Abfahrt

Beiträge zum Thema Abfahrt

Spektakuläre Drohnenshow bei den Siegerehrungen am Freitag und Samstag. | Foto: klecha
3

Hahnenkammrennen 2025
Heuer erstmals Drohnenshow statt Feuerwerk

500 Drohnen sorgten bei den Siegerehrungen am Freitag und Samstag in Kitzbühel für eine spektakuläre Show. KITZBÜHEL. Die Siegerehrungen der Super-G- und Abfahrtsrennen in Kitzbühel wurden heuer mit einer bedeutenden Neuerung gefeiert. Statt des traditionellen Feuerwerks setzte der Kitzbüheler Skiclub (K.S.C.) erstmals auf eine Drohnen-Show. „Seit zehn Jahren wünsche ich mir eine solche Show, bisher war die Umsetzung jedoch nicht möglich“, erklärt K.S.C.-Präsident Michael Huber. Nun ist es dank...

Bgm. Klaus Winkler gratulierte Michael Huber im Stadtion offiziell zum 60er. | Foto: Obermoser
3

Hahnenkammrennen 2025
Michael Huber und HK-Rennen feierten Geburtstag

Heuer fanden die 85. Hahnenkamm-Rennen statt, 1965 wurde das 25. Jubiläum gefeiert – mit einem Riesentorlauf. Einen Tag nach dem Slalom wurde Michael Huber geboren. KITZBÜHEL. Die 25. Hahnenkamm-Rennen wurden 1965 unter besonderer Vorfreude gefeiert, nachdem das Jubiläum aufgrund von Schneemangel im Jahr 1964 verschoben werden musste. Riesentorlauf als AuftaktDas Rennwochenende begann mit einem Riesentorlauf, der vom Hausberg über den Ganslernhang führte. Nach nur einem Durchgang stand der...

42 Jahre nach Todd Brooker gewann mit James Crawford  wieder ein Kanadier die legendäre Abfahrt auf der Streif
95

Hahnenkammrennen 2025
Auf den Spuren der „Crazy Canucks“ - Zwei Kanadier am Abfahrtspodest

Ihn hatten die wenigsten auf der Rechnung: James Crawford (CAN) feierte im Abfahrtsrennen auf der Streif eine Sternstunde. Bei seinem überraschenden Premieren-Sieg im Weltcup verwies er den Schweizer Alexis Monney (+0,08 Sek.) und seinen kanadischen Landsmann Cameron Alexander (+0,22) auf die weiteren Plätze. KITZBÜHEL. Ken Read, Steve Podborsky und Todd Brooker sorgten ab Mitte der 1970er-Jahre auf den Abfahrtspisten für Furore. Trotz wiederholter Stürze standen die seinerzeit als „Crazy...

Vincent Kriechmayr beendet die Lauberhornabfahrt mit einem Ski: starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie, Kitz-Start unwahrscheinlich, Heim-WM möglich. | Foto: ANSA/Klauzner
3

Kriechmayr-Diagnose in Hochrum
Kein Kitz-Start, Heim-WM möglich

Vincent Kriechmayr hat sich in der heutigen Lauberhorn-Abfahrt in Wengen verletzt. Der 33-jährige Oberösterreicher kam im Ziel-S zu Sturz und zog sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu. Nach der Diagnose in Hochrum ist der Start beim Hahnenkamm unwahrscheinlich, die Teilnahme an der Heim-Weltmeisterschaft aber möglich.  HOCHRUM. Die MRT-Untersuchung, die am späten Abend in der Privatklinik Hochrum durchgeführt wurde, zeigt, dass sich Vincent Kriechmayr eine starke...

Am Hahnenkamm starten wieder die Alpin-Damen. | Foto: Kogler
3

K.S.C., Damen-Europacup
Damen feiern im März "Comeback" auf der Streif

Von 6. bis 9. März finden im oberen Abschnitt der Streif-Abfahrtsstrecke zwei Damen-Europacup-Super-G statt. KITZBÜHEL. Drei Europacup-Rennen der Herren finden aktuell auf der permanenten Trainingsstrecke am Pass Thurn (Resterhöhe) statt. Das Thema „Europacup“ ist also wieder beim K.S.C. und bei der Bergbahn AG angekommen. Künftig sollen dort alljährlich Europacup-Rennen der Damen stattfinden. Doch vorher gibt es einmalig ein Comeback der Damen auf der Streif. Von 6. bis 9. März wird der obere...

