Oper

Beiträge zum Thema Oper

Erste Schauspieldirektorin am Landestheater
"Zum Start alles Gute"

TIROL. Seit Kurzem hat das Tiroler Landestheater eine neue Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin, jetzt beginnt ihre erste Theatersaison. Zum Start gibt es Glückwünsche aus den Reihen der Tiroler Grünen von Kultursprecher Kaltschmid: „Viel Erfolg und gutes Gelingen in dieser schwierigen Zeit“. Herausforderung in CoronakriseChristina Alexandrisis beginnt ihre Funktion als neue Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin in einer herausfordernden Zeit. Doch der Grüne Tirol Politiker ist davon...

Landestheater
Neue Spartenleiter und neues Herbst-Programm

TIROL. Im kommenden Herbst wird das Landestheater mit zwei neuen künstlerischen Spartenleitern und einem aktualisierten Programm in die neue Spielzeit starten. Der bisherige Schauspieldirektor des Hauses, Thomas Krauß, wird von der langjährigen Chefdramaturgin Christina Alexandridis abgelöst. Michael Nelle, seit mehreren Spielzeiten persönlicher Referent des Intendanten übernimmt die Operndirektion von Angelika Wolff, die sich in den Ruhestand zurückzieht. Neuer Wind im LandestheaterDas erste...

Tiroler Landestheater
Spielplan 2020.21 als Lichtblick in schwierigen Zeiten

TIROL. Auch wenn die aktuellen Zeiten hart sind, das Tiroler Landestheater stellt seinen geplanten Spielplan für 2020.21 vor, um einen Lichtblick in solch schwierigen Zeiten zu bieten und die Vorfreude auf die Zeit nach der Krise zu steigern.  "Hoffnung machen auf das Licht am Ende des Tunnels"Im Tiroler Landestheater ist man sich der Tragweite der für dieses Land notwendiger Weise getroffenen Maßnamen bewusst und möchte der Situation auch gerecht werden. Als Kulturschaffende fühle man sich...

Das Tiroler Landestheater freut sich über eine erfolgreiche Spielsaison.  | Foto: Landestheater tirol

Tiroler Landestheater
Erfolgreiche Spielsaison - 90 Prozent Auslastung

TIROL. Das Tiroler Landestheater kann sich über einen erfolgreichen Saison-Abschluss freuen. Mit einer gesteigerten Gesamtauslastung von 90 Prozent feiert man die vergangene Spielzeit 2018.19. Musical, Kammerspiel und KonzerteDas Landestheater war in dieser Saison gut besucht. Menschenmengen strömten zum Beispiel in das Musical Chicago oder in das Zwei-Personen-Kammerspiel "Die Deutschlehrerin". Abe auch das Open-Air-Konzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck im Rahmen der Innsbrucker...

Das Tiroler Landestheater startet mit einem tollen Programm in die Saison. | Foto: Tiroler Landestheater

Saisonstart des Tiroler Landestheaters

Freunde des Theaters, der Oper und generell der Kultur können sich auf das starke Saisonprogramm des Tiroler Landestheaters freuen. Mit dabei sind Opernhighlights, Uraufführungen und natürlich Klassiker. TIROL. Mit einem Opernklassiker erfreut das Tiroler Landestheater Opern-Freunde. Am 21. September feiert Carmen im Landestheater Premiere. Um auch Nicht-Theater-Besucher auf den Geschmack zu bringen, wird die Opernpremiere live aus dem Landestheater kostenlos auf dem Vorplatz übertragen. Am...

Die glücklichen Gewinner! Anna-Maria Kalesidis, Anthony Pilavachi und Camilla Lehmeier bei der Gala in Graz. | Foto: Tiroler Landestheater
2

Tiroler Landestheater räumt bei Musiktheaterpreis ab

Das Tiroler Landestheater hat Grund zur Freude: Bei dem Österreichischen Musiktheaterpreis wurde das Landestheater mit drei Auszeichnungen geehrt. In der Oper in Graz wurden die Preise in 19 Kategorien vergeben. TIROL. Das Landestheater konnte sich in den Kategorien "beste Hauptdarstellerin", "beste Nebenrolle" und "beste Oper der Spielzeit 2016.17" die "Goldene Schikaneder"-Trophäe sichern. Mit insgesamt sechs Nominierung ging das Landestheater ins Rennen.  Ganz im Zeichen des Musiktheaters...

Silbersommer 2015: Hänsel und Gretel

Ein musikalisches Märchen mit Melodien aus Engelbert Humperdincks gleichnamiger Oper SCHWAZ. Mit Leib und Seele, Haut und Haaren will die böse Hexe den armen Hänsel verspeisen, aber – Gott sei Dank – wendet sich schlussendlich doch noch alles zum Guten! In der legendären Rolle der bösen Hexe ist Volksschuldirektorin Hildegard Danler zu sehen, die mit den Kindern der VS Johannes Messner unter der Regie und Bearbeitung von Margit Hackspiel die szenische Darstellung des Märchens der Gebrüder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.