Onlinebetrug

Beiträge zum Thema Onlinebetrug

Ein 75-jähriger wurde von Online-Betrügern hinters Licht geführt.  | Foto: stock.adobe
2

Polizei
Anlagebetrug: 75-jähriger ging Betrügern auf den Leim

Am 18.06.2024 erstattete ein 75-jähriger Österreicher die Anzeige, dass er am 13. Juni 2024 nach Aktivierung eines Internetlinks auf seinem Computer von einer britischen Telefonnummer kontaktiert worden sei. PERTISAU (red). Der Unbekannte verleitete den Österreicher dazu, ihm einen Fernzugriff auf dessen Computer und in weiterer Folge dessen Onlinebanking zu gewähren, worauf der Unbekannte im Hintergrund in mehreren Teilbeträgen einen hohen 5-stelligen Eurobetrag abbuchte. Der Betrag sei in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Polizei ermittelt gegen eine unbekannte Online-Betrügerin. | Foto: Archiv
2

Online-Betrug in Sölden
Telefonbetrug durch "Bankberater"

Opfer eines falschen "Bankberaters" wurde ein 59-jähriger Österreicher. Er verlor einen vierstelligen Betrag. SÖLDEN. Am 13. Februar 2024 gegen 11:20 Uhr wurde ein 59-jähriger Österreicher in Innsbruck telefonisch von einer angeblichen Bankberaterin kontaktiert. Die Anruferin gab an, dass die Sicherheitseinstellungen der Onlinebanking-App geändert werden und sie dazu die Bankdaten des Mannes benötige. Daten weitergegeben Der Österreicher ließ sich dazu verleiten der Frau seine Bankdaten bekannt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In Innsbruck wurde eine 18-Jährige Opfer eines Internetbetrugs.
 | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin (Symbolfoto)
2

Onlinebetrug
18-Jährige wurde im Internet betrogen

999 Euro an Unbekannte überwiesen – 18-jährige Österreicherin wurde Opfer von Internetbetrug. INNSBRUCK. Unbekannte nahmen am 25. Jänner über eine Onlineplattform mit einer 18-Jährigen (Ö), welche eine Jacke zum Verkauf inseriert hatte, Kontakt auf. Anschließend übermittelten die Täter dem Opfer einen Link, um die weitere Kaufabwicklung zu tätigen. Über den übermittelten Link kam das Opfer auf eine täuschend echt aussehende Plattform, in welcher sich in weiterer Folge Popup-Fenster öffneten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
 Internetbetrug mittels Phishing-Mail (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Internetbetrüger ergaunerten von Ischglerin Zehntausende Euro

ISCHGL. Eine 43-Jährige wurde Opfer eines Internetbetrugs durch eine Phishing-Mail. Von ihrem Konto wurden von unbekannten Tätern mehr als 30 Abbuchungen in der Höhe eines ca. mittleren fünfstelligen Eurobetrages durchgeführt. Internetbetrug mittels Phishing-Mail Eine 43-jährige Österreicherin erhielt am Abend des 15. November 2020 ein Mail mit einem vermeintlichen Link auf die Anmeldeseite des Onlinebankings ihrer Bank. Die Frau meldete sich dort in weiterer Folge an und führte wenig später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Pole fiel auf einen Internetbetrüger herein. | Foto: pixabay/pixelcreatures

Datenverarbeitungsmissbrauch
Pole (56) fiel auf Internetbetrug herein

ST. JOHANN (jos). Ein Pole (56) öffnete am 19. November eine Phishing Mail und klickte auf den Button "Identifikation starten", woraufhin sich eine App (getarnt als Sicherheitsapp der Bank) installierte. Diese App bewirkte, dass die Zustellung von Tans und SMS umgeleitet wurde. In Folge dessen gelang es Unbekannten durch ingesamt fünf Überweisungen einen unteren mittleren Eutrobetrag auf österreichische, deutsche und italienische Konten zu überweisen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Internetbetrüger gaukelte Landeckerin Liebe vor

BEZIRK LANDECK. Eine Frau aus dem Bezirk Landeck saß einem Online-Betrüger auf. Nachdem sich der Mann ihr Vertrauen erschlichen hatte überwies sie einen Geldbetrag auf ein afrikanisches Konto. "Love-Scam-Betrug" Anfang Mai 2019 nahm ein bisher unbekannter Täter über eine Social Media Plattform Kontakt mit einer Frau aus dem Bezirk Landeck auf, erschlich sich ihr Vertrauen und stellte schließlich in Aussicht die Frau zu heiraten und mit ihr ein Haus zu bauen. Dafür hätte die Geschädigte einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kryptowährungen wie "Bitcoin" (Bild), "Ether" und viele andere sind als Bezahl- und Spekulationsmittel im Netz sehr beliebt. | Foto: pixabay
1

50-Jähriger betrogen
Im Netz beim Wertkartenkauf um Kryptocoins geprellt

Ein 50-Jähriger überwies zum Kauf von Telefonwertkarten mehrere Kryptowährungs-Coins – 5 ETH – an einen Onlineanbieter, der sich als Betrüger entpuppte. BEZIRK (red). Am 24. Mai wollte ein 50-Jähriger aus dem Großraum Kufstein online auf einer Website Wertkarten für seine Mobiltelefone kaufen und diese mit einer Kryptowährung bezahlen, was er bislang bereits des Öfteren ohne Probleme gemacht hatte. Nachdem er einem Angebot zustimmte, erhielt er über einen Nachrichtendienst eine Nachricht mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.