Oper

Beiträge zum Thema Oper

Foto: Bimashofer
3

Aggstein
Philemon und Baucis - komische Oper von Charles Gounod

Der stimmungsvolle, historische Rittersaal der Burgruine Aggstein wird für zwei Abende zur Opernbühne. BURGRUINE AGGSTEIN. Göttervater Jupiter sucht gemeinsam mit dem Schmiedegott Vulcanus auf Erden eine Bleibe für die Nacht. Erst das alte, arme Ehepaar Philemon und Baucis nimmt die beiden auf. Der Gott ist dankbar und gewährt den beiden einen Wunsch. Die Liebe soll ewig währen Sie wollen wieder jung sein - um ihre große Liebe zueinander noch länger genießen zu können. Dem Wunsch wird...

  • Melk
  • Johann Schiefer
 Kristina Sprenger (Bühnen Berndorf), Christine Bauer (Nestroyspiele Schwechat, LH Johanna Mikl-Leitner, Helmut Kulhanek (Sommernachtskomödie Rosenburg) und Monika Steiner (Festival Retz). | Foto: NLK

Bilanz der Sommersaison: insgesamt 360.000 Gäste beim Kultursommer

Der Kultursommer Niederösterreich 2021 zieht mit über 360.000 Besucher*innen bei mehr als 2.500 Veranstaltungen eine äußerst erfreuliche Bilanz. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist diese Bilanz auch „ein eindrucksvoller Beweis für die Attraktivität des niederösterreichischen Kulturangebots. NÖ (red.) Großartige Theaterfestivals, beeindruckende Konzerte, spannende Filmabenteuer – der Kultursommer Niederösterreich bot Freizeitgenuss auf höchstem Niveau inmitten der wundervollsten...

Iza Kopec, Johannes Hanel, Armin Gramer und Ulla Pilz | Foto: Kultur.Theater.Musik

Oper "Die alte Jungfer und der Dieb"
"Die Burgruine Aggstein ist ein einzigartiger Ort"

Johannes Hanel und Armin Gramer im Interview mit Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Wovon handelt das Stück? JOHANNES HANEL: „Die alte Jungfer und der Dieb“ – am 18. und 19. September auf der Burgruine Aggstein – erzählt also die Geschichte einer älteren Dame, die für einen zweiten Frühling alles aufs Spiel setzt, und eines geheimnisvollen Schurken, der eigentlich nicht mehr ist als ein Mann, der seine Freiheit liebt. Und die einer kleinen Angestellten mit dem großen Traum, der Enge der Kleinstadt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Armin Gramer, Juraj Kuchar, Iza Kopec und Johannes Hanel präsentieren auf Aggstein "Der Apotheker". | Foto: Johannes Hanel

Opernaufführung
Die Ruine Aggstein wird zur "Apotheke"

Darsteller Johannes Hanel über die Oper und das Ambiente der Burgruine. Interview Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Was erzählt die Geschichte des „Apothekers“? JOHANNES HANEL: Schauplatz der Handlung ist eine Apotheke. Aus Liebe zu Grilletta arbeitet der junge Menghino in der Apotheke ihres Vormunds Sempronio, der es aber selbst auf Grilletta abgesehen hat...vor allem wegen ihrer Mitgift. Auch Volpino, ein Kunde besucht die Apotheke öfter als nötig, weil er gefallen an Grilletta findet. Unbeirrbar...

  • Melk
  • Daniel Butter

„Wein, Weib und Gesang“

Musik-Event mit Stücken aus Oper, Operette & Musical. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 22.05.2016 18:00:00 Wo: Plamoserhof, Herrenstr., 3240 Mank auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
4

Von der Oper bis zum Musical bei "Mozart Musical & More"

Der Kulturverein OKAY präsentiert in Kooperation mit der Ybbser Musikschule ein abwechslungsreiches Programm. Mozart und die Frauen führen uns direkt zum Thema des Abends: LIEBE Liebe in all ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen; Heimatliebe, unerfüllte Liebe, Sehnsucht, Leidenschaft … und das nicht nur bei Mozart. Von Don Giovanni bis hin zur West Side Story von der Oper über die Operette bis hin zum Musical. Zahlreiche Solisten und das Whoopi Ensemble sorgen für einen unvergesslichen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Anzeige
Cassandra Wilson | Foto: Will Sterling
1 5

Jetzt Festspielhaus-Wahlabonnement gewinnen!

Das Festspielhaus St. Pölten verlost in Kooperation mit den Bezirksblättern drei Wahlabonnements mit jeweils drei Veranstaltungen. Das Abo kann individuell aus allen Eigenveranstaltungen der Saison 2014/2015 zusammengestellt werden mit Ausnahme der "Komischen Oper Berlin: Die Zauberflöte" am 27. und 28. September 2014, den Wiener Philharmonikern am 24. Oktober 2014 sowie dem Neujahrskonzert am 1. und 6. Jänner 2015. Die Abonnements gelten jeweils für eine Person. Die Begleitperson erhält 50%...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.