Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Wo gibt es das beliebteste Eis in Tirol? Hier erfahrt ihr es! | Foto: Pixabay
2

Kulinarik
Wo gibt es das beliebteste Eis in Tirol?

Die Tiroler Eisdielen begeistern seit jeher Einheimische wie auch Touristen mit ihren köstlichen Eiskreationen. Aber wo ist das Eis in Tirol am beliebtesten? Falstaff kürte erneut die Gewinner in ganz Österreich. Hier erfahrt ihr die Tiroler Siegerinnen und Sieger.  TIROL. Wo finde ich die besten Gelato-Sorten, fruchtige Sorbets und innovative Eisbecher in Tirol? Mit den steigenden Temperaturen fragen sich das immer mehr Leute. Passend dazu brachte Falstaff nun die Ergebnisse ihrer Community...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Grillsaison startet wieder! Was ihr beim Grillen am Balkon, im privaten oder öffentlichen Plätzen beachten müsst, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay
2

Kulinarik
Garten, Balkon, Terrasse - Wo darf ich grillen?

Die Grillsaison startet erneut und mit ihr gibt es immer wieder die Frage: Wo ist Grillen überhaupt erlaubt? Ob Garten, Terrasse oder Balkon, wir haben nachgefragt. TIROL. Für Mietwohnungen, Eigentumswohnungen und Eigenheime gilt eine grundsätzliche Erlaubnis für das Grillen auf Terrasse, Balkon und im Garten (bzw. im Innenhof). Es gibt nach § 364 Absatz 2 AGBG allerdings Einschränkungen. Indirekte Einwirkungen wie Rauch, Geruch und Lärm auf Nachbargrundstücke sind untersagt, wenn sie das...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Wir haben euch ein Sommermenü mit regionalen Gemüse- und Obstsorten zusammengestellt! | Foto: BB Tirol/ Canva
5

Kulinarik
Das Sommermenü mit Tiroler Gemüse und Obst

Der Sommer bringt so einige Leckereien zum Wachsen und wir können auf den Tiroler Feldern, die besten und frischesten Gemüse- und Obstsorten ernten. In unserem Sommermenü gibt es Rote Bete, Mangold, Zucchini und Kirschen auf die Teller. TIROL. Es gibt eine große Vielfalt an Gemüse- und Obstsorten, die wir im Sommer ernten können. Wir haben uns vier kulinarische Sommerboten herausgesucht und ein genussreiches Menü zusammengestellt. Lasst es euch schmecken! Rote Bete mit AvocadoAls Appetizer...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Essbare Blüten bringen den Teller zum strahlen und sorgen für eine kulinarische Abwechslung. | Foto: unsplash/Augustine Fou (Symbolbild)
9

Natur in Tirol
Welche Blüten in meinem Garten kann ich essen?

Wer denkt, dass man in seinem Garten nur Gemüse und Obst zum Essen anpflanzen kann, der vergisst die zahlreichen schmackhaften Blüten. Unser Blumenbett kann nämlich so manches Gericht aufpeppen, geschmacklich wie auch visuell.  Essbare Blüten können wir in unserem Blumenbeet pflanzen, aber auch oftmals auf den heimischen Wiesen finden. Damit ihr auch wisst, welche Pflanzen ihr guten Gewissens ernten könnt, haben wir euch einige essbare Blüten aufgelistet.  Genießbare BlütenDoch bevor wir zu den...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Vom 5. bis 7. Juli 2024 steht am Glungezer alles im Zeichen der Zirbe.   | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens
5

Zirbentage am Glungezer
Wanderungen, Zirbenmarkt, Kulinarik und Unterhaltung

Vom 5. bis 7. Juli 2024 steht am Glungezer alles im Zeichen der Zirbe. Freut euch auf drei spannende Thementage rund um dieses Thema! TULFES. Bei den Zirbentagen am Glungezer können sich Besucher auf naturkundliche Wanderungen, einen charmanten Zirbenmarkt und beeindruckende Vorführungen eines Zirbenholz-Schnitzers freuen. Musikalische Darbietungen sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Die Hütten am Berg bieten kulinarische Köstlichkeiten an und runden das abwechslungsreiche Programm perfekt ab....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Zahlreiche Tiroler Musiker sorgen bei Innsbruck LIVE für beste Stimmung und begleiten das Einkaufserlebnis | Foto: Charly Schwarz
3

