OLG Wien

Beiträge zum Thema OLG Wien

Im Februar vergangenen Jahres wurde ein heute 48-Jähriger wegen Beteiligung an einem Mordanschlag in Ottakring zu einer elfjährigen Haftstrafe verurteilt. | Foto: Ohrenfeindt/Panthermedia
3

Mordanschlag in Ottakring
Wiener zu Unrecht zu elf Jahren Haft verurteilt?

Ein 48-Jähriger wurde im Februar 2022 wegen Beteiligung an einem Mordanschlag in der Ottakringer Hippgasse 2018 zu elf Jahren Haft verurteilt. Jetzt haben sich zwei neue Zeugen gemeldet und der Beschuldigte wurde enthaftet - es kommt zum neuen Prozess. WIEN. Im Februar vergangenen Jahres wurde ein heute 48-Jähriger wegen Beteiligung an einem Mordanschlag in Ottakring zu einer elfjährigen Haftstrafe verurteilt. Jetzt wurde der Mann enthaftet und es kommt erneut zum Prozess am 13. November. Was...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Das OLG bestätigte die Freisprüche für Strache (hier zu sehen) und Stieglitz. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
1 2

Causa Asfinag
OLG Wien bestätigt Freispruch für Strache und Stieglitz

Der ehemalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache sowie Immobilienunternehmer Siegfried Stieglitz wurden in der Causa "Asfinag" im Sommer 2022 vom Landesgericht Wien freigesprochen. Den Freispruch bestätigte jetzt auch das Oberlandesgericht (OLG) Wien. WIEN. Ende Juli vergangenen Jahres wurden der ehemalige FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache sowie Immobilienunternehmer Siegfried Stieglitz in der Causa "Asfinag" vom Landesgericht Wien freigesprochen. Die BezirksZeitung berichtete:...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der OLG Wien hat sein Urteil gesprochen: Mit der Verpackung ihrer Mozart-Schnitten würde Manner Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten betreiben. | Foto: VKI
4

Mozart-Schnitten
Manner rechtskräftig wegen "Mogelpackung" verurteilt

Aufgrund der Füllmenge ihrer Mozart-Schnitten wurde Manner rechtskräftig vom Oberlandesgericht (OLG) Wien verurteilt. Zuvor hatte bereits das Handelsgericht von "Irreführung" der Konsumenten gesprochen. WIEN. Nun ist das Urteil rechtskräftig: Manner wurde vom Oberlandesgericht Wien (OLG Wien) wegen Irreführung verurteilt. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Traditions-Süßwarenhersteller wegen seiner Mozart-Schnitten vom Handelsgericht Wien nicht rechtskräftig verurteilt worden: Hersteller...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.