Die Streif, Abfahrtsstrecke in Kitzbühel. | Foto: Kogler
4

Hahnenkammrennen 2025
Programm & Ticketpreise der Hahnenkammrennen 2025

Die 85. Hahnenkammrennen Kitzbühel gehen von 20. bis 26. Jänner 2025 in Szene. Hier die Programmübersicht. KITZBÜHEL. Das sportliche Programm erstreckt sich von den Trainingstagen über das Junior Race bis zu den drei HK-Rennen am Freitag, Samstag und Sonntag. Di, 21. 1., 11.30 Uhr Abfahrtstraining (optional), Streif;Mi, 22. 1., 10.15 Uhr Future HK Champions – Juniors, Slalom, 1. DG, Ganslern; 11.30 Uhr Abfahrtstraining (optional); 13.30 Uhr Juniors, 2. DG;Do, 23. 1., 11.30 Uhr Abfahrtstraining...

Nach den Streckenbesichtigungen: Grünes Licht für die heurigen 85. Hahnenkammrennen. | Foto: Kogler
20

Hahnenkammrennen 2025
Breites Lächeln bei FIS-Schneekontrolle

Hannes Trinkl gab grünes Licht für die 85. Hahnenkammrennen; Bedingungen so gut wie selten zuvor. KITZBÜHEL. Entspannt wie selten zuvor waren FIS-Renndirektor Hannes Trinkl, K.S.C.- und OK-Chef Michael Huber und sein Team sowie Bergbahn-Vorstand Anton Bodner bei der FIS-Schneekontrolle am 10. Jänner. „Dank und Gratulation an alle für die hervorragende Arbeit, Streif und Ganslern sind in Top-Zustand, die Schneeauflage ist super“, gab Trinkl grünes Licht für die 85. Hahnenkammrennen (24. – 26....

Titel : Hahnenkamm-Spirit
Maße: 100 x 120 | Foto: Edina Tarfarkas-Czajlik
1

Passend zur "fünften Jahreszeit"
Hahnenkammbild von Künstlerin Edina Tarfarkas-Czajlik

Es ist bald so weit, die fünfte Jahreszeit, mit dem legendären Hahnenkammrennen, in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Passend zum Thema stellt die junge Künstlerin Edina Tarfarkas-Czajlik, vom Verein Kitzbühel Aktiv, ein großformatiges Kunstwerk, im Billa-Künstler-Fenster, aus. Die gebürtige Ungarin absolvierte nach Ihrem Schulabschluss ein Studium im Bereich Tourismusmanagement, jedoch spielte die Kunst schon immer eine prägende Rolle in ihrem Leben. Ihre Liebe zur Malerei zeigte sich bereits in jungen...

Der Verletzte wurde ins Spital geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
4

Polizeimeldung, Zell am Ziller
Junger Schifahrer bei Unfall schwer verletzt

Schiunfall im Schigebiet Hochzillertal in Zell; 15-Jähriger wurde schwer verletzt ins Spital gebracht. ZELL AM ZILLER. Ein 15-jähriger Österreicher befand sich am 21. Dezember mit mehreren Freunden im Schigebiet Hochzillertal zum Schifahren. Gegen 11:40 Uhr fuhr die Gruppe abseits der Piste Nr. 3 eine Variante ab. Dabei kam der 15-Jährige zu Sturz und prallte in der Folge gegen einen Felsen. Dabei zog sich der Jugendliche schwere Verletzungen am Oberkörper und am Oberschenkel zu. Er wurde nach...

Die Gams 2025 wieder im Zeichen eines Super-G. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Hahnenkammrennen 2025
Super-G mit Comeback in Kitzbühel

Bei den Hahnenkammrennen 2025 wird es wieder einen Super-G geben (neben Abfahrt und Slalom). KITZBÜHEL. Zuletzt war es zwar noch nicht ganz offiziell, es gilt jedoch als fix, dass bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen im Jänner 2025 der Super-G ein Comeback geben wird. Damit ist das Aus für die Doppel-Abfahrt in Kitzbühel besiegelt. Der Super-G soll die Freitag-Abfahrt ersetzen, am Samstag und Sonntag finden die klassische Abfahrt (Streif) und der Ganslern-Slalom statt – eine Rückkehr zum...