Innsbruck LIVE:
Erleben, hören und shoppen bei der Langen Einkaufsnacht

Am 10. Mai 2024 geht in der Landeshauptstadt mit INNSBRUCK LIVE die innovative Interpretation der Langen Einkaufsnacht über die Bühne. In diesem Rahmen werden auch zahlreiche Tiroler Musiker vor den Vorhang geholt, die in der ganzen Innenstadt für Stimmung sorgen. Von 13 bis 22 Uhr wird ein buntes Programm aus Musik, Genuss, Trends und Kultur geboten. Auch der Handel hat seine Türen an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet. INNSBRUCK. Es wird ein Fest für alle Sinne, das am 10. Mai 2024 in Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Rhabarbar, Bärlauch, Spargel und Erdbeeren, mit all diesen beliebten Frühlingsernten können wir ein leckeres Frühlingsmenü zusammenstellen. | Foto: BB Tirol/Canva
6

Frühling
Das Frühlingsmenü mit Tiroler Gemüse und Obst

Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung und des frischen Genusses, und was könnte das besser widerspiegeln als ein köstliches Frühlingsmenü, das die Vielfalt der saisonalen Frühlingsgemüse und -obstsorten zelebriert? Hier bekommt ihr Rezeptideen für den Frühling! TIROL. Rhabarber, Spargel, Bärlauch und Erdbeeren, all das hat jetzt im Tiroler Frühling Saison. Jedes dieser Frühlingsjuwele bringt seinen eigenen einzigartigen Geschmack und seine Textur in unsere Gerichte und bietet gleichzeitig...

  • Tirol
  • Lucia Königer
v.l.: Matthias Pöschl (GF AMTirol), Paul Gappmaier (Bildungsdirektor Land Tirol), LRin Cornelia Hagele für das Land Tirol & Vzrk PH Tirol Margit Raich unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung und bekennen sich damit zur Förderung einer gesunden Ernährungskultur in Tirol. | Foto: AMT Tirol
2

Bildungseinrichtungen
Kooperation für kinder.kulinarik.weg.tirol

Man hat sich viel vorgenommen mit dem Projekt "kinder.kulinarik.weg.tirol". Bereits seit 2022 arbeiten die Pädagogische Hochschule Tirol, die Bildungsdirektion für Tirol und die Agrarmarketing Tirol eng zusammen, um einer nachhaltigen Ernährungskultur in Tiroler Bildungseinrichtungen die Türen zu öffnen. TIROL. Die Kooperationsvereinbarung und damit das Bekenntnis zur Förderung einer gesunden Ernährungskultur in Tirol wurde am 4. April 2024 von allen drei Partnerorganisationen unterschrieben. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

Tiroler Spezialitäten
Der Osterzopf

Osterzöpfe sind ein beliebtes Ostergebäck und werden oft zum Frühstück oder Brunch serviert. Ein Osterzopf ist ein traditionelles Gebäck, das gerne zu Ostern gegessen wird. Dabei wird ein süßer Hefeteig in drei oder mehr Teile aufgeteilt, zu Strängen gerollt und zu einem Zopf geflochten. Oft wird er mit Rosinen oder anderen Trockenfrüchten verfeinert. Die Hefe sorgt dafür, dass der Teig gut aufgeht und der Osterzopf sehr flaumig wird. Häufig wird der fertige Zopf mit Hagelzucker bestreut,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Nach mehr als 15 Jahren kehrt der Guide Michelin wieder nach Österreich zurück. Auch in Tirol wird man damit wieder die beliebten Michelin-Auszeichnungen finden. | Foto: Pixabay/guillermomuro00 (Symbolbild)
2

