Olympiade 2012

Beiträge zum Thema Olympiade 2012

Olympia lebt, 2. Pflichtsieg geschafft

Heute morgen gab es schon ein entscheidendes Spiel um die Olympia Teilnahme im fernen Japan. Gegen das Tabellenschlusslicht Brasilien musste ein zwingender Sieg her, denn sonst wäre die Chance noch ins Finale zu kommen dahin. Solch ein Spiel ist nicht einfach, denn ein vermeindlich leichter Gegner ist eben auch ein Gegner und alle Teams spielen fast am selben Niveau. In der ersten Häfte ging man durch Michael Körper und einer kurzen Ecke früh in Führung und Michi war es auch, der das zweite Tor...

Hockey goes for Olympia

Österreichs Damen und Herren Nationalteam kämpfen ab morgen um die Startplätze für London 2012 im fernen japanischen Kakamigahara. Unsere Jungs der österreichischen Hockey Nationalmanschaft sind schon einige Zeit in Japan zu Gast und konnten sich auf die Verhältnisse schon mal einstellen, die Damen reisten etwas später ab, sind aber ebenfalls schon Vorort. Fränkie Hänel (Trainer) stimmt schon mal die Mannschaft ein und wird sich sicherlich einiges überlegt haben und die Mannschaft ist sicher...

2 76

Die YOGDNA 2012 und der Fackellauf durch Axams

Begleitet von leichten Schneefällen und Nebel erreichte der Fackellauf der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele am 18. Tag Axams. Um 9.30 Uhr wurde die Olympische Flamme an die 15 FackelläuferInnen (SchülerInnen der Hauptschule, Polytechnischen Schule, Sonderschule und des Elisabethinums) übergeben, welche die Fackel ca. 4km quer durch Axams bis zum Musikpavillon trugen.

Olympisches Feuer in Innsbruck

Olympisches Feuer in Innsbruck Kurz nach 17 Uhr landete die Austria Air Force Hercules-Transportmaschine 8T-CC am Innsbrucker Flughafen. Die Militärmusik Tirol, LH Günther Platter und BM Christine Oppitz Plörer, sowie zahlreiche YOG-Freiwillige empfingen Sportminister Norbert Darabos, Sportlandesrat LHStv. Hannes Gschwentner, Richard Rubatscher als YOG-Vorsitzender und ÖOC-Präsident Karl Stoss. Sie überbrachten gemeinsam mit dem 17jährigen Fackelträger aus Spanien das Olympische Feuer....

Foto: Privat

Benjamin Raich ist Botschafter der Olympischen Jugend-Winterspiele

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) freut sich bekanntzugeben, dass der österreichische Ski-Alpin-Rennläufer und Olympia-Medaillengewinner Benjamin Raich zum Botschafter der Innsbruck 2012 Olympischen Jugend-Winterspiele, die von 13. bis 22. Jänner 2012 in Innsbruck, Seefeld und Tirol stattfinden werden, ernannt wurde. Raich, Olympia-Goldmedaillengewinner in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom der Olympischen Winterspiele 2006 in Turin, ist der zweite Botschafter der Olympischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LH Günther Platter mit den erfolgreichen Tiroler Olympioniken | Foto: Land Tirol

Tiroler Olympioniken bei LH Platter

Erfolgreiche Special Olympics in Athen: Tirol holt zehn Medaillen Österreichs SportlerInnen haben bei den am Montagabend mit der Schlussfeier im alten Olympiastadion Panathinaikon zu Ende gegangenen Special Olympics in Athen insgesamt 90 Medaillen erobert. Zehn Medaillen gingen nach Tirol. „Unsere Tiroler Delegation hat dem Sportland Tirol alle Ehre gemacht. Ich habe großen Respekt vor diesen sportlichen und mentalen Höchstleistungen trotz Handicap. Die Special Olymics bieten hier eine tolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ohne Geld geht gar nichts: Sponsoren wie Bernhard Neurauter (l.), Injoy, der TVB Imst, Intersport und Hannes Staggl sorgen für den finanziellen Rückenwind in der Karriere des jungen Imsters. | Foto: Veranstalter
2

Imster Mountainbiker will ein Olympionike werden

Ausnahme-Pedalritter Daniel Federspiel peilt 2012 große Ziele an Rad-Ass Daniel Federspiel hat es in seiner noch jungen Karriere zu einer stattlichen Trophäensammlung gebracht. Neben zahlreichen nationalen und internationalen Titeln peilt der Athlet noch weitere große Ziele an. IMST (pc). Noch keine 23 Jahre alt, hat der Imster Mountainbiker Daniel Federspiel schon mehr erreicht, als so mancher Konkurrent in seiner gesamten Karriere. Die Liste der Erfolge liest sich beeindruckend:...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Privat

Olympia-Gold trifft auf Olympia-Silber.

Beim Besuch der frisch gebackenen Olympiasieger im Zweier Rodeln, Wolfgang (2. v. re.) und Andreas (3. v. re.) Linger, in Sölden, durfte ein Treffen mit Slalom-Legende Bernhard Gstrein (2. v. li.) vor der herrlichen Kulisse des Weltcup-hanges am Ötztaler Gletscher natürlich nicht fehlen. Mit am Bild Bernhard Peskoller, GF Holly Kaffeesysteme (3. v. li.), der seit Jahren den sportlichen Werdegang der Rodelbrüder unterstützt, der Ötztaler Erfolgsgastronom Willi Riml (li.), Hansjörg Posch (4. v....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.