So wollen wir die Stephi sehen – Jubelposen im Zielraum nach Spitzenplatzierungen in den Speed-Disziplinen. | Foto: GEPA Pictures
2

2. Platz in Cortina
Stephanie Venier brilliert auch im Super-G

Kein Speed-Rennen ohne Schlagzeilen über Stephanie Venier: Die Oberperfer Speed-Queen nahm das gesamte Selbstvertrauen der vergangenen beiden Tage voll mit und musste sich im Super-G nur Lara Gut-Behrami knapp geschlagen geben! Stephanie Venier komplettierte ihr brillantes Cortina-Wochenende mit einem 2. Platz im Super-G. Bereits an den Tagen zuvor hatte die 30-Jährige für Furore gesorgt. Der Sieg in der ersten Abfahrt war der erste für das ÖSV-Team in dieser Disziplin seit 2019. Für Venier...

Ein Plausch im Zielhang mit Bernhard Russi (Mi.) und Franz Klammer (re.). | Foto: Johanna Bamberger
89

Hahnenkammrennen 2024
Stars, Sternchen und viele Fans mitten im Geschehen

Alle Jahre wieder ist Kitzbühel bei den Hahnenkammrennen DER Hotspot für das Partyvolk. KITZBÜHEL, GOING. Partyalarm in Kitzbühel – nicht nur die spektakulären Rennen zeichnen das alljährliche Hahnenkamm-Wochenende aus, auch die gesellschaftlichen Highlights und die riesige Partymeile ziehen Promis, Stars, Sternchen und zahlreiche Fans in die Gamsstadt und in ihren Bann. Den Auftakt machte am Mittwochabend die Kitz Legends Night im Grand Tirolia, wo an Willy Bogner jun. der Inspiration Award...

Doppelsieger Cyprien Sarrazin jubelte ausgelassen nach seiner entfessselten Triumphfahrt. | Foto: Habison
19

Hahnenkammrennen 20. Jänner 2024
Doppelpack: Franzose Sarrazin jubelt auch am Samstag auf der Streif

Wahnsinn! Cyprien Sarrazin zeigte in Kitzbühel eine der besten Fahrten, die die Streif je gesehen hat. Nach seinem knappen Sieg am Freitag fuhr der Franzose am Samstag die Konkurrenz in Grund und Boden. Bester ÖSV-Athlet wurde Stefan Babinsky auf Platz 4. KITZBÜHEL. 45.000 Zuschauer auf den Tribünen und entlang der Strecke, ausgelassene Party-Stimmung bei Kaiserwetter: Der Hahnenkamm-Klassiker in Kitzbühel wurde auch heuer wieder zum größten Wintersportereignis des Jahres in Österreich. 56...

Cyprien Sarrazin in innovativer Jubelpose. Er ist erst der dritte Franzose, der auf der berüchtigten Streif gewinnen konnte. Vor ihm war das nur Jean-Claude Killy (1967) und Luc Alphand (1995 zweimal sowie 1997) gelungen.
1 24

Hahnenkammrennen 2024
Famoser Franzose: Cyprien Sarrazin triumphiert auf der Streif

Cyprien Sarrazin (FRA) gewinnt nach einem sensationellen Rennen mit knappem Vorsprung die erste Kitzbühel Abfahrt 2024. Knapp hinter ihm mit einem Rückstand von 5/100 landet der Südtiroler Florian Schieder. Vincent Kriechmayr als bester Österreicher auf Platz 7. KITZBÜHEL. Die erhoffte Trendwende blieb aus. Österreichs Speed-Herren verpassten bei der ersten Abfahrt des Heimweltcups in Kitzbühel einen Podestplatz – wie schon zuvor bei den vier Abfahrten dieses Winters. Vincent Kriechmayr, Sieger...

