Operation

Beiträge zum Thema Operation

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rudolf Auen-Scheiblhofer, praktiziert an der Privatklinik Ritzensee in Saalfelden und am Tauernklinikum Zell am See. | Foto: R. Auen
4

Gesundheit
Wie künstliche Intelligenz die Knie-OP revolutioniert

Doktor Auen-Scheiblhofer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Privatklinik Ritzensee sowie am Tauernklinikum Zell am See, im Gespräch über ein KI unterstütztes Verfahren bei Kniegelenksoperationen.  SAALFELDEN. MeinBezirk konnte in Erfahrung bringen, dass in Österreich etwa 20.000 Menschen pro Jahr ein neues Kniegelenk erhalten, weil keine andere Therapie mehr gegen ihre Schmerzen hilft. Anlässlich unseres Sonderthemas hat sich Redakteurin Sarah Braun mit einem Experten auf...

Seit Montag, 29. März, ist Ebene Drei im Tauernklinikum Zell am See geschlossen.  | Foto: Gudrun Dürnberger
2

30 Mitarbeiter betroffen
"Schließung wird keinen Leistungseinbruch bringen"

Vor Kurzem wurde die "Ebene Drei" im Tauernklinikum Zell am See geschlossen – 30 Mitarbeiter sind betroffen. Laut Geschäftsführer Öller nichts Ungewöhnliches für die Zeit nach dem Wintersaison-Ende. Er versichert aber, dass es in seinem Klinikum nicht zu einem Leistungsabfall kommen wird.  ZELL AM SEE. Die Sparmaßnahmen des Tauernklinikums greifen seit Montag, 29. März. Dabei wird die gesamte "Ebene Drei", die im Normalbetrieb Unfallchirurgie, Hals-Nasen-Ohren- und Augenheilkunde...

Unsere Leserin Manuela Obermayer will sich bei den Ärzten und Pflegern, die ihr zur Seite standen, bedanken. | Foto: Alexander Holzmann

Leserbrief
Frau Obermayer bedankt sich für die gelungene Operation

Nachdem ihr bei einer Operation der Dickdarm entfernt wurde, bedankt sich nun die aus Lofer stammende Patientin Manuela Obermayer bei dem Ärzteteam aus Lofer und Zell am See. Entfernung des Dickdarms! Herzlichen Dank an Doktor Brigitte Pfeffer, Lofer, die alles in die Wege geleitet hat. Danke an Doktor Adolf Kaindlstorfer, Zell am See, für die Untersuchungen in seiner Ordination und Gespräche für die Operation. Doktor Adolf Kaindlstorfer hat mich im Krankenhaus Zell am See mit sehr gutem Erfolg...

Frankay Zorn (im Archivbild) lässt sich trotz OP nicht unterkriegen | Foto: Franky Zorn

Eisspeedway: Franky Zorn wurde operiert

Nach dem schweren Sturz von Franky Zorn beim Eisspeedway Grand Prix in Krasnogorsk (Moskau) am vergangenen Wochenende wurde die Entscheidung getroffen den Bruch am Sitzbein zu operieren. Dem Saalfeldner Eisspeedway-As wurde eine Titanplatte eingesetzt. Damit ist die Saison wohl endgültig vorbei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.