Zugtickets auch für Südtirol im Internet buchen

- Der moderne FLIRT-Zug aus Südtirol ergänzt das bestehende Angebot zwischen Innsbruck und Bozen
- Foto: Provinz Bozen Mobilitätsressort/Bramezza
- hochgeladen von Arno Cincelli
Erstmalig können durchgehende Tickets auch für den grenzüberschreitenden Nahverkehr zwischen Nord- und Südtirol mit der Handy-Applikation oder direkt im Internet gebucht werden.
Bisher war der Ticketkauf für Bahnreisen nach Südtirol mit Umsteigen am Brenner oft mühsam. Erstmalig können die Kunden nun auch für die Umsteigerelationen über den Brenner nach ganz Südtirol ihr Bahnticket von zuhause aus buchen und ausdrucken. Zudem können die Kunden auch die ÖBB Ticket-App verwenden.
Neu ist auch die Möglichkeit die Tickets im Internet zu bestellen und zu bezahlen. Abgeholt werden können die Tickets mit einem 12-stelligen Code an jedem ÖBB Fahrkartenautomaten. An Werktagen stehen den Bahnkunden insgesamt 42 Verbindungen zwischen Innsbruck und Bozen und retour zur Verfügung.
Kooperation zwischen Nord- und Südtirol
Mit der Umsetzung der durchgehenden Tickets im grenzüberschreitenden Nahverkehr nach Süditirol wurde ein weiterer Schritt in der Kooperation zwischen Nord- und Südtirol gesetzt. "Mir ist grenzüberschreitende Mobilität ein besonders wichtiges Anliegen. Auf der Strecke Innsbruck – Bozen die Barrieren abzubauen, ist für ein gutes Öffi-Angebot ein ganz wichtiger Schritt", freut sich LHStv. Ingrid Felipe über die neuen Ticketmöglichkeiten. Erfreut zeigt sich ÖBB Regionalmanager Alexander Jug: „Bisher gab es kein durchgehendes Nahverkehrs-Ticket von Nord- nach Südtirol. Mit dieser Verbesserung beginnt ein neues Zeitalter auf dieser wichtigen Bahnachse. Ab sofort können die Kunden zwischen mehreren attraktiven Varianten für den grenzüberschreitenden Ticketkauf nach Südtirol wählen. So wird Bahnfahren noch einfacher“.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.