Tourismus
Guide Michelin wieder in Tirol - Große Chancen für Tourismus

2025 wird der renommierte Kulinarik-Ratgeber, Guide Michelin wieder österreichweit ausgerollt. Tourismuslandesrat Gerber wittert durch die "Kulinarik-Bibel" große Chancen für den heimischen Tourismus. TIROL. Nach mehr als 15 Jahren kehrt der Guide Michelin wieder nach Österreich zurück. Auch in Tirol wird man damit wieder die beliebten Michelin-Auszeichnungen finden. Diese Gütesiegel im Bereich der Kulinarik finden weltweite Anerkennung und bieten somit noch mehr Chancen für die heimische...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wir haben für euch die klassischen Silvestermenüs zusammengefasst! | Foto: RegionalMedien Tirol/Canva
7

Silvester
Unsere Top-Silvester-Menü Klassiker

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und mit ihm werden sich viele ein köstliches Menü zusammenstellen. Wir haben für euch die beliebtesten Silvester-Menü zusammengefasst. TIROL. Zum Jahresende können wir noch einmal so richtig schlemmen. Aber welche kulinarischen Köstlichkeiten können wir unseren Gästen anbieten und was braucht es zu den jeweiligen Gerichten? Hier könnt ihr euch einiges an Inspiration für euer Silvester-Menü holen. Raclette: Der beliebte KlassikerZunächst solltet ihr einen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Sechs Gewürzmischungen von Veganer bis zu Waidmannsheil und nochmals sechs Gewürze hat der Matreier inzwischen im Sortiment. Weitere Kreationen kommen laufend hinzu. | Foto: Kainz
8

Matrei/Patsch
Patrick Muigg ist der erste Wipptaler Gewürzspecht

Wenn es um den feinen Geschmack für gute Speisen geht, gibt es im Wipptal eine neue Adresse. Patrick Muigg will "Perfektion auf den Gaumen bringen". MATREI/PATSCH. Patrick Muigg liegt das Kochen im Blut. Zwar hat er zwischendurch auf Schlosser umgesattelt und ist auch aktuell im Familienunternehmen in Matrei tätig, die Liebe zu guter Kulinarik hat ihn aber nie losgelassen. Und hier geht der 34-Jährige nun neue Wege bzw. sehr in die geschmacklichen Details: Er hat seine eigene Gewürzlinie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auch in Trins fand ein perfekter Adventauftakt statt. | Foto: Gasser-Mair
2

Trins
Klanglich-köstlich – gemütlicher Einstieg in den Advent

TRINS. Der traditionelle Adventmarkt am Dorfplatz entpuppte sich heuer als perfekter Einstieg in die Vorweihnachtszeit. Hauptverantwortlich dafür war natürlich das winterliche Ambiente nach den massiven Schneefällen. Für Weihnachtsstimmung für alle Sinne sorgten Schmankerln und kreative Geschenksideen an den Ständen sowie die Bläser der Musikkapelle Trins – und als besonderes Highlight der Kinderchor Gschnitztal unter Manfred Mingler. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW46
Milliardeninvestitionen, kulinarische Hauben und ein Exhibitionist

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikVor Kurzem präsentierten LH Mattle und LHStv Dornauer das erste Budget für 2024. Vor allem Investitionen in "Wohlstand und soziale Sicherheit" sind geplant. Wie genau das in Zahlen aussieht, erfahrt ihr hier. Mehr dazu... Der Lufthunderter wurde auf einem Abschnitt der Inntalautobahn A12 aufgehoben. Grund dafür sind verbesserte Luftschadstoff-Werte. Jetzt fordert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Festwoche der italiienischen Küche.  | Foto: Istituto Italiano Dante Alighieri Innsbruck
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne ein Mittagessen für 2 im italienischen Restaurant "Il Convento"!