Thomas Dreßen raste 2018 zum Sieg auf der Streif. | Foto: Niedrist
3

Hahnenkammrennen 2024
Thomas Dreßen beendet in Kitzbühel Karriere

Am Samstag wird Hahnenkammsieger 2018, Thomas Dreßen, die Abfahrtsski an den Nagel hängen. KITZBÜHEL. Wie das Portal "Sportnews.bz" berichtet, hat der deutsche Skirennläufer Thomas Dreßen am Donnerstag seinen Rücktritt vom aktiven Skisport nach der Hahnenkammabfahrt am Samstag bekannt gegeben. Dreßen hatte sich 2018 sensationell den Sieg auf der Streif gesichert. In der vergangenen Jahren machten ihm körperliche Probleme und Verletzungen zu schaffen. Für die Weltcupspitze sollte es nicht mehr...

Fritz Strobl (li.) hält bis heute den Streckenrekord auf der Streif. | Foto: Simon Hausberger
2

Hahnenkammrennen 2024
Streif-Streckenrekord seit 1997 ungebrochen

Fritz "the Cat" Strobl hält Streckenrekord auf der Streif in Kitzbühel mit 01:51:58 Min. seit dem Jahr 1997. KITZBÜHEL. Wirt man einen Blick auf die Liste der Streckenrekorde der Streif-Abfahrt der Hahnenkammrennen in Kitzbühel, erkennt man, dass der aktuell geltende Rekord bereits im Jahr 1997 aufgestellt wurde. Fritz "the Cat" Strobl bezwang die Streif am 25. Jänner 1997 in einer Zeit von 1:51:58 Min. Zuvor aufgestellte Streckenrekorde: 1996: Günther Mader (AUT), 01:54:29 Min.1992: Heinzer...

Weltcup
Stephanie Venier entfesselt – zweiter Platz in der Abfahrt

Sophia Goggia nahezu fehlerlos unterwegs - dann ist sie bekanntermaßen nur schwer zu schlagen. Wenn sich aber Stephanie Venier aus Oberperfuss "brutal wohl" fühlt, dann scheint sogar das möglich. Stephi Venier lieferte bei der Abfahrt in Zauchensee nach dem gestrigen 8. Platz im Super-G eine tolle Show, bei der nicht nur die Siegerin aus Italien den Atem anhielt. Die Oberperferin lag bei der vorletzten Zwischenzeit um vier Hundertstelsekunden vorne, dann neun Hunderstel hinten und im Ziel...

Slalom am Ganslern. | Foto: Niedrist
Aktion 4

Hahnenkammrennen 2024
Das Sport-Programm bei den Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL. Übersicht Sport-Programm Hahnenkammrennen 2024, 16. – 21. Jänner: Di, 16. 1. 11:30 Uhr Abfahrtstraining 1 (optional) Streif Mi, 17. 1. 10:15 Uhr Juniors Race 1 Ganslern 11:30 Uhr Abfahrtstraining 1 (optional) Streif 13:15 Uhr Junior Race 2 Ganslern anschl. Siegerehrung Zielgelände Do, 18. 1. 11:30 Uhr Abfahrtstraining 2 Streif Fr, 19. 1. 11:30 Uhr Kitzbühel Abfahrt Streif anschl. Siegerpräsentation Zielgelände 18 Uhr Startnummernverlosung Abfahrt Zielhaus 18:30 Uhr Siegerehrung...

"Trockentraining" im  Sommer beim Austria Ski kick of in Saalbach: Die Hocke passt! | Foto: GEPA
Video 3

Ski alpin
Stephanie Venier: "Ich weiß, wie sich vorne anfühlt"

Stephanie Venier ist bereit! Die Speed-Spezialistin aus Oberperfuss freut sich auf den Saisonauftakt in Zermatt und lässt keinen Zweifel aufkommen: "Ich weiß, wie sich ganz vorne anfühlt und will auch wieder dorthin!" OBERPERFUSS. Jawohl – Stephanie Venier weiß es (wieder) spätestens seit dem 5. März 2023 nach dem famosen 2. Platz beim Super G in Kvitfjell. Für "richtig ganz vorne" – sprich dem Sieg – fehlten damals nur zwölf Hundertstel auf Teamkollegin Nina Ortlieb. Der 7. Platz bei der...

