Oper

Beiträge zum Thema Oper

Christina Alexandrisis beginnt ihre Funktion als neue Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin in einer herausfordernden Zeit. | Foto: Tiroler Landestheater

Erste Schauspieldirektorin am Landestheater
"Zum Start alles Gute"

TIROL. Seit Kurzem hat das Tiroler Landestheater eine neue Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin, jetzt beginnt ihre erste Theatersaison. Zum Start gibt es Glückwünsche aus den Reihen der Tiroler Grünen von Kultursprecher Kaltschmid: „Viel Erfolg und gutes Gelingen in dieser schwierigen Zeit“. Herausforderung in CoronakriseChristina Alexandrisis beginnt ihre Funktion als neue Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin in einer herausfordernden Zeit. Doch der Grüne Tirol Politiker ist davon...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alessandro De Marchi gilt als musikalischer Schatzgräber der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.  | Foto: (c) Kiran West

Festwochen der Alten Musik
Jubiläum für Intendant Alessandro De Marchi

TIROL. Am kommenden Freitag beginnen die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, die mit der fast ausverkauften Premiere von "Leonora" starten. Doch bevor es richtig los geht, wird der Intendant Alessandro De Marchi gefeiert. Vor zehn Jahren übernahm der italienische Dirigent die künstlerische Leitung.  Gratulation zum JubiläumZum zehnjährigen Jubiläum gratulieren auch Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Georg Willi: „Er ist ein Garant für hohe künstlerische Qualität und hat die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christina Alexandridis, Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin

 | Foto: © Günther Egger
2

Landestheater
Neue Spartenleiter und neues Herbst-Programm

TIROL. Im kommenden Herbst wird das Landestheater mit zwei neuen künstlerischen Spartenleitern und einem aktualisierten Programm in die neue Spielzeit starten. Der bisherige Schauspieldirektor des Hauses, Thomas Krauß, wird von der langjährigen Chefdramaturgin Christina Alexandridis abgelöst. Michael Nelle, seit mehreren Spielzeiten persönlicher Referent des Intendanten übernimmt die Operndirektion von Angelika Wolff, die sich in den Ruhestand zurückzieht. Neuer Wind im LandestheaterDas erste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Außenansicht Tiroler Landestheater, Spielzeit 2019.20


  | Foto: © Belinda Prantl

Tiroler Landestheater
Spielplan 2020.21 als Lichtblick in schwierigen Zeiten

TIROL. Auch wenn die aktuellen Zeiten hart sind, das Tiroler Landestheater stellt seinen geplanten Spielplan für 2020.21 vor, um einen Lichtblick in solch schwierigen Zeiten zu bieten und die Vorfreude auf die Zeit nach der Krise zu steigern.  "Hoffnung machen auf das Licht am Ende des Tunnels"Im Tiroler Landestheater ist man sich der Tragweite der für dieses Land notwendiger Weise getroffenen Maßnamen bewusst und möchte der Situation auch gerecht werden. Als Kulturschaffende fühle man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Opernauftritt
Phantom der Oper begeisterte im SZentrum Schwaz

Am vergangenen Samstag trieb das Phantom der Oper sein Unwesen im SZentrum Schwaz vor Vollem Haus. SCHWAZ (dw). Trotz Ausfall (auf Grund eines Unfalles) des Hauptdarstellers Uwe Kröger konnten die Darsteller mit Weltstar Deborah Sasson, Phantom Guido Weber, Liebhaber Jochen Sauter, und einem erstklassigen Orchester, das Publikum, welches aus ganz Tirol, Salzburg und sogar aus Deutschland angereist kam, begeistern. Trotz der großen Nachfrage wird es laut Lindner Music eine Neuauflage, ehestens...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Tiroler Landestheater freut sich über eine erfolgreiche Spielsaison.  | Foto: Landestheater tirol

Tiroler Landestheater
Erfolgreiche Spielsaison - 90 Prozent Auslastung

TIROL. Das Tiroler Landestheater kann sich über einen erfolgreichen Saison-Abschluss freuen. Mit einer gesteigerten Gesamtauslastung von 90 Prozent feiert man die vergangene Spielzeit 2018.19. Musical, Kammerspiel und KonzerteDas Landestheater war in dieser Saison gut besucht. Menschenmengen strömten zum Beispiel in das Musical Chicago oder in das Zwei-Personen-Kammerspiel "Die Deutschlehrerin". Abe auch das Open-Air-Konzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck im Rahmen der Innsbrucker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Top-Besetzung: Kiril Manolov als Boccanegra, Viktor Antipenko als Gabriel Adorno und Barno Ismatullaeva als Amelia  | Foto: TLT/Larl