Unter dem Motto “Die Kunst des Genießens: Italien bittet zu Tisch!“ findet die "internationale Woche der italienischen Küche" vom 13. bis 19. November 2023 statt. Das Institut Dante Alighieri Innsbruck organisiert verschiedene Veranstaltungen in italienischen Restaurants, Bistros, Cafés, Eisdielen, Pizzerien und Weinlokalen in Innsbruck und Tirol. Weitere Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen gibt es hier: www.settimanadellacucinaitaliana.at Gewinnen Sie gemeinsam mit MeinBezirk.at...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Gollner
LEADER-Festival auf Schloss Trautson – Das Team von Regionalmanagement Wipptal: (v.l.) Obmann Lukas Peer (auch Bürgermeister von Navis), Assistentin Daniela Achmüller, Geschäftsführerin Sabine Richter und Assistentin Elisabeth Demir  | Foto: Victoria Hörtnagl
24

LEADER-Region
Lieder*(LEADER)-Festival auf Burg Trautson

Das Team der Regio Wipptal veranstaltete vor kurzem einen ganz besonderen Abend: ein Lieder*(LEADER)-Festival auf Burg Trautson. Dabei wurden die Erfolge der letzten zwei Jahrzehnte gefeiert und ein Ausblick auf die Zukunft geworfen.  MATREI. Das Event auf Schloss Trautson brachte Regionsgestalter und Regionsgestalterinnen, kreative Köpfe und engagierte Persönlichkeiten zusammen. Der Abend, meisterhaft moderiert von Thomas Schafferer und der Geschäftsführerin des Regio Wipptal, Sabine Richter,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Der malerische Hafen von Molyvos | Foto: Katrin Schöpf
Video 13

"Idealtours" goes Lesbos 2024
"Unser Anspruch ist Kundenzufriedenheit"

"Idealtours" nimmt mit 2024 die griechische Insel Lesbos als neue Destination ins Programm auf. Die BezirksBlätter durften Agenturchef Christof Neuhauser und sein Team auf der dreitägigen Pressereise begleiten. Hier meine Eindrücke und ein Interview mit Herrn Neuhauser. Wie man es von "Idealtours" gewohnt ist, können Urlauber ab 2024 von Innsbruck aus wieder Griechenland anfliegen – neu im Programm, die griechische Insel Lesbos. Man landet am Flughafen der Inselhauptstadt Mytilini und von dort...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Die insgesamt sieben Führungen von und mit Alt-Bgm. Paul Hauser (r.) kamen sehr gut an. | Foto: privat
4

Matrei
Tag des Denkmals auf Schloss Trautson war wieder gut besucht

Trotz des kühlen Wetters am Sonntag kamen hunderte Besucher zum Tag des Denkmals auf Schloss Trautson. MATREI. Nach dem Tag des Denkmals am Sonntag, anlässlich dessen auch zu einem Besuch von Schloss Trautson eingeladen wurde, ziehen die Vereinsverantwortlichen eine positive Bilanz: Hunderte Besucher aus Nah und Fern waren heuer wieder mit dabei! Paul Hauser übernahm in bewährter Weise die Führungen, Architektin Gertrud Tauber präsentierte im Neubau Details zu Verein, Gelände und Baumaßnahmen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der "Gemischte Chor Schmirn" war natürlich auch mit dabei | Foto: Pernsteiner
6

Wenn i durchgea durch's Tal
Zwölf Chöre sangen in Schmirner Talkessel

Bereits zum zweiten Mal fand in Schmirn-Toldern eine ganz besondere Veranstaltung statt. SCHMIRN. Mit der zweiten Auflage von "Wenn i durchgea durch's Tal" trafen die Organisatoren Birgit Gschirr und Peter Knauseder wieder voll ins Schwarze: An die 3000 Besucher kamen heuer und erlebten einen rundum gelungenen Spätsommertag. Wie berichtet, präsentierten sich beim Treffen zwölf Chöre aus dem In- und dem benachbarten Ausland, indem sie an sechs verschiedenen Stationen sangen. Der Schmirner...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.