Online

Beiträge zum Thema Online

6

Wollte mal "Hi" sagen

Am 1. August wurde im Online-Bereich der Bezirksblätter in Innsbruck aufgestockt. Damit Sie mich etwas besser kennenlernen, möchte ich mich hier vorstellen. Mein Name ist Alexander Schguanin und ich komme aus Reith im Alpbachtal. Ich bin 20 Jahre jung und seit einer Woche bei den Bezirksblättern im Online-Bereich tätig. Letztes Jahr habe ich im Juni die Ferrarischule Innsbruck mit der Matura abgeschlossen und war ab Juli beim Roten Kreuz als Zivildiener tätig. Jetzt starte ich in das das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Fahrplanauskunft wird digitaler und smarter | Foto: VVT

VVT-SmartRide - die Tarif- und Fahrplanauskunft des VVT

Mit der VVT-SmartRide App des Verkehrsberbundes Tirol wird Tiroler Know-How in ganz Österreich verwendet. TIROL. Die VVT-Smart-Ride App wurde vom VVT mitentwickelt. Diese digitale Tarif- und Fahrplanauskunft erfreut sich immer größerer Beliebtheit. VVT-SmartRide App ist in ganz Österreich in Verwendung Die Tarif- und Fahrplanauskunft VVT-SmartRide App ist seit 2011 in ganz Österreich in Verwendung. Die Basis dieser App ist das Routing System der Verkehrsauskunft Österreich (VAO). Das ist eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jetzt auch online: Alte Lieder und Tänze im Archiv des Landesmuseums | Foto: TLM
4

Alte Tiroler Lieder sind jetzt online

Tiroler Volksliedarchiv macht Noten und Weisen aus Handschriften und alten Drucken akustisch und digital zugänglich. Das Tiroler Volksliedarchiv sammelt, erforscht und dokumentiert seit über 110 Jahren das musikalische Volkskulturgut Tirols. Es verwahrt Text- und Notenmaterial aus der Zeit vom 17. Jahrhundert bis heute. Der Bestand umfasst rund 70.000 Belege von weltlichen und geistlichen Liedern, über Jodler, Tänze, Instrumentalstücke bis zu Materialien zur Volkspoesie. Datenbank mit über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
LRin Beate Palfrader zeigt, wie „Onleihe” funktioniert. | Foto: Land Tirol/Pidner

Projekt „E-Book Tirol“ startet – „Onleihe“ ab sofort online

eBooks, ePapers, eAudios, eMusic und eVideos kostenlos und rund um die Uhr bequem von zu Hause aus entlehnen – das macht ein Projekt des Landes Tirol und der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULB) auf Initiative von LRin Beate Palfrader ab sofort möglich. Alles, was dazu nötig ist: ein gültiger Leseausweis einer der über 30 teilnehmenden öffentlichen Büchereien bzw. der ULB, Internet-Zugang und ein MP3-Player, Tablet, eBook-Reader oder Smartphone. „Digitale Medien gewinnen zunehmend an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
TIWAG-Vorstandsdirektor Dr. Erich Entstrasser | Foto: Sieghard Krabichler

Strom mit der TIWAG ab jetzt online bestellen

Der Tiroler Landesenergieversorger TIWAG präsentiert ein eigenes Strom-Online-Produkt. Über das Internet-Kundenportal www.tiwag.at können Kunden ab Montag, den 20. April 2015 zu „FAIR Online“ wechseln. Die gesamte Abwicklung erfolgt papierlos über das Kundenportal oder per E-Mail. Die Kostenersparnis aufgrund der papierlosen Abwicklung gibt die TIWAG den Kunden zur Gänze im Produktpreis weiter. Laut TIWAG-Vorstandsdirektor Dr. Erich Entstrasser findet der Wettbewerb am Strommarkt für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der moderne FLIRT-Zug aus Südtirol ergänzt das bestehende Angebot zwischen Innsbruck und Bozen | Foto: Provinz Bozen Mobilitätsressort/Bramezza
2

Zugtickets auch für Südtirol im Internet buchen

Erstmalig können durchgehende Tickets auch für den grenzüberschreitenden Nahverkehr zwischen Nord- und Südtirol mit der Handy-Applikation oder direkt im Internet gebucht werden. Bisher war der Ticketkauf für Bahnreisen nach Südtirol mit Umsteigen am Brenner oft mühsam. Erstmalig können die Kunden nun auch für die Umsteigerelationen über den Brenner nach ganz Südtirol ihr Bahnticket von zuhause aus buchen und ausdrucken. Zudem können die Kunden auch die ÖBB Ticket-App verwenden. Neu ist auch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Anzeige

Sparen beim Online Shopping

Wie sich dem Namen nach vermuten lässt, handelt es sich bei GuteGutscheine um Gutscheine, die man im Internet einlösen kann. Zusätzlich kann man hier auch einige kostenlose Angebote finden. Wer also clever ist, etwas Zeit übrig hat und gerne einmal etwas im Internet bestellt, der sollte einmal bei Cyberport Gutschein vorbei schauen und sich die einmaligen Gutscheine ergattern. Doch was steckt eigentlich hinter GuteGutscheine.de? Im Jahre 2009 ist die Internetseite GuteGutscheine.de gestartet....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

FriendScout24 – getestete Qualität

Bei der Gesellschaft FriendScout24 handelt es sich um eine GmbH, die im Bereich der Partnervermittlung tätig ist und ihren Sitz in München hat. Die Partnervermittlungsbörse gehört der Scout24-Gruppe an und somit auch dem großen Konzern Deutsche Telekom. Das Partnerportal zählt im Internet, nach eigenen Angaben, zu der mitgliederstärksten Partnervermittlungsbörse in ganz Deutschland. Jedoch ist friendScout24 auch in anderen europäischen Ländern zu finden. Im gesamten europäischen Raum sind...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.