Standing Ovations
Simon Boccanegra: Hass, Rache und Frieden

Top-Besetzung: Kiril Manolov als Boccanegra, Viktor Antipenko als Gabriel Adorno und Barno Ismatullaeva als Amelia  | Foto: TLT/Larl
  • Top-Besetzung: Kiril Manolov als Boccanegra, Viktor Antipenko als Gabriel Adorno und Barno Ismatullaeva als Amelia
  • Foto: TLT/Larl
  • hochgeladen von Sieghard Krabichler

Das Opernereignis des Jahres in Innsbruck ist Verdis "Simon Boccanegra". Einfach nur fantastisch.
Viele aus dem Publikum hat dieses Werk Verdis überrascht, denn nur wenige kennen diese düstere Oper richtig. Und vorweg ein wirklich ernst gemeinter Rat: Wenn Sie psychisch in der Lage sind, düstere Musik und eine verworrene Geschichte zu erleben, kommen Sie ins Tiroler Landestheater und genießen Sie einen Opernabend, den es so in Innsbruck selten zu erleben gibt. Und warum psychisch? Bereits im Prolog bricht Verdis geniale, düstere Musik beklemmend in die Seele der Besucher ein. Und bleibt dort bis zum letzten Ton.
Packend dunkel in den Streichern und kernig in den Bläsern lässt Dirigent Francesco Rosa musizieren. Dynamisch orientiert er sich in den Tutti-Passagen gerne an der Obergrenze, Verdis Musik fesselt. Großartig das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. Spielfreude, feinste Intonation und technische Brillanz beherrschen den Orchestergraben.
Regisseur Thilo Reinhardt gestaltet die Personenführung handwerklich sicher und überschaubar, die Bühne von Paul Zoller in weiß-schwarzen Quadern unterstützt die Regie genial. Petticoats, Lederjacken und Anzüge, vorwiegend in Schwarz-Weiß als Kostümwahl von Katharina Gault passen perfekt in die Regie.

Fantastische Sänger

Der bulgarische Bariton Kiril Manolov als Boccanegra überzeugte mit wunderbarer Tiefe, feinen Höhen und enormer Kraft. Michail Ryssov als Fiesco war der lebendige sängerische Beweis, dass Bässe gewaltig Gänsehaut erzeugen können. Idealbestzung. Wieder an das TLT zurück kehrte Viktor Antipenko. Der russische Tenor fühlte sich mit seiner ungemein dramatischen und vollen Tenorstimme in der Rolle des Gabriel Adorno hörbar wohl. So wie Daniel Luis de Vicente als Paolo.
Erlebte das Innsbrucker Publikum den Aufgang eines Weltstars? Wahrscheinlich. Denn die junge usbekische Sopranistin Barno Ismatullaeva sang die Partie der Amelia ohne Mühen, sie kam nie an ihre Grenzen, begeisterte mit Strahlkraft, Dramatik und Ausdruck in den Höhen und mit weichen Tönen in tieferen Lagen. Große Klasse. So wie der Chor und Extrachor des TLT und das gesamte restliche Ensemble. Standing Ovations. Fazit: ein Muss.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.