tun, dass für...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Das Team von Mrs. Sporty Horn - Tamara, Joanna, Sabine, Alina und Viktoria - unterstützen Sie tatkräftig bei der Erreichung Ihrer gesundheitlichen Ziele!
30

Oktoberfest bei Mrs. Sporty Horn

Am Freiitag, den 30. September 2016, wurde bei Mrs. Sporty Horn auf das Ende des "Faulen Sommers" angestoßen und die neue Generation von Mrs. Sporty angekündigt. Ab November gibt es neue Öffnungszeiten, durchgehend von Montag bis Sonntag, ab 06.00 Uhr Früh bis 21.00 Uhr, um Ihre Trainingszeiten noch flexibler zu planen. Das Gesamtpaket wird effizienter, schöner und moderner. Die Erfolgsformel basiert auf einem wirksamen Zirkeltraining. Auf Wunsch mit einem alltagstauglichem Ernährungsprogramm...

  • Horn
  • Petra Schartner
35

Beste Laune bei Bier & Henderl in Mahrersdorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). FF-Kommandant Thomas Leeb, Stv. Matthias Tanzer und ihre Floriani-Kollegen luden zum Oktoberfest samt "1. Kuppl-Cup" ins an's Mahrersdorfer Rüsthaus angedockte Festzelt. Und die Gäste ließen nicht lange auf sich warten. Beim Biergenuss auch gesehen: die Stadträte Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Andrea Reisenbauer, Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Andreas Schönegger, Manfred Ofenböck, Brigitte Kögler, Erik Hofer, Manuel Maier, Pfarrer Markus Gebhard Stark,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
10

Bier und Brezn in der Abfallwirtschaft

WIENER NEUSTADT. Zum 6. Mal lud die Abfallwirtschaft zum Oktoberfest. Betriebsleiter Udo Wiesmüller konnte wieder viele Freunde und Partner begrüßen. SR Franz Dinhobl wies auf das Jubiläum „50 Jahre Altpapiersammlung“ hin. Unter den Gästen, die sich bei Leberkäse, Weißwürsteln, Laugenbrezeln und Bier unterhielten befanden sich auch die Bgm. Traude Gruber, Franz Breitsching und Ernestine Sochurek

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
8

Die Sarlinger Fußballer luden zum Jubiläumsfest

SARLING (MiW). Mit einem Oktoberfest feiert der FC Sarling sein 80-jähriges Bestandsjubiläum: Neben Festivität durfte vor allem eines nicht fehlen: "Dekoration in Blau-Wei, gutes Bier und Weißwürste", wie Club-Obfrau Roswitha Schönbichler verrät. Auch "das Oktoberbräu und ein Publikum in Tracht" wünscht sich der ehemalige Spieler Robert Kammerer und ihm stimmt auch Teresa Gerersdorfer zu, während Denise Labenbacher sich kein Oktoberfest "ohne Bretzel und Weißwürstel" vorstellen kann. Und diese...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Das nennt man ein gelungenes Oktoberfest

Launiges Festl am Wochenende in Zöbern. ZÖBERN. Feiern liegt den Zöberern im Blut. Das heurige Oktoberfest war wieder einmal ein voller Erfolg. Zahlreiche top motivierte Gäste füllten die Veranstaltungshalle, tratschten, sangen und tanzten was das Zeug hielt. Michaela Glatz, Hanna Harg, Irene Karner, Katrin Schinewitz und Sebastian Höller amüsierten sich prächtig. Ebenfalls mit dabei: Melanie Tauchner, Alexandra Piacsek, Therese Wagner, Werner Preninger, Claudia Gruber und Martin Ebner. Wie es...

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger
22

Sonne und Stimmung pur beim Oktoberfest

Das Wetter passte, das Freibier stand parat - also war die gute Laune auch schon garantiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Die ÖVP-Neunkirchen lud wieder zum Oktoberfest auf den Hauptplatz. Bei schönstem Wetter war dieser auch schnell gefüllt. Beim Biergenuss auch entdeckt: LA Hermann Hauer, die Stadträte Barbara Kunesch, Armin Zwazl, Peter Teix, Andrea Kahofer, Christian Gruber, Ternitz-StRKarl Pölzelbauer, Mollram Ortsvorsteher Franz Berger, die Gemeinderäte Florian Dinhobl, Christine Vorauer,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Anna Maria Zacek und Norbert Janeczek erreichten bei der Wahl zum "originellsten Trachtenpäärchen" den zweiten Platz.
2 1 12

