Operette

Beiträge zum Thema Operette

Am 21. April präsentierte die Wiener Volksoper bereits ihre Pläne für die kommende Spielsaison 2024/25. Der Spielplan steht ganz unter dem Motto "Bubbles".  | Foto: Barbara Pálffy/Volksoper Wien
18

Alsergrund
Wiener Volksoper präsentiert Pläne für die kommende Saison

Mit "la rondine" ging vor Kurzem die letzte Opern-Premiere der Saison über die Bühne. Am 21. April präsentierte die Wiener Volksoper bereits ihre Pläne für die kommende Spielsaison 2024/25. Der Spielplan steht ganz unter dem Motto "Bubbles".  WIEN/ALSERGRUND. "Wir möchten Menschen aus den verschiedensten 'Bubbles' zusammenbringen", so die Direktorin der Wiener Volksoper zu Beginn der Spielplanpräsentation für die Saison 2024/25. "Theater ist so etwas Gemeinsames", ergänzt sie.  Von Operetten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Die Oper "La rondine" setzt sich mit Themen wie Geld, Liebe und Moral auseinander. | Foto: Barbara Pálffy
7

"La rondine"
Die Wiener Volksoper lädt zur letzten Premiere der Saison

Eine Operette beschäftigt sich in der Wiener Volksoper mit Liebe, Geld und Moral. Das Stück "La rondine" ist dabei die letzte Opern-Premiere der Saison. WIEN/ALSERGRUND. Am 10. April ist es so weit - die Saison der Wiener Volksoper neigt sich dem Ende zu. Mit dem Stück "La rondine", welches von Direktorin Lotte de Beer persönlich inszeniert wurde, wirft man einen kritischen Blick auf die typischen Klischees, denen weibliche Figuren in Opernlibretti immer wieder begegnen. Das Stück erweist sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz

Let's talk about sex
DIRTY DIVA

Unter dem Motto DIRTY DIVA begeben sich die Sopranistin Kerstin Grotrian und der Pianist Frizz Fischer musikalisch in die geheimen Abgründe des Diva-Daseins. In nicht immer ganz jugendfreien (doch stets höchst unterhaltsamen) Texten und Songs aus den unterschiedlichsten Musikbereichen lassen die beiden Künstler*innen - Partner auf der Bühne sowie im realen Leben - Highlights wie "I wanna be loved by you" oder "Voulez vous coucher avec moi", aber auch sinnlich Klassisches wie "Meine Lippen, die...

  • Wien
  • Währing
  • Barbara Vanura

Let's talk about sex
DIRTY DIVA

Unter dem Motto DIRTY DIVA begeben sich die Sopranistin Kerstin Grotrian und der Pianist Frizz Fischer musikalisch in die geheimen Abgründe des Diva-Daseins. In nicht immer ganz jugendfreien (doch stets höchst unterhaltsamen) Texten und Songs aus den unterschiedlichsten Musikbereichen lassen die beiden Künstler*innen - Partner auf der Bühne sowie im realen Leben - Highlights wie "I wanna be loved by you" oder "Voulez vous coucher avec moi", aber auch sinnlich Klassisches wie "Meine Lippen, die...

  • Wien
  • Währing
  • Barbara Vanura
Das Sieger-Trio: Maja Triler (2. Platz), Andrei Maksimov (1. Platz), Anita Monserrat (3. Platz und Publikumspreis) (v.l.) | Foto: Sabine Klimpt
7

Josephinum Wien
Andrei Maksimov überzeugt beim 2. Hans-Staud-Musikpreis

Für den Hans Staud Musikpreis, stellten sich zum zweiten Mal ausgewählte Talente im Fach der Oper und Operette einer prominenten Fachjury. WIEN/ALSERGRUND/OTTAKRING. Hans Staud, Gründer und Eigentümer der Wiener Traditionsfirma Staud’s Wien, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Musiktalente auf ihrem Weg zu unterstützen. Dafür hat der Ottakringer Unternehmer den Hans-Staud-Preis initiiert – erstmals im Jahr 2022. Die Plätze 1, 2 und 3 sind mit 3.000, 2.000 und 1.000 Euro dotiert. Im Josephinum in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Im Oktober finden noch zahlreiche Konzerte sowie Aufführungen von Musicals und Opern in Wien statt. (Symbolbild) | Foto: BeatpatrolFestival
3