Arnie & Co. werden wieder zwei Abfahrten und den Slalom bejubeln (Bild: Abfahrt 2022). | Foto: Kogler
6

Hahnenkammrennen 2024
Für Team Kombi heißt es "bitte warten!"

Hahnenkamm-Rennen 2024 wieder mit Spezialabfahrten am Freitag und Samstag; Team Kombi wurde abgesagt. KITZBÜHEL. Die angekündigte bzw. geplante erste Team Kombi fiel der massiven Kritik der Athleten zum Opfer. Daher wird das Programm der Hahnenkammrennen 2024 wieder mit zwei Abfahrten (Fr, Sa) und dem Slalom (So) gestaltet, wie der K.S.C. mitteilt. Seit zwei Jahren gab es die Bemühung, die Alpine Kombination bei Großereignissen durch eine Teamwertung (Abfahrer und Slalomfahrer) zu ersetzen und...

Tickets für die drei Rennen sind online erhältlich. | Foto: Kogler
4

Hahnenkammrennen 2024
Tickets für Hahnenkammrennen online zu haben

Ticketverkauf für Hahnenkammrennen 2024 gestartet; karten gibt's ausschließlich im Onlineshop. KITZBÜHEL. Tickets für die Hahnenkamm-Rennen 2024 sind seit kurzem erhältlich. Wie schon im Vorjahr gibt es die Karten ausschließlich im Onlineshop. Vor Ort gibt es keinen Ticketverkauf – auch nicht an den Renntagen. Auch die Preise blieben unverändert. Für Kinder (Jg. 2010 und jünger) ist der Eintritt frei, ein Jugendticket kostet 15 Euro (Jg. 2009 – 2006). Die Erwachsenenkarten kosten am Freitag und...

An Streif und Ganslern freut man sich über neue Kombination (Bild: FIS-Snowcontrol 2023). | Foto: Kogler
1 15

Weltcup-Premiere in Kitzbühel 2024
Kitzbühel wieder als "Kombi-Stadt"

Premiere für die neue Team-Kombination bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2024; Renntermine fixiert. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 84. Hahnenkamm-Rennen 2024 kommt es zu einer spannenden Weltcup-Premiere: Das Rennwochenende beginnt am 19. Jänner mit einer Team-Kombination. Dabei kämpfen ein Abfahrer und ein Slalomläufer (derselben Nation) gemeinsam um den Kombi-Sieg. Die beiden Rennen finden am selben Tag statt. Dies berichten K.S.C.-Präsident Michael Huber und Generalsekretär Jan Überall von den...

Nina Ortlieb auch Lech am Arlberg holt ihren ersten Staatsmeistertitel. | Foto: GEPA
2

Österreichische Meisterschaften
Ortlieb und Strolz holen Staatsmeistertitel in der Abfahrt

Nina Ortlieb aus Lech am Arlberg holt bei den Österreichischen Meisterschaften in Hinterstoder ihren ersten Staatsmeistertitel in der Abfahrt. Ihr Landsmann Johannes Strolz aus Warth holt bei den Herren den Titel. LECH, WARTH. Bei den Österreichischen Meisterschaften in Hinterstoder in Oberösterreich standen am 23. März die Abfahrtsrennen der Damen und Herren am Programm. Den Tagessieg konnten sich die Vorarlberger Nina Ortlieb (Lech am Arlberg) und Johannes Strolz (Warth) sichern. Erster...

Orthofoto - Bereich der Hahneggabfahrt bzw. des Lärchfilzkogels, der Wildalmen und Reckmoos. | Foto: Land Tirol/Grüne
5

Fieberbrunn - Bergbahnen - Umweltanwalt
Kritik zur Reaktivierung der Hahneggabfahrt

Die Bergbahnen Fieberbrunn wollen die Hahneggabfahrt reaktivieren; Beschwerde des Umweltanwalts, politische Kritik. FIEBERBRUNN. Die Bergbahnen Fieberbrunn brachten bei der Behörde ein Projekt zur Reaktivierung der Hahneggabfahrt und Pistenverbesserungen im Bereich Lärchfilzkogel ein. Die BH Kitzbühel erteilte dazu die naturschutz- und forstrechtliche Bewilligung. Kurz vor Rechtskraft des Bescheids legte Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer Beschwerde gegen die Genehmigung ein. Es gebe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.