Wirtschaftsbund-Oktoberfest: In Tullnerbach ist's nun Oktober

Der Wirtschaftsbund Tullnerbach sorgte mit einem Oktoberfest im September für viel gute Stimmung. TULLNERBACH. Der Tullnerbacher Gasthof zur Post wurde vom Wirtschaftsbund, allen voran von Organisatorin Elisabeth Barisits und Obmann Otto Lebinger, kurzerhand zur "Tullnerbacher Wies'n" umfunktioniert. Unter den vielen Gästen konnten sie unter anderem auch Bürgermeister Johann Novomestsky mit Gattin Johanna begrüßen. Ab nun hieß es Jugend voraus. Die jungen Grenzgänger aus dem nördlichen...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
8

Oktoberfest der SPÖ Bad Fischau-Brunn

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Zum 6. Mal fand in der Halle der FF das traditionelle Oktoberfest der SPÖ statt. Trotz wechselhaftem Wetter hatten Thomas Swoboda und sein Team ein bummvolles Haus, in dem die Marktmusikkapelle unter Kapellmeister Harald Platzer die Gäste unterhielt. Mit viel Schwung ging es danach mit Harry Gugu weiter. Weißwurst, Brezn und Bier, Stelzen und Henderl gab es gegen Hunger und Durscht. Aber auch für die Zuckergoscherl war vorgesorgt. Tschu-Tschu Zug, Ponnyreiten,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Hahn im Korb beim Oktoberfest: Ursula Berthold, Oliver Berndl und Susanne Mantler. | Foto: Schlüsselberger
8

Oktoberfest am Sportplatz gefeiert

ABSDORF. Jedes Jahr veranstaltet der Sportverein Absdorf unter Obmann Oliver Berndl das Oktoberfest. Gefeiert wird in der Tracht mit Grillhendl und Bier. Oliver Berndl: "Wir freuen uns, dass das Oktoberfest bei der Bevölkerung so gut ankommt".

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Doris und Adi Hasslauer in oktoberfesttauglicher Kluft.
10

Oktoberfest 2016 im Hyundai-Schauraum zu Schlag

Als teilnehmender Betrieb hatte das Autohaus Hasslauer die Verpflichtung, für Bierzeltstimmung und typische Speisen zu sorgen. Das klappte ausgezeichnet. SCHLAG (kuli). Sehr gute Resonanz fand das Hyundai-Oktoberfest im Autohaus Hasslauer oberhalb von Schwarzenau. 100 Portionen Weißwürscht' sowie 50 Paar Debreziner und Frankfurter sind von den Besuchern am Freitag und Samstag (16.+17. September) aufgegessen worden, dazu unzählige Aufstrichbrote und Berge von hausgemachten Mehlspeisen. Adi...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
23

Wiesn-Stimmung im Bezirk: "O´zapft ist"

Wieder einmal öffnet das Oktoberfest in Traisen seine Pforten und lädt zahlreiche Besucher zum Feiern. TRAISEN. (srs) Bereits zum elften Mal verwandelt sich die Stockschützen-Halle und der Bauer-Eventstadl zum Mega-Party-Gelände und zieht damit die Massen nach Traisen. "Wir finden es einfach toll, dass in unserer Region so ein tolles Event stattfindet", schwärmten etwa Julia Gaupmann und Klaus Lechner, die bereits am Donnerstag das Fest besuchten. Unter den zahlreichen Besuchern war auch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Franz und Monika Riener feierten u.a. auch mit Franz Hatvan (r.).
21

Seehof - Nicht "Smoke", dafür "Bayrische Schunkel-Music on the Water"

Das Gastro-Paar Monika und Franz Riener nutzte die letzte Gelegenheit dieses Monats für ein zünftiges Oktoberfest. Morgen wird Halloween gefeiert, also MUSSTE am Freitag die Weißwurscht- und Brezenparty über die Bühne gehen. Das Lokal am Anemonensee war g'steckt voll mit karrierten Hemden, gut gefüllten Dirndln, strammen Wadeln und knackigen Lederhosen-Boys. Wie immer eine Klasse für sich: DJ Tschula Riener - der aus seinem 6.000-Titel-Repertoire die wohl urigsten herauszog.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Volksbank Oktoberfest: Dir. Rudolf Riener und Dir. Hannes Fleischer mit ihren MitarbeiterInnen

Weltspartag zugunstern bedürftiger Familien in der Region

Würstel essen - plaudern - helfen „Statt Geschenke zu verteilen, laden wir unsere Kunden zu einem Oktoberfest mit Würstel und Getränken ein“, erklärte Weinviertel Volksbank Direktor Rudolf Riener, „es geht ganz einfach nur darum, in ungezwungener Atmosphäre unseren Kunden zu danken und nette Gespräche zu führen.“ An Kinder und Jugendliche werden nach wie vor Geschenke verteilt, doch statt der Geschenke für Erwachsene, gründete die Volksbank einen Sozialfonds für schnelle, unbürokratische Hilfe...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
24

