Petition

Beiträge zum Thema Petition

Der 320 Jahre alte Erbhof des Nikolaus Neuhauser soll laute Gemeindebeschluss vom 30. Juni abgerissen werden. Ein Datum für die Schleifung gibt es noch nicht.  | Foto: Erwin Chalupar
7

Das Erbe des Nikolaus Neuhauser
Abriss von Hof in Grünbach erhitzt Gemüter

Bei der Sitzung des Grünbacher Gemeinderates am 30. Juni fiel der knappe Beschluss (zehn zu neun Stimmen), dass der 320 Jahre alte Erbhof von Nikolaus Neuhauser abgerissen werden soll. Seither melden sich nicht nur Grünbacher, die einen solchen Abriss verhindern wollen. Eine Online-Petition gegen den Abbruch zählt bereits fast 1.000 Unterstützer. GRÜNBACH. Vor zwei Jahren nahm die Gemeinde das Erbe von Nikolaus Neuhauser an: Seinen Hof, einen Wald- und Wiesengrund und ein Sparbuch. Der älteste...

Stehend (von links): Herbert Stummer, Winfried Steininger, Ulli Steininger, Fritz Harant, Sonja Seifried mit Tochter Enya, Hans Affenzeller. Hockend: Irina Affenzeller. | Foto: Volkshilfe Freistadt

Armut
Volkshilfe Freistadt startet Petition für Kindergrundsicherung

BEZIRK FREISTADT. Armut hat viele Gesichter. So können armutsgefährdete Menschen im Winter oft ihre Wohnung nicht heizen. Sie haben am Ende des Monats nicht genug Essen im Kühlschrank oder sie können ihre Miete nicht bezahlen. Das sind nur einige Lebenssituationen von insgesamt mehr als 1,2 Millionen armutsgefährdeten Menschen in Österreich. „Besonders gefährdet sind Frauen im Alter, Alleinerzieherinnen, Langzeitarbeitslose, Menschen mit chronischer Erkrankung und – was besonders erschreckend...

Erich Fenninger, Jasmin Chansri (beide Volkshilfe) und Birgit Prieglhofer, die Leiterin der Kinderbetreuungseinrichtung Mosaik in Linz. | Foto: Volkshilfe OÖ

Kindergrundsicherung
So will die Volkshilfe die Kinderarmut abschaffen

Die Volkshilfe will die Kinderarmut durch eine Kindergrundsicherung abschaffen. Nach einem erfolgreichen Praxistest sammelt sie jetzt Unterschriften für eine österreichweite Umsetzung. LINZ. In Österreich ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Das sind rund 33.000 Kinder, die aktuell in Armut leben müssen. Die Folgen sind dramatisch: Der permanente existenzielle Stress schädigt die Kinder körperlich und seelisch. Sie haben weniger Freunde und leben ungesünder. "Toastbrotzeit" nennen es...

  • Linz
  • Christian Diabl
©shutterstockHollyKuchera
4 2

Eine Chance für den Wolf

Vor etwa 150 Jahren wurde der Wolf in Österreich ausgerottet, jetzt kommt er langsam wieder: Österreich ist das letzte Alpenland, in das der Wolf nun zurückkehrt. Was die einen erfreut, sorgt bei anderen für Aufregung, Ängste und Sorgen, bisweilen sogar für Ablehnung. Der Naturschutzbund will nun mit Information und Dialog für die Akzeptanz des Wolfs werben. Mit einer Petition soll zudem nun auch jeder Einzelne die Möglichkeit bekommen, den Wolf zu unterstützen. Alle Infos zum Wolf sowie zur...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
14 1 109

UPDATE Wirtedemo in Schärding: "Friert euch? G'wohnt's euch dro!"

Zum Rauchen rauszugehen, kommt für Tausende im Bezirk nicht in Frage, wie die Demonstration gegen das Rauchverbot am 11. Februar 2015 zeigte. SCHÄRDING. Mit dieser ironischen Frage beginnt Max Hofbauer seine Rede bei der Wirtedemo gestern Abend am Stadtplatz in Schärding. "Uns ist der Arsch auf Grundeis gegangen in den vergangenen Tagen", gibt der Schärdinger Gastronom zu. "Wir wussten nicht, wie viele Leute kommen würden." Umso mehr freue es ihn, die vielen Teilnehmer - darunter zahlreiche...

© Julia Kropfberger
1

Rettet die Blumenwiesen

Petition FÜR die Rettung unserer bunten Wiesen und GEGEN die Förderpläne der Agrarlobby! Österreich ohne bunte Blumenwiesen und Almen? Das will doch keiner!? Wenn es nach den Plänen unserer Bundespolitiker geht, dann doch! Für naturnahe, artenreiche Blumenwiesen soll in Zukunft nur mehr ein Viertel soviel Betriebsprämie ausbezahlt werden wie für intensiv genutzte Wiesen. Dann gibt´s aber bald nur noch "fette" Löwenzahnwiesen und Ackerwüsten! Das können wir nicht zulassen! Bitte helfen Sie uns...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.