Standing Ovations
Simon Boccanegra: Hass, Rache und Frieden

Das Opernereignis des Jahres in Innsbruck ist Verdis "Simon Boccanegra". Einfach nur fantastisch. Viele aus dem Publikum hat dieses Werk Verdis überrascht, denn nur wenige kennen diese düstere Oper richtig. Und vorweg ein wirklich ernst gemeinter Rat: Wenn Sie psychisch in der Lage sind, düstere Musik und eine verworrene Geschichte zu erleben, kommen Sie ins Tiroler Landestheater und genießen Sie einen Opernabend, den es so in Innsbruck selten zu erleben gibt. Und warum psychisch? Bereits im...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Stimmen sich auf die Premiere ein (v.l.): Georg Spazier (Geschäftsführer der Innsbruck-Triol Rad WM 2018 GmbH), Germán Olvera (Bariton, Gastsänger, singt und spielt den Escamillo in "Carmen"), Angelika Wolff (Operndirektorin des Tiroler Landestheaters) und Markus Lutz (Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor des Tiroler Landestheaters). | Foto: Innsbruck-Tirol2018 / Gerhard Berger
4

Oper „Carmen“ für alle – Public Viewing mal anders

Einen Tag vor dem offiziellen Beginn der UCI Straßenrad WM 2018 erwacht das Innsbrucker Landestheater, das direkt im Zielbereich der Rad WM liegt, aus der Sommerpause. Am 21. September hat die Oper „Carmen“ Premiere. Dabei kann die Aufführung nicht nur im Saal, sondern, aus Anlass der bevorstehenden Rad WM, auch direkt vor dem Theater mittels Live-Screen kostenlos mitverfolgt werden. Liebe, Leidenschaft, Eifersucht und Tod: Georges Bizet hat mit „Carmen“ so etwas wie den Soundtrack zur freien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Das Tiroler Landestheater startet mit einem tollen Programm in die Saison. | Foto: Tiroler Landestheater

Saisonstart des Tiroler Landestheaters

Freunde des Theaters, der Oper und generell der Kultur können sich auf das starke Saisonprogramm des Tiroler Landestheaters freuen. Mit dabei sind Opernhighlights, Uraufführungen und natürlich Klassiker. TIROL. Mit einem Opernklassiker erfreut das Tiroler Landestheater Opern-Freunde. Am 21. September feiert Carmen im Landestheater Premiere. Um auch Nicht-Theater-Besucher auf den Geschmack zu bringen, wird die Opernpremiere live aus dem Landestheater kostenlos auf dem Vorplatz übertragen. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jürgen Flimm hält die Festrede bei der Eröffnung der Innsbrucker Festwochen. | Foto: © Baus

42. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik starten am 17. Juli

Am 17. Juli ist es wieder soweit: die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik starten. Diesmal werden die Festivitäten von Bundespräsident Alexander Van der Bellen am 10. August offiziell eröffnet. Als Festredner wird der Regisseur Jürgen Flimm erscheinen. TIROL. Neben seiner Festrede wird Regisseur Flimm auch die Festwochen-Oper "Dioden" inszenieren. Man kann sich also auf ein kulturelles Spektakel in den 42. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik freuen.  Eröffnung durch Bundespräsidenten Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die glücklichen Gewinner! Anna-Maria Kalesidis, Anthony Pilavachi und Camilla Lehmeier bei der Gala in Graz. | Foto: Tiroler Landestheater
2

Tiroler Landestheater räumt bei Musiktheaterpreis ab

Das Tiroler Landestheater hat Grund zur Freude: Bei dem Österreichischen Musiktheaterpreis wurde das Landestheater mit drei Auszeichnungen geehrt. In der Oper in Graz wurden die Preise in 19 Kategorien vergeben. TIROL. Das Landestheater konnte sich in den Kategorien "beste Hauptdarstellerin", "beste Nebenrolle" und "beste Oper der Spielzeit 2016.17" die "Goldene Schikaneder"-Trophäe sichern. Mit insgesamt sechs Nominierung ging das Landestheater ins Rennen.  Ganz im Zeichen des Musiktheaters...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Opern-Konzert am Achensee