O´zapft war in Neustadts Remise

WIENER NEUSTADT. Punkt 11 Uhr wurde Samstag beim Oktoberfest der SPÖ Sektion 1/3 und 11/8 in der Remise der Bieranstich durch Klubobmann Alfredo Rosenmaier und Vbgm. Horst Karas vorgenommen. Der „Pointi“ und „Kreuzberg Alpin“ heizten musikalisch die Stimmung an. Bei Weißwurst und Brez‘n unterhielten sich unter anderen Jens Geyer (Monheim), Franz Pinczolits, Christa und Horst Pammer sen., Hans Wolfenstein, Walter Mörth, Horst Karas, Fredi Grabner, Horst Pammer jun., Norbert Reither Ernst Stargl,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
11

Wie sich St. Georgen die gute Laune erhält: Enkelkinder, Bergwanderungen und ein Stamperl Schnaps

Beim 16. Oktoberfest der örtlichen Trachtenkapelle nannten die Gäste die Gründe ihres sonnigen Gemüts. ST. GEORGEN/YBBSFELDE (MiW). Für Bürgermeisterin Liselotte Kashofer steht fest: "Unsere Gemeindebürger nehmen im Herbst den Sommer mit!" Und tatsächlich sind die St. Georgener nicht nur während ihres Oktoberfests keine Kinder der Traurigkeit. Der Trachtenkapellen-Obmann erhält sich die gute Laune durch die Kameradschaft, Kapellmeister Philipp Klem erfreut sich angesichts kürzer werdender Tage...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
152

Oktoberfest in Dietmanns: Kraftprotze, Schuhplattler und eine massive Band

Oktoberfest im Wia z'Haus Kern: Knapp sichert sich Rekord im Bierfass-Stemmen und die warum die Hotdogs über eine halbe Tonne wiegen... DIETMANNS. München kann einpacken, dachte sich Wirtin Eva-Maria Kern und lud wieder zum Oktoberfest in ihr Gasthaus in Dietmanns ein. Ohne Bieranstich gibt's kein Oktoberfest und so bewies Altbürgermeister Friedrich Schuh, dass er trotz Polit-Pension noch immer weiß, wie man einen Zapfhahn richtig ansetzt. Die Hot Dogs sorgten für die nötige Partystimmung und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
117

Zünftig-bärig: das Oktoberfest der Roten

Wenn die SPÖ-Ternitz zum Oktoberfest lädt, ist das Pottschacher Kulturhaus im gleichen Moment rappel voll. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Bgm. Rupert Dworak, Vize Christian Samwald und Fest-Obmann Andreas Schönegger waren vom massiven Zustrom zum Fest nur mehr begeistert. Die Bgm. Johann Hainfellner, Doris Kampichler, Walter Jeitler, Sylvia Kögler, StR Andrea Reisenbauer mit Gatten Franz, GR Andreas Walcha, Nové-Chef Markus Hauer und sehr, sehr viele mehr feierten zünftig und ausgiebig im...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: Punz
19

Bier, Weißwurst und Tombola

ALTLENGBACH (mh). "Was die Münchner können, das können wir schon lange", sagte Alois Geppl, Obmann des Kameradschaftsbundes Altlengbach, am Samstag. Josef Pfleger pflichtete ihm bei, als die beiden einen erfolgreichen Bieranstich über die Bühne brachten. Rund 800 Besucher vergnügten sich bei Weißwurst und Bier, unter ihnen wurde auch Bgm. Michael Göschelbauer und Vize Wolfgang Luftensteiner gesichtet.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
9

Weißwurscht und Brezn in der Abfallwirtschaft

WIENER NEUSTADT. Viele Freunde und Partner konnte Betriebsleiter Udo Wiesmüller beim 4. Oktoberfest der Abfallwirtschaft begrüßen. Bgm. Traude Gruber (Howodo): „Es ist immer gemütlich und man kann sich mit Amtskollegen einmal privat unterhalten“. Bei Heißem Leberkäse und Weißwürsteln, Senf, Laugenbrezeln und kühlem Bier unterhielten sich auch Christian Stocker, Franz Dinhobl, Markus Rongitsch, Christian Eiböck, Franz Reisacher, Sabine Bugnar, Christine Schlögl, Franz Breitsching, Günther...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.