Oper

Beiträge zum Thema Oper

 Kristina Sprenger (Bühnen Berndorf), Christine Bauer (Nestroyspiele Schwechat, LH Johanna Mikl-Leitner, Helmut Kulhanek (Sommernachtskomödie Rosenburg) und Monika Steiner (Festival Retz). | Foto: NLK

Bilanz der Sommersaison: insgesamt 360.000 Gäste beim Kultursommer

Der Kultursommer Niederösterreich 2021 zieht mit über 360.000 Besucher*innen bei mehr als 2.500 Veranstaltungen eine äußerst erfreuliche Bilanz. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist diese Bilanz auch „ein eindrucksvoller Beweis für die Attraktivität des niederösterreichischen Kulturangebots. NÖ (red.) Großartige Theaterfestivals, beeindruckende Konzerte, spannende Filmabenteuer – der Kultursommer Niederösterreich bot Freizeitgenuss auf höchstem Niveau inmitten der wundervollsten...

Opern- und Operettenleckerbissen

Wir laden ein, in intimem Rahmen wirkliche Garanten für einen wunderschönen, musikalischen Abend zu sehen und zu hören! Wann: 19.11.2016 19:30:00 Wo: Altes Herrenhaus, Hainfelder Str. 41, 2563 Pottenstein auf Karte anzeigen

Anzeige
Cassandra Wilson | Foto: Will Sterling
1 5

Jetzt Festspielhaus-Wahlabonnement gewinnen!

Das Festspielhaus St. Pölten verlost in Kooperation mit den Bezirksblättern drei Wahlabonnements mit jeweils drei Veranstaltungen. Das Abo kann individuell aus allen Eigenveranstaltungen der Saison 2014/2015 zusammengestellt werden mit Ausnahme der "Komischen Oper Berlin: Die Zauberflöte" am 27. und 28. September 2014, den Wiener Philharmonikern am 24. Oktober 2014 sowie dem Neujahrskonzert am 1. und 6. Jänner 2015. Die Abonnements gelten jeweils für eine Person. Die Begleitperson erhält 50%...

Jasmina Sakr und Frans Fiselier singen die Hauptrollen in "Die Hochzeit des Figaro" | Foto: Foto: Bühne Baden/zVg

Bühne Baden startet in die Wintersaison

BADEN. Am 19. Oktober findet im Stadttheater der Bühne Baden die erste Premiere der Winterspielsaison statt: Am Programm steht „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Singspielfassung mit deutsch gesprochenen Dialogen. Regie führt der künstlerische Direktor Robert Herzl. Nach „Hoffmanns Erzählungen“ und „Faust“ beweist die Bühne Baden erneut Opernkompetenz. In Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ kann man durchaus einen Vorboten der Französischen Revolution sehen. Denn nicht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6

Künstler-Frühstück im Hotel Sacher

BADEN. Sie hat noch nie die Susanna in „Die Hochzeit des Figaro“ gesungen. Er hingegen den Figaro schon Hunderte Male. Wer hat es nun leichter? Jasmina Sakr, die die Rolle völlig neu einstudieren muss? Oder Frans Fiselier, der etwas Altbekanntes „umlernen“ muss? Hinter die Kulissen schauen Beim Künstler-Frühstück im Hotel Sacher in Baden gab es Gelegenheit, darüber zu plaudern, wieviel Arbeit, Training, Kunst und Hirnschmalz hinter einer Theateraufführung stecken. Premiere von „Die Hochzeit des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.