Am kommenden Freitag findet das große Gala-Abschlusskonzert des Tiroler Opernprogramms im VZ Maurach am Achensee statt. Start ist um 20:00 Uhr. Karten sind in den Filialen der Raiffeisenbank Achenkirch, Eben-Pertisau, Jenbach, in den Infobüros des Tourismusverbandes Achensee und in ausgewählten Hotels der Region erhältlich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Silbersommer 2015: Hänsel und Gretel

Ein musikalisches Märchen mit Melodien aus Engelbert Humperdincks gleichnamiger Oper SCHWAZ. Mit Leib und Seele, Haut und Haaren will die böse Hexe den armen Hänsel verspeisen, aber – Gott sei Dank – wendet sich schlussendlich doch noch alles zum Guten! In der legendären Rolle der bösen Hexe ist Volksschuldirektorin Hildegard Danler zu sehen, die mit den Kindern der VS Johannes Messner unter der Regie und Bearbeitung von Margit Hackspiel die szenische Darstellung des Märchens der Gebrüder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Maestro Gustav Kuhn und Festspiel-Mäzen Hans Peter Haselsteiner bei der Programmpräsentation.
16

Festspiele bringen Wagner nach China

Die Tiroler Festspiele Erl werden im Oktober 2015 eine Gastspielreise nach China unternehmen – das beeinflusst freilich auch das Sommerprogramm. Am Dienstag, den 18. November, präsentierten Maestro Gustav Kuhn und Festspiel-Mäzen Hans Peter Haselsteiner das Programm für die Sommersaison der Tiroler Festspiele Erl. Dabei ließen sie auch wieder mit einigen Überraschungen aufwarten, dass die "Ring"-Aufführungen bereits nahezu ausverkauft sind, gehörte allerdings nicht dazu. "In der vergangenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sebastian Noggler
Foto: TOP

Musikalische Nachwuchstalente am Achensee

ACHENSEE. Bereits zum 10. Mal wird das Tiroler Opern Programm (TOP Opera) – eine dreiwöchige Fortbildung für angehende Opernsängerinnen und –sänger - zu Gast am Achensee sein. 10 Nachwuchstalente werden von der inspirierenden Landschaft genau so wie vom Können der international renommierten Vortragenden profitieren. Bei Konzerten können sich Einheimische und Gäste vom großen Können der angehenden Stars überzeugen. Mehr als 170 Sängerinnen und Sänger aus aller Herren Länder haben in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Von 18. Juli bis 9. August treffen sich angehende Opernsänger bereits zum 10. Mal zur Fortbildung beim Tiroler Opern Programm am Achensee. | Foto: Clemens Reichard
1 4

Opernstars von morgen und Tranzprofi von heute am Achensee

Bereits zum 10. Mal wird das Tiroler Opern Programm (TOP Opera) – eine dreiwöchige Fortbildung für angehende Opernsänger – zu Gast am Achensee sein. Zehn Nachwuchstalente werden von der inspirierenden Landschaft genau so wie vom Können der international renommierten Vortragenden profitieren. NEU dieses Jahr ist der öffentliche Tanzkurs mit Tanzprofi Julia Burghardt. Mehr als 170 Sängerinnen und Sänger aus aller Herren Länder haben in den vergangenen neun Jahren bereits bei TOP Opera...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephanie Vetter
Im Heizhaus der Achenseebahn in Jenbach wurde Top Opera eröffnet. | Foto: Achenseebahn

Das Tiroler Opern Programm eröffnet

JENBACH/ACHENSEE. Bereits zum neunten Mal wird das Tiroler Opern Programm (TOP Opera) – eine dreiwöchige Fortbildung für angehende Opernsängerinnen und Opernsänger – zu Gast am Achensee sein. Rund 20 Talente werden von der inspirierenden Landschaft genauso wie vom Können der international renommierten Vortragenden profitieren. Bei Konzerten können sich Einheimische und Gäste vom großen Können der angehenden Stars überzeugen. Mehr als 140 Sängerinnen und Sänger aus aller Herren Länder haben in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Für eingefleischte Opernliebhaber ist dieses Konzert ein neues Hörerlebnis, für alle anderen ein vergnüglicher, humorvoll kurzweiliger Abend, der Lust auf mehr Oper macht. | Foto: Streudltenn

"Oper einmal anders" mit Starbariton Igor Morosow

UDERNS. Am 25. Juli findet ein weiteres Steudltenn-Konzert unter dem Motto "Oper einmal anders" mit Starbariton Igor Morosow um 20 Uhr statt. Ein russischer Starbariton und ein Orchester bestehend aus nur zwei Instrumenten (Balalaika und Bajan) versprechen ein aussergewöhnliches Klangerlebnis. Igor Morosow gastiert an den bedeutendsten Opernhäusern Europas. Vom Moskauer Bolschoj Theater über die Scala in Mailand und die Staatsoper Wien, gibt er sein erstes Konzert im Steudltenn. Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Foto: ingo kolonerics

