Oper

Beiträge zum Thema Oper

1 Video 6

sirene Operntheater nominiert
Österreichischer Musiktheaterpreis 2025 bereits zum dritten Mal für das sirene Operntheater aus Wien

Bereits zwei Male wurde das Wiener sirene Operntheater mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis, 2017 für CHODORKOWSKI von Periklis Liakakis und Kristine Tornquist und 2024 für die szenische Uraufführung der KABBALA von René Clemencic im Wiener Planetarium. Bereits damit ist das sirene Operntheater der einzige freie Theaterverein, der für eine BESTE ZEITGENÖSSISCHE OPERNPRODUKTION IN ÖSTERREICH mehr als einmal ausgezeichnet wurde. Jetzt wurde das sirene Operntheater zum dritten Mal für diesen...

2 Video 6

sirene Operntheater ausgezeichnet
Österreichischer Musiktheaterpreis in der Wiener Volksoper verliehen

Am 1. September 2024 moderierte Christoph Wagner-Trenkwitz die Verleihung der Österreichischen Musiktheaterpreise in der Wiener Volksoper in 15 Kategorien.  56 Nominierte stellten sich der Wahl der hochkarätig besetzten Jury. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Kunst und Kultur wurde der Musiktheaterpreis in der Kategorie "Bestes Zeitgenössisches Musiktheater" zum zweiten Mal an das sirene Operntheater für die beeindruckende szenische Uraufführung der „Kabbala“ von René Clemencic...

Foto: © Franz Grünewald für Wietzow Oper im Park gGmbH
2 Video 58

Oper im Park
Oper im Park Wietzow 2022: Così fan tutte

Das in Wien beheimatete sirene Operntheater gab im Sommer ein vielbeachtetes Gastspiel für die Oper im Park des Gutshauses Wietzow in Mecklenburg-Vorpommern (D).  Ein Mitschnitt davon steht jetzt zur Verfügung. MITSCHNITT COSÌ FAN TUTTE IN VOLLER LÄNGE Oper von Wolfgang Amadeus Mozart KV 588 (1790) Libretto von Lorenzo da Ponte Gekürzte Fassung, ca. 2:30 Stunden Neuproduktion der Oper im Park Wietzow 16. 07. & 17.07. 2022 Gutshaus Wietzow Kritik von Stephan Burianek in der Opernthek: Im...

2 Video 9

Jetzt endlich online: Die Verbesserung der Welt
Sieben neue Kammeropern zum Nachsehen im Netz

Jetzt sind sie da: sieben spannende, neue Kammeropern zum Nachsehen frei im Internet: 1. Die Toten: Ewiger Frieden 2. Die Nackten: Elsa 3. Die Durstigen: Der Durst der Hyäne 4. Die Fremden: Der Fremde 5. Die Kranken: Amerika oder die Infektion 6. Die Hungrigen: Ikarus 7. Die Gefangenen: Die Verwechslung Alle sieben Opern wurden 2020 im Rahmen des Festivals "Die Verbesserung der Welt" im F23 in Atzgersdorf uraufgeführt. Wer sie nicht sehen konnte, hat jetzt die Möglichkeit dazu - und wer sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 10. November 2025 um 19:30
  • Jugendstiltheater - Otto Wagner Areal
  • Wien

ABENDSONNE - Kammeroper von Kristine Tornquist und Tomasz Skweres

Abendsonne - Kammeroper nach einem Libretto von Kristine Tornquist mit Musik von Tomasz Skweres (UA) Eine sirene-Produktion bei WIEN MODERN im Jugendstiltheater (Otto Wagner Areal) Die Seniorenresidenz Abendsonne bedeutet für die alten Bewohner die Endstation ihres Lebens, für das junge Pflegepersonal viel Arbeit, für die Leitung ein ausbaufähiges Geschäftsmodell. Unruhe entsteht, als Büxenstein eine Krebsdiagnose erhält. Als pensionierter Arzt weiss er, dass er nur noch wenig Zeit hat. Nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.