Onlinehandel

Beiträge zum Thema Onlinehandel

Mit wenigen Klicks ist der virtuelle Warenkorb gefüllt - und das im vergangenen Jahr häufiger denn je. | Foto: Pickawook/Unsplash
3

Onlinehandel wächst
1.350 Euro gaben Steirer:innen 2021 online aus

Heimische Konsument:innen kauften im vergangenen Jahr um durchschnittlich 1.350 Euro im Internet ein - das ist um 14 % mehr als noch vor einem Jahr, wie eine aktuelle Erhebung von RegioData Research zeigt. Die Onlineumsätze betragen 2021 rund 12 Milliarden Euro. STEIERMARK. Wie die Daten der österreichweiten Erhebung zeigen, waren im vergangenen Jahr besonders Kleidung (260 Euro) und Elektronik (250 Euro) gefragt. 30 bis 40 % aller gekauften Kleidungsstücke und Elektrogeräte wurden bereits...

Foto: EP:Schreck
1

Liste von Zustellern
In unsere regionalen Betriebe vertrauen

Online-Handel und Zustellungsdienste sind aktuell eine Chance. Auch hier kann man Regionalität leben. Von der Situation rund um das Corona-Virus ist natürlich auch ganz besonders der Handel betroffen. Während man im Lebensmittelhandel auf Hochbetrieb arbeitet, bangen andere Sparten um ihre Existenz. Eine besondere Rolle nehmen in Zeiten des Daheimbleibens natürlich der Online-Handel und die Zustellungsdienste ein. Viele Direktvermarkter, Nahversorger, aber auch Handelsbetriebe bieten nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Geschäftsführer Gerald Buchgraber erklärt den Schülern wie in den verschiedenen Stationen gearbeitet wird. | Foto: BellAffair 2019
3

Gleisdorf
BG/BRG Gleisdorf schnuppert in die Welt von BellAffair

Wenn der Geschäftsführer eines internationalen Unternehmens selbst bereits das BG/BRG Gleisdorf besuchte, muss man die Verbindung natürlich nutzen, um auch die heutigen Schüler davon profitieren zu lassen. So kam es dazu, dass die 5a Klasse des BG/BRG Gleisdorf den Konzern BellAffair besuchte, der zu einem der erfolgreichsten Haarkosmetik Online-Shops in Österreich zählt. Geschäftsführer Gerald Buchgraber, ehemaliger Schüler des Gymnasiums, führte die Besucher selbst durch die verschiedenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz

Handel im Wandel

Amazon, Zalando & Co. setzten den die Handelsbetriebe in der Region zunehmend unter Druck. Wie reagieren die Betriebe auf die Konkurrenz. Eine Spurensuche. „Es ist Lebensqualität, wenn man den Arbeitsplatz vor Ort hat. Es ist aber auch Lebensqualität, wenn man im Ort alles kaufen kann.“ Erich Schreck hat in Peesen, fünf Kilometer nordöstlich von Weiz, seinen Standort als Elektrogeräte-Händler und beschäftigt 15 Mitarbeiter. Hier hat er vor drei Jahren sein Geschäft ausgebaut und über eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Römer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.