Italienische Operngala auf der Festung

Die Operngala am 25. August auf der Festung Kufstein verspricht ein musikalisches Feuerwerk an Melodien der schönsten italienischen Opernklassiker wie Tosca, La Traviata, Nabucco oder Carmen. Es spielen ausgewählte Künstler führender internationaler Opernhäuser begleitet vom Oper im Berg Festival Orchester. Beginn ist um 20:00 Uhr. Tickets gibt es bei Ö-Ticket, www.lindnermusic.at und allen heimischen Banken.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Neben Opern singt der Bassbariton am liebsten Oratorien und er beschäftigt sich immer mehr mit Liedern. | Foto: Alexandra Stamopolou

„Das ist wahnsinnig schwer“

Andreas Mattersberg ist Opernsänger und hat sich am Staatstheater in Weimar gegen harte Konkurrenz durchgesetzt. Der sympathische Osttiroler war sieben Jahre am Tiroler Landestheater unter Vertrag und hatte mehrere Frauen als Gesangslehrerinnen. Herr Mattersberger, Sie sind Osttiroler und Lehrer. Wie kamen Sie auf die Opernbühne? Mattersberger: „Das hat sich während des Studiums an der PÄDAK ergeben. Ein Musicalprojekt war meine erste Bühnenerfahrung. Der Tewje in Anatevka war die erste Rolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Karten sind bei den Raiffeisenbanken Achenkirch, Jenbach und Eben sowie beim TVB Achensee erhältlich. | Foto: TOP

Nachwuchs der Opernstars zu Gast am Achensee

ACHENSEE (red). Der Achensee wird von 12. Juli bis 3. August zum musikalischen Zentrum Tirols. Das Tiroler Opern Programm (TOP), eine dreiwöchige Fortbildung für angehende OpernsängerInnen, findet zum achten Mal in der führenden Sommerurlaubsregion statt. Davon profitieren nicht nur die Künstler, sondern auch Einheimische sowie Gäste, die im Rahmen des TOP mehrere Konzerte und auch Workshops mit vielversprechenden internationalen Nachwuchsstars besuchen können. In der Pfarrkirche Wiesing gibt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Weltklasse: Ales Briscein ist die Entdeckung des Abends | Foto: Tom Benz
2

„Lohengrin“ in Erl: Mein lieber Schwan …

Sängerisch fantastisch, musikalisch spannend und neu interpretiert: Das ist Kuhns Lohengrin. (ERL). Wagners große romantische Oper „Lohengrin“ – feierte in Erl unter der Leitung von Gustav Kuhn am Freitag Premiere. Und Kuhn bewies erneut – schon fast langweilig als Kiritker – dass er zu Recht der „Erlkönig“ ist. Eine spannende, tempimäßig durchwegs am oberen Limit angesetzte Interpretation der grandiosen Wagner‘schen Musik, eine durch und durch schlüssige Inszenierung und der Held als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Tiroler Festspiele Erl
10

Fotogewinnspiel: exklusive Karten für die Festspiele Erl

"Spannend, inspirierend, atemberaubend" – so beschrieb Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader das Programm der Tiroler Festspiele Erl 2012, die von 25. Juli bis 29. Juli stattfinden. Nähre Infos zum Programm und Karten unter www.tiroler-festspiele.at Die Kuh als sympathischer Werbeträger Ein ganz besonders sympathisches Element verbindet die Tiroler Festspiele Erl mit einem ihrer neuen, wichtigen Kooperationspartner, der Sennerei Zillertal... Die Kuh! Bei den Festspielen spielerisches Element...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Haberl

Winterfestspielhaus Erl im Zeitplan

Die Eröffnung des Winterfestspielhauses Erl ist für den 26.12.2012 geplant, die erste Oper, „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart steht am 27.12. am Programm. Kürzlich lud Festspielpräsident Hans-Peter Haselsteiner (2.v.r.) nach Erl. „Die Menschen sollten, wenn sie das Bauwerk sehen, erstaunt sein“, freut sich der STRABAG-Präsident auf das neue Haus. LH Günther Platter sieht in dieser Investition einen Mehrwert für Tirol, LRin Palfrader bezichnet den neuen Ort der Kultur als Freude für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.