Veranstaltungen in Wien
Im Oktober warten noch einige Konzert-Highlights

Egal, ob Operette, Musical oder Rap-Konzert: Im Oktober ist in Wien für jeden noch etwas dabei. Künstlerinnen und Künstler laden in verschiedenen Veranstaltungsorten in der zu ihren Aufführungen ein. WIEN. Für Freunde von Kunst und Kultur gibt es im Oktober noch einige Termine, die man sich vormerken sollte. Ebenso wie Konzerte von Musikerinnen und Musikern aus diversen Genres werden in Wien Theaterstücke und Opern aufgeführt.  Diese Konzerte stehen im Oktober noch an: Do., 12. Oktober:...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Neue Sänger des Jahrgangs 2023/24 in Teil 1von DIE SOLISTEN der Chorakademie der Wiener Staatsoper singen Arien und Duette.  | Foto: © Fotos: png, privat; Plakat: OESTIG

Arien-Konzert Wien, 19.10.23
DIE SOLISTEN DER CHORAKADEMIE STAATSOPER

DIE SOLISTEN der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER, Jahrgang 2023/24, kommen in Teil 1 mit elf neuen Stimmen und Persönlichkeiten daher. Da können wir erleben, inwiefern jemand zu den Genres Oper, Operette, Musical, Barock, Lied, Musikfilm, Musiktheater, Jazz und Blues passt, ob jemand wandelbar ist oder vielleicht so sehr „Typ“, dass er oder sie aus jedem Genre sein oder ihr eigenes „Ding“ macht. – So einer war und ist der Tenor aus den USA, AARON McINNIS, der vielleicht nicht so...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Konzertbericht Faschingskonzert
Lustiges und Spritziges

Konzertkritik 183. Konzert der Harmonia Classica, am 26. Februar  2022, Bezirksmuseum Hietzing, Am Platz 2, Wien 13Dieses beliebte und stets gut besuchte Konzert der Harmonia Classica stand unter dem Motto „Buntes Faschingskonzert“ und fand im Bezirksmuseum Hietzing statt. Es brachte eine breite Auswahl an Liedern von den bekannten Komponisten Richard Wagner (aus „Walküre“), Franz Lehar ((aus „Die Lustige Witwe“), Robert Stolz (2 Herzen im 3/4 Takt)), Leo Fall (aus „Madame Pompadour“), Wolfgang...

  • Wien
  • Hietzing
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

Die dell'Antonios feiern am 21.10. die Premiere ihres neuen Programms "Honeymoon Melody" im Wiener Metropoldi

HONEYMOON MELODY - Comedy & Music Eine Sopranistin und ein Tenor in wilder Ehe, hin und her gerissen zwischen der hohen Kunst und dem niederen Alltag. Wer hat da wohl die Hosen an, wenn es um das Ziel der Hochzeitsreise geht? Varasdin oder Varadero? Wellnessurlaub mit Lesen oder Aktivurlaub mit Wellenreiten? Vielleicht entpuppt sich das überraschend günstige All-Inklusive Hotel aus dem Katalog doch als unfertiger Rohbau mit Hai-Alarm?! – oder das verführerische Beauty-Paket doch als...

  • Wien
  • Hernals
  • Grassmugg GmbH
Über der Galopprennbahn in der Freudenau ziehen dunkle Wolken auf. Das Festival wird 2020 nicht stattfinden. | Foto: FreudeNow Festival
3

Umweltbedenken
Bezirk lässt "FreudeNow"-Festival im Prater platzen

Auf der Galopprennbahn in der Freudenau hätte es vom 4. Juli bis 24. August ein Klassik-Event der Superlative geben sollen. Jetzt wurde es von Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) abgesagt. LEOPOLDSTADT. Im Sommer hätten täglich 2.500 Gäste in den Genuss von Opern, Operetten, Filmmusik und Zirkusdarbietungen kommen sollen. Im Dezember 2019 wurde das Festival mit dem Titel "FreudeNow" angekündigt. Für das Event gibt es allerdings keine Genehmigung und auch keine Zustimmung seitens der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Payer
Benefizkonzert 2019 Thomas Weinhappel | Foto: Photo © Kati Kokhanova
3

Benefizkonzert Thomas Weinhappel
Benefizkonzert Thomas Weinhappel

Thomas Weinhappel lädt im März 2019 zum Benefizkonzert in Wien IVUnter dem Ehrenschutz von Frau Vize-Honorarkonsulin Professor Birgit Sarata  gibt der Wiener Bariton Thomas Weinhappel, der kurz vor Weihnachten im Stadttheater Baden mit dem Zigeunerbaron von Johann Strauß Premiere als Graf Homonay feierte, ein Benefizkonzert. Ihn unterstützen der Tenor Reinwald Kranner sowie Ekaterina Nokkert und Professor Manfred Schiebel am Klavier. Am 15.März 2019 erwartet das Publikum, das 2018 bereits drei...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter Huber

