Oper

Beiträge zum Thema Oper

Produktion der Theaterinitiative Burgenland und des Offenen Hauses Oberwart
1 1 Video 32

Vanessa geht zu den Walen
Apokalyptische Road-Opera in der KUGA zu Gast

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Die Uraufführung der "Road-Opera" von Peter Wagner und Ferry Janoska liegt noch keinen Monat zurück, jetzt war die Produktion in der KUGA zu Gast. Schonungslos schmerzhaft Die Botschaft des herausfordernden Stückes ist klar: unser Umgang mit der Welt ist apokalyptisch. Die Protagonistin Vanessa macht sich auf den Weg, um an Plastikmüll verendenden Walen am anderen Ende der Welt beizustehen. Der Weg zu den Walen wird zum Weg der Auseinandersetzung mit sich selbst,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: RegionalMedien Burgenland

"Auftakt" im Burgenland
Das Festival- und Freizeitmagazin JETZT online lesen!

Die RegionalMedien Burgenland haben ihr aktuelles Festivalmagazin "Auftakt" veröffentlicht! Sommerzeit ist Festspielzeit. Speziell im Burgenland spielt Kultur eine große Rolle. Von Oper bis Jazz, von Literatur bis Theater – zehntausende Besucher zieht es ins Burgenland, um die kulturelle Vielfalt zu sehen und zu erleben. Das Burgenland bietet im Sommer jedoch nicht nur kulturellen Hochgenuss, sondern eine Fülle kulinarischer und landschaftlicher Besonderheiten sowie eine Vielzahl an...

  • Burgenland
  • Florian Hanisch
Beatrice Körmer, Martina Mohapp und Michaela Stipsits präsentieren ihre traumhaften Kleider
2 2 Video 11

Stoob
Eine kleine Opernballstimmung im Atelier Mohapp

STOOB. Der Opernball, die wohl bezauberndste Nacht des Jahres, in Wien hätte am Donnerstag, den 11. Februar, wie auch die Jahre zuvor stattfinden sollen. Doch auch dieser Veranstaltung machte COVID-19 einen Strich durch die Rechnung. Aus diesem Grund veranlasste die Stoober Modedesignerin Martina Mohapp "die kleine Stoober Oper" in ihrem Atelier auf der Hauptstraße. Dieser Abend sollte einen kleinen Ersatz für das jährliche Spektakel in der Wiener Staatsoper darstellen. Im Vorhinein wurden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Dietmar Kerschbaum (Max), Renate Pitscheider (Agathe, l) und  Simona Eisinger (Ännchen, r.)
123

Die Mächte des Bösen auf Schloss Tabor

Premiere der Oper "Der Freischütz" beim Festivalsommer Jopera Dietmar Kerschbaum machte "Jopera" zu einem Juwel der österreichischen Festspielszene. Er gewann Brigitte Fassbaender für die Regie des heurigen "Freischütz", der in allen Belangen fasziniert. Samiel und die Mächte des Bösen sind vom Anfang bis zum Ende dabei. Der Satan und von ihm dominierte aufgereizte, schwarze, nachtkatzenartige Wesen unterstrichen die Orchestermusik, in dem sie schon bei der der Overtüre aus dem Orchestergraben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
NR-Abg. Christiane Brunner in charmanter Begleitung
23

"Figaro" hatte jede Menge prominente Hochzeitsgäste

VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur bei der Opernpremiere auf Schloss Tabor Die Premiere von "Figaros Hochzeit" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach war nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Sichtlich stolz hieß Intendant Dietmar Kerschbaum jede Menge Prominenz willkommen. Aus der burgenländischen Landespolitik kamen die Regierungsmitglieder Helmut Bieler (Kultur), Michaela Resetar (Tourismus) und Verena Dunst (Frauen) sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Lang anhaltender Applaus für das Ensemble.
73

"Figaro" feierte sensationelle Opern-Hochzeit

Ein Premierenbericht von Peter Sattler Wieder einmal schaffte das Opernfestival Jopera auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach den absoluten kulturellen Höhepunkt des Sommers im Bezirk. Man wagt zu sagen: im ganzen Land. Jede Herausforderung geschafft Denn die „Hochzeit des Figaro“ bedeutet für weitaus größere Häuser eine musikalische und szenische Herausforderung. Turbulente Handlungen und schwierige Mehrstimmigkeiten machen es aus. Eine Mozart-Hitparade in neuer Übersetzung, auf Deutsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

SPÖ Frauen bei den Opernfestspielen

NEUTAL. Unter der Leitung Frauenvorsitzender Susanna Rathmanner unternahmen kürzlich die SPÖ Frauen Neutal eine Kulturfahrt zu den Opernfestspielen nach St. Margarethen. Nach einem Heurigenbesuch ging es in den Römersteinruch zu Giuseppe Verdis Meisterwerk AIDA. Die Teilnehmer der Kulturfahrt der SPÖ Frauen genossen die grandiose Inszenierung des Werkes und erlebten einen tollen Opernabend am Neusiedlersee.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.