Oper

Beiträge zum Thema Oper

12

Bad Vöslau - Kultur im Schloss Gainfarn
"Der schwarze Domino"

Am Samstag, den 08. März 2025 konnte man im neuen Konzertsaal im Schloss Gainfarn in Bad Vöslau eine komische Oper eines Superstars aus längst vergangenen Zeiten bestaunen. Laura Rossi war zu Lebzeiten eine prägende Figur im italienischen Musikleben und ein echter Publikumsliebling. Die  "Kultur.Theater.Musik/Oper.Ganz.Nah" aus Klagenfurt will aktiv  dazu beitragen vergessene Opern- und Operettenaufführungen wieder dem Publikum zugänglich zu machen und auch in Regionen zu bringen, wi sie eher...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Gernot Kranner | Foto: Gerhard MALY
9

Kulturszene Kottingbrunn
Opernwerkstatt mit "Die Zauberflöte" für Kinder von und mit Gernot Kranner

Der bekannte Sänger, Schauspieler und Entertainer Gernot Kranner, nahm als Wolfgang Plappageno Schnattermaul in dieser One-Man-Opera sein junges Sopran-, Tenor- und Bass-Publikum mit auf eine Reise in die Welt der Oper. Die zukünftigen Opernfans lernten den Vogelfänger Papageno, Prinz Tamino und den Sonnenkönig Sarastro kennen, drückten Papagena und Prinzessin Pamina die Daumen und sangen gemeinsam die Arie der Königin der Nacht. Unterstützt wurde der Entertainer von Axel Ramerseder der am...

Kammersängerin Ildiko Raimondi | Foto: Wesely
2

Mit zwei Weltstars der Oper
Eröffnungskonzert an der Bühne Baden am 28. September

Mit einem außergewöhnlichen Eröffnungskonzert startet die Bühne Baden in die neue Saison: Grammy-Preisträger Kammersänger Herbert Lippert, einer der gefragtesten Tenöre unserer Zeit, und Kammersängerin Ildikó Raimondi, Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, nehmen Sie mit zu einer unvergleichlichen Reise durch die Welt der leichten Muse; mit ein wenig Revue, koketten Chansons und viel anderer wunderbarer Musik! Bereits vor etlichen Jahren haben die beiden das Projekt OMIA – Operette Made...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stefan Szirucsek, Birgit Sarata, Thomas Weinhappel, Martina Malzer, Michael Lakner, Patricia Nessy, Micheal Zehetner | Foto: Gerhard MALY
7

Bühne Baden
Spielzeitmotto 2024/25

Und jedem Ende wohnt ein Anfang inneMichael Lakner – Künstlerischer Leiter der Bühne Baden – präsentierte im Max-Reinhardt-Foyer das Spielzeitprogramm 2024/25. Leider sein letztes! Das Saisonmotto ist diesmal ein sehr persönliches: UND JEDEM ENDE WOHNT EIN ANFANG INNE. Denn er wird am 13. September 2025 mit einem großen Festkonzert im Stadttheater seine Laufbahn als Kulturmanager beenden und sich in den Ruhestand begeben. Aber diesem Ende wohnt eben insofern ein Anfang inne, als er auch in der...

Wir brauchen bessere Utopien!
Performing Utopia - eine KI-Oper

alien productions [ Martin Breindl | Norbert Math | Andrea Sodomka ] Für die Oper wurden Künstliche Intelligenzen an historischen utopischen Texten trainiert. Für die Aufführung interagieren menschliche und artifizielle Stimmen, die die maschinengenerierten Texte darbieten. Musik und Bühnenbild wurden ebenfalls mit Hilfe neuronaler Netze komponiert und von Musiker:innen und Künstler:innen interpretiert. So ist Performing Utopia tatsächlich eine Kooperation zwischen menschlichen und künstlichen...

  • Baden
  • Verein Symposion Lindabrunn
Thomas Zisterer, Ivana Zdravkova, Alexandru Badea, Krzysztof Borysieweicz, Gezim Berisha  | Foto: Gerhard MALY
22

Bühne Baden
Die Bohème – Zum 100. Todestag des Komponisten

Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini Text von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa in deutscher Sprache (Deutsch von Ludwig Hartmann) Puccinis Oper erzählt die Liebesgeschichte zwischen der einfachen Näherin Mimì und dem bettelarmen Dichter Rudolf vor dem Hintergrund des Milieus der Pariser Künstler*innen und Student*innen. Für Rudolf und seine Freunde, die Bohèmiens Marcel (ein Maler), Schaunard (ein Musiker) und Collin (ein Philosoph) ist das Leben ein Spiel. Mit Selbstironie und Humor...

Die Pfaffstättner Opernsängerin Bryony Dwyer, Bgm. Christoph Kainz. | Foto: h.fuhrmann
2

Pfaffstättner KulturCuvée
Pfaffstättner KulturCuvée 2023 mit großartigem Opernkonzert eröffnet

Mit einem tollen Konzert der Opernsängerin Bryony Dwyer startete die Marktgemeinde Pfaffstätten in ihren heurigen "KulturCuvée". Dwyer ist Gast in zahlreichen Opernhäusern. So sang sie in der Wiener Staatsoper die Pamina aus der Zauberflöte, die Musetta aus La Bohème, an der Komischen Oper Berlin die Eurydice, oder das Ännchen aus dem Freischütz an der Oper Köln. In Pfaffstätten bot sie mit dem "Pfaffstättner Hofopernorchester" einen Querschnitt aus dem Opernrepertoire mit Arien von Mozart,...

  • Baden
  • Hermann Fuhrmann
Video 4

PREMIERE
CARMEN - EIN FEST DER GROSSEN EMOTIONEN UND TIEFGEHENDEN GEFÜHLE

PREMIERE CARMEN – Georges Bizet – Bühne Baden – Carmen, Don José, Escamillo, Micaëla – Idealbesetzung – von Marcus Haimerl Die Bühne Baden bei Wien bringt, wie bereits 1972 Walter Felsenstein an der Komischen Oper Berlin und 2020 auch die Wiener Volksoper, Carmen von Georges Bizet nicht in der französischen Originalsprache, sondern auf Deutsch. Sie schließt damit an die Tradition einer Ära an, in der viele Opernhäuser das Standardrepertoire von Bizet bis Verdi nur in der jeweiligen...

Natalia Ushakova gibt an der Bühne Baden am 25. Februar ihr Rollendebut als Carmen | Foto: Lalo Jodlbauer

Nächste Premiere am Stadttheater Baden:
Carmen: 'Liebe' ist nur ein Wort...

BADEN. „Wer noch nie in Andalusien war, kennt die Hitze dort nicht. Sie beeinflusst nachhaltig die Mentalität der Bevölkerung“, ist Michael Lakner, Regisseur von CARMEN und künstlerischer Leiter der Bühne Baden, überzeugt. „Ich möchte dem Publikum dieses andalusische Lebensgefühl vermitteln: Auf der einen Seite die hitzebedingte große Lethargie, auf der anderen die Anspannung, die sich in einer enormen sexuellen Aufladung niederschlägt. Und genau in diesem Spannungsfeld spielt CARMEN.“...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Prof. Eduard Melkus. | Foto: psb_ram

Uraufführung
„König Bela“ eine Beethoven Oper von Melkus zusammengefasst

Zu den heurigen Beethoventagen kommt am 29. August 2022, 19 Uhr, in der Frauenkirche in Baden eine neue Beethoven Oper zur Aufführung. Professor Eduard Melkus hat wieder Beethovensche Originalmusik zusammengefasst, die selten oder nie zur Aufführung kommt, zu einer Oper „König Bela“ zusammengestellt. BADEN. (red.) Beethoven hat außer der Musik zu Egmont – die doch gelegentlich gespielt wird – 3 weitere Bühnenmusiken komponiert, „die Ruinen von Athen“ (zur Eröffnung des Josefstädter Theater...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In den Titelrollen der Kálmán-Oper/Operette "Kaiserin Joséphine": Vincent Schirrmacher als Napoleon und Ivana Zdravkova als seine Angebetete. | Foto: Lalo Jodlbauer

Nächste Premiere in der Sommerarena:
Kaiserin Joséphine: Napoleon als Liebender

BADEN. „Die Operette heißt zwar ‚Kaiserin Joséphine‘, aber vom musikalischen Gesichtspunkt aus müsste sie ‚Napoleon‘ heißen“, stellt Regisseur Leonard Prinsloo fest. Der eindeutige musikalische Fokus auf die Tenorpartie zeigt sich in den herausfordernden Arien, die Kálmán für Napoleon geschrieben hat. Prinsloo: „Vincent Schirrmacher, der den Napoleon spielt, darf gleich vier Bravourarien singen.“ Und diese sind eindeutig opernhaft komponiert. „Für mich ist ‚Kaiserin Joséphine‘...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
 Kristina Sprenger (Bühnen Berndorf), Christine Bauer (Nestroyspiele Schwechat, LH Johanna Mikl-Leitner, Helmut Kulhanek (Sommernachtskomödie Rosenburg) und Monika Steiner (Festival Retz). | Foto: NLK

Bilanz der Sommersaison: insgesamt 360.000 Gäste beim Kultursommer

Der Kultursommer Niederösterreich 2021 zieht mit über 360.000 Besucher*innen bei mehr als 2.500 Veranstaltungen eine äußerst erfreuliche Bilanz. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist diese Bilanz auch „ein eindrucksvoller Beweis für die Attraktivität des niederösterreichischen Kulturangebots. NÖ (red.) Großartige Theaterfestivals, beeindruckende Konzerte, spannende Filmabenteuer – der Kultursommer Niederösterreich bot Freizeitgenuss auf höchstem Niveau inmitten der wundervollsten...

Im Bild: Prof. Eduard Melkus mit StR Michael Capek, MA, BEd, BA, BA | Foto: psb/sap

DIDO - eine lyrische Oper

BADEN. Prof. Eduard Melkus ist als Solist für die Musik des Barocks, der Klassik und der Romantik bekannt. Er gründete die Capella Academica Wien, welche mit historischen Instrumenten auftritt und zahlreiche Schallplatten und CDs eingespielt hat. Er gilt als besonderer Kenner Beethovens und hat die Badener Beethoventage wiederbelebt. Mit der Oper Dido zeigt er die Vielseitigkeit von Beethovens Musik. DIDO - Eine lyrische Oper mit der Musik von Ludwig van BEETHOVEN und Texten von Prof. Eduard...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Sebastian Reinthaller, Bea Robein, Michael Zehetner mit dem Orchester der Bühne Baden
2

Bühne Baden Online-Stream
Traviata-Konzert auf höchstem Niveau

BADEN. Nach dem Erfolg des Silvester-Streams hat die Bühne Baden nun erneut zum Streamen ins Internet geladen, denn pandemiebedingt müssen die Sitzplätze weiterhin leer bleiben. Als Solisten und Solistinnen zeigten sich Sebastian Reinthaller, Jay Yang, Bea Robein, Reinhard Alessandri, Thomas Zisterer in Hochform, der Chor und das Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Michael Zehetner präsentierten ein wunderbares "Best Of" der schönsten Nummern aus La Traviata, Don Carlos und Nabucco,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Martin Mairinger, Armin Gramer, Iza Kopec, Johannes Hanel; Foto: Mehmet Emir
5

Demetrius und Polibius - Oper von Gioacchino Rossini - Theater am Steg/Baden bei Wien

Demetrius und Polibius oder Könige sind auch nur Menschen Oper von Gioacchino Rossini (anlässlich des 150. Todestages des Komponisten) Montag, 23.04.2018 um 19:30 Uhr im Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden bei Wien Karten, Informationen und Reservierungen: Euro 15.- / Euro 13,-- (Kurgäste mit VIP-Card) / € 10,-- (Schüler & Studenten) Beethovenhaus, Rathausgasse 10 2500 Baden bei Wien (Di bis So 10 – 18 Uhr) Tel.: 02252 86800 630 Regie und Bearbeitung: Ulla Pilz Musikalische Leitung:...

  • Baden
  • Johannes Hanel

Cinema Opera: Rigoletto

16.1.18, 20.15 Uhr, Eintritt + 2 Gläser Sekt in der Pause 27 EUR, Cinema Paradiso Card 2 EUR ermäßigt, Oper in 3 Akten/ ca. 180 min Komponist: Giuseppe Verdi, Dirigent: Alexander Joel, Regie: David McVicar, mit: Michael Fabiano, Dimitri Platanias, Lucy Crowe u.a. Alexander Joel dirigiert David McVicars gefeierte Produktion von Verdis tragischer Oper. Dimitri Platanias, Lucy Corwe und Michael Fabiano gehörten zur erstklassigen Besetzung des eindrucksvollen Werkes. Infos: Andreas Sattra , Tel:...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Die Kaiserin

Operette von Leo Fall, Ticketverkauf: Theater, Infos: Bühne Baden, Tel: 02252/22522 Wann: 12.01.2018 ganztags Wo: Theaterplatz 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Die Kaiserin

Operette von Leo Fall, Ticketverkauf: Theater, Infos: Bühne Baden , Tel: 02252/22522 Wann: 21.12.2017 ganztags Wo: Theaterplatz 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Der Freischütz

Romantische Oper von C.M. von Weber, Ticketverkauf: Theater Infos: Bühne Baden , Tel: 02252/22522 Wann: 09.11.2017 ganztags Wo: Theaterplatz 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Sinfonietta Baden - Bunter Opern-Reigen

KATEGORIE I Reihe 3 – 12 € 34.- KATEGORIE II Reihe 1, 2, 13 – 16 € 29.- , W. A. Mozart: Sinfonie G-Dur KV 318 Arie aus „Zaide“: Ruhe sanft Aus "Cosi fan tutte": Un aura amorosa Aus "Die Entführung aus dem Serail": Ach ich liebte Ouvertüre zu "Idomeneo" Aus "Don Giovanni": Il mio tesoro Fuggi, crudele fuggi F. Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil D-Dur G. Donizetti: Aus "Don Pasquale": Tornami a dir che m’ami Quel guardo il cavaliere G. Rossini: La danza J. Strauss: Ouvertüre zu "Eine Nacht...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Live Show – Genießen Sie die schönsten Melodien aus Oper und Operette

Montag, 28. 8. 2017, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Heuriger Schaflerhof, Traiskirchen, Wiener Straße 9 - 11, Kartenvorverkauf: € 16,00, Abendkassa: € 19,00 Reservierung & Infos unter 02252/52 3 78 oder 0664/177 76 23 Wann: 28.08.2017 ganztags Wo: Heuriger Schaflerhof, Wr. Str. 9-11, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Live Show

Genießen Sie die schönsten Melodien aus Oper und Operette Kartenverkauf: € 16,00, Abendkassa: € 19,00 Reservierung & Infos unter 0664/177 76 23 oder 0664/197 83 65 Wann: 10.05.2017 18:00:00 Wo: Weingut Glanner, Hauptpl. 5, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Stefan Lackner

Cinema Opera

Das Cinema Paradiso bringt die besten Opern aus den größten Häusern der Welt nach Baden. Sie erleben die Opernstars in einer exklusiven Live-Produktion hautnah im Kino in bester Bild- und Tonqualität. I L TROVATORE Oper in 4 Akten/ ca. 180 min., Komponist: Giuseppe Verdi, Dirigent: Richard Farnes, Inszenierung: David Bösch, mit: Dmitri Hvorostovsky, Anita Rachvelishvili, Lianna Haroutounian and Gregory Kunde u.a. Il trovatore ist eine der großen Opern der Romantik über Liebe und Rache. Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Norma: Oper live aus London

BADEN. Im Rahmen der Reihe Cinema Opera verwandelt sich das Cinema Paradiso am 26. September in ein glamouröses Opernhaus. Aus dem Royal Opera House wird ab 20.15 Uhr live Bellinis Oper "Norma" übertragen. Im Rahmen der Reihe folgen insgesamt 12 Opernübertragungen. Unter anderem wird Jonas Kaufmanns Rollendebut als Verdis Otello mit Spannung erwartet.(28.6.2017) Zehn Live-Kameras zaubern eine einzigartige Übertragung auf die Kinoleinwand. Dazu gibt es deutsche Untertitel. In der Pause gibt es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.