POEMS of the DAILY MADNESS

das internationale radikaltheater-ensemble theatercombinat lädt ein zur ersten oper! POEMS of the DAILY MADNESS ist eine oper, nein! ein romantisches singspiel mit kompositionen von günther auer und einem text von claudia bosse und untersucht die auswirkungen unserer politischen gegenwart auf die rituale unseres alltags innerhalb polarisierter und sich zusehends polarisierender öffentlichkeit. POEMS of the DAILY MADNESS verhandelt die wirksamkeit von kunst als raum radikal anderen handelns mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • theater combinat

POEMS of the DAILY MADNESS

das internationale radikaltheater-ensemble theatercombinat lädt ein zur ersten oper! POEMS of the DAILY MADNESS ist eine oper, nein! ein romantisches singspiel mit kompositionen von günther auer und einem text von claudia bosse und untersucht die auswirkungen unserer politischen gegenwart auf die rituale unseres alltags innerhalb polarisierter und sich zusehends polarisierender öffentlichkeit. POEMS of the DAILY MADNESS verhandelt die wirksamkeit von kunst als raum radikal anderen handelns mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • theater combinat

POEMS of the DAILY MADNESS

das internationale radikaltheater-ensemble theatercombinat lädt ein zur ersten oper! POEMS of the DAILY MADNESS ist eine oper, nein! ein romantisches singspiel mit kompositionen von günther auer und einem text von claudia bosse und untersucht die auswirkungen unserer politischen gegenwart auf die rituale unseres alltags innerhalb polarisierter und sich zusehends polarisierender öffentlichkeit. POEMS of the DAILY MADNESS verhandelt die wirksamkeit von kunst als raum radikal anderen handelns mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • theater combinat

POEMS of the DAILY MADNESS

das internationale radikaltheater-ensemble theatercombinat lädt ein zur ersten oper! POEMS of the DAILY MADNESS ist eine oper, nein! ein romantisches singspiel mit kompositionen von günther auer und einem text von claudia bosse und untersucht die auswirkungen unserer politischen gegenwart auf die rituale unseres alltags innerhalb polarisierter und sich zusehends polarisierender öffentlichkeit. POEMS of the DAILY MADNESS verhandelt die wirksamkeit von kunst als raum radikal anderen handelns mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • theater combinat

POEMS of the DAILY MADNESS

das internationale radikaltheater-ensemble theatercombinat lädt ein zur ersten oper! POEMS of the DAILY MADNESS ist eine oper, nein! ein romantisches singspiel mit kompositionen von günther auer und einem text von claudia bosse und untersucht die auswirkungen unserer politischen gegenwart auf die rituale unseres alltags innerhalb polarisierter und sich zusehends polarisierender öffentlichkeit. POEMS of the DAILY MADNESS verhandelt die wirksamkeit von kunst als raum radikal anderen handelns mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • theater combinat
Foto: Barbara Pa?lffy/Volksoper Wien
2

Bunte Abwechslung in der Volksoper

Sehr vielfältig zeigt sich der Spielplan der Volksoper in den kommenden Wochen. Neben der Premiere von Mozarts „Don Giovanni" am 14.11. stehen die Wiederaufnahme von „La Bohème" und „Die Csárdásfürstin" am Programm. Mit „Der Mann von La Mancha" und „Der Zauberer von Oz" wird auch Musicalunterhaltung vom Feinsten geboten. Unterhaltung für die ganze Familie garantiert die Darbietung des Wiener Staatsballets mit der „Schneekönigin". Weitere Infos unter www.volksoper.at Weitere Infos:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maria-Theresia Klenner

OPER(ETTE)N-MARATHON in 1150 WIEN

Am 22. und 24. Juni 2015 steht im BRICK 5 in der Fünhausstraße 5 in 1150 Wien ein wahrer Marathon an hochkarätigen Musiktheater-Produktionen auf dem Programm - 6 Personen. 2 Abende. 3 Oper(ette)n: "Der Apotheker" - komische Oper von Joseph Haydn, "Das Bildnis der Manon" - Oper von Jules Massenet und "Die schöne Galathée" - Operette von Franz von Suppé. Das Ensemble von Kultur.Theater.Musik hat sich darauf spezialisiert, klein besetzte Musiktheaterwerke abseits der großen Opernbühnen in einem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kultur Konjunktur

Faschingskonzert

mit Musik von Paola ARIANO - Georges BIZET - Alexander BLECHINGER - Norbert HERZOG - Lorenz HUBER - Scott JOPLIN - Emmerich KALMAN - Gioachino ROSSINI - Johann SIOLY - Johann STRAUSS - Robert STOLZ nach Texten von Gerty Ederer, