Online Petition

Beiträge zum Thema Online Petition

Bürgermeister Fritz Robeischl (Bildmitte) mit den überparteilichen Initiatoren der Petition: Klaus Falkinger, Thomas Eichlberger, Robert Struger und Josef Thurnhofer (von links). | Foto: ÖAMTC OÖ

Online-Petition
Regional-Stadtbahn Linz jetzt auf Schiene bringen!

PREGARTEN. Viele Pendler im Bezirk Freistadt kennen die Stauproblematik vom Mühlviertel in Richtung Linz. Eine überparteiliche Petition fordert nun dazu auf, die Planungen für die Regional-Stadtbahn Linz zu intensivieren. Die Petition kann bis 15. Dezember unter openpetition.de/jetzt unterzeichnet werden. Verkehrsbelastung nimmt zu Die steigenden Verkehrszahlen machen sich auch im Raum Pregarten deutlich bemerkbar. „Gerade zu den Stoßzeiten ist die Verkehrsbelastung schon jetzt enorm, dabei...

DSG SU Hirschbach | Foto: Theresa Pinsker
5

Kinderbrauchensport.at
Online-Initiative unterstützt Kinder

BEZIRK FREISTADT. Österreichweit unterstützen schon weit mehr als 1.000 Nachwuchsabteilungen von Fußball und anderen Sektionen die Initiative kinderbrauchensport.at – unter ihnen befinden sich auch zahlreiche Vereine aus dem Bezirk Freistadt wie die SPG Pregarten, der SV Sandl, der USV St. Oswald, der SV Freistadt oder die DSG Sportunion Hirschbach. "Wir fordern für die Kinder, die ja derzeit in den Schulen ohnehin wöchentlich mehrmals getestet werden, wieder einen Zugang zum organisierten...

2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.