Olympiade

Beiträge zum Thema Olympiade

Unübersehbar: Eva und Franz Klammer sind damals wie heute überglücklich verliebt. | Foto: Ricarda Stengg
15

Back to 70s
„Klammer – Chasing the Line“ feierte Premiere in Innsbruck

INNSBRUCK. Gestern hieß es auch im Metropol Innsbruck endlich Vorhang auf für die Premiere des langerwarteten Filmhits „Klammer“, dessen Handlung sich unter anderem überwiegend in Innsbruck abspielt. Franz Klammer ist der erfolgreichste Skirennfahrer aller Zeiten. Ganz Österreich stand am 5. Februar 1976 still, als der junge Franz die Olympia-Abfahrt am Patscherkofel mit einer Bestzeit von 1:45,73 bewältigte und somit Abfahrtsgold bei den Spielen von Innsbruck 1976 holte. „Meine Stärke war es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fünf Athletinnen und Athleten aus Innsbruck wollen Tokio erobern. | Foto: Pixabay

Tokio
Innsbruck goes Olympische Spiele

INNSBRUCK. Die Goldmedaille von Kate Allen im Triathlon bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 war der letzte große Tiroler Erfolg bei Olympischen Spielen. Christian Planer hat damals die Bronzemedaille im Kleinkaliber erobert. In Peking 2008. London 2012 oder Rio 2016, eine Medaille konnten die Tiroler Sportlerinnen und Sportler nicht erobern. In Tokio soll das anders werden. Die HoffnungenZehn Athletinnen und Athleten aus Tirol sind bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei und sollen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die 28-jährige Bernadette Graf wirft ihre Gegnerin gerne auf die Matte und gewinnt das Turnier. | Foto:  Judo Ferderation
6

Bernadette Graf
"Mein Ziel ist, bei jedem Turnier eine Medaille"

Die Tiroler Judo-Athlethin Bernadette Graf musste wegen einer Knieverletzung das Turnier in Doha absagen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit der 28-Jährigen über ihre Leidenschaft zum Judosport, ihre Verletzung und über ihre Ziele gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Judosport gekommen? Bernadette Graf: Ich war in jungen Jahren ein sehr aktives Kind und die Eltern wollten unbedingt, dass ich Sport mache. Wir haben einiges durchprobiert, von Kinderturnen angefangen bis hin zu Ballet. Das hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vorfreude auf die Winter Games: Josef Geisler, Organisator Georg Spazier, TVB-Direktorin Karin Seiler-Lall, WWMG-Botschafter Alexander Pointner, Samantha Hayward (Sport-Direktorin International Masters Games Association) und Bgm. Georg Willi (v.l.n.r.) | Foto:  ITS/Michaela Nösig

Winter World Masters Games
Startschuss für das Wintersportfestival – mit Umfrage

In 80 Tagen, wenn die Winter World Masters Games 2020 (WWMG 2020) vom 10. - 19. Januar stattfinden, werden sich Innsbruck und Tirol neuerlich sportlich präsentieren. Über 3.000 AthletenInnen aus der ganzen Welt werden zur dritten Auflage dieses einzigartigen Wintersportfestivals erwartet. Im Bergisel Stadion erfolgte der Auftakt für das kommende sportliche Großereignis.  VertreterInnen aus Politik, Tourismus, Sport, dem Organisationskomitee sowie dem Volunteer team tirol gaben Einblicke auf das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Olivia Hofmanns Chancen steigen

Olivia Hofmann hat beste Chancen für eine Olympia-Teilnahme in Rio! Als beste Österreicherin beim ersten Olympia Testevent in Rio erreichte Olivia Hofmann (SG Hötting/Innsbruck) den Rang 15. Die Tirolerin trennten nur 1,3 Ringe von einer Finalqualifikation. Den 41. und 45. Rang belegten Franziska Peer (Angerberg) und Stephanie Obermoser (Kössen).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Nastassia Grimm, Bronze-Medaillen-Gewinnerin bei der Mathematik-Olympiade in Mar del Plata, Argentinien. Foto: BRG APP.

BRG APP: Nastassia Grimm gewinnt bei Mathematik-Olympiade in Argentinien Bronze

Nastassia Grimm, Maturantin des Bundesrealgymnasiums Adolf-Pichler-Platz (BRG APP) in Innsbruck, hat bei der 53. Internationalen Mathematik-Olympiade in Mar del Plata in Argentinien eine Bronze-Medaille gewonnen. „Trotz überaus schwieriger Fragestellungen ist es Nastassia gelungen, bei der Mathematik-Olympiade eine Bronze-Medaille zu gewinnen. Die Medaille ist für sie sicherlich ein Ansporn, denn Nastassia möchte im Herbst an der UZH in Zürich ihr Mathematik-Studium beginnen“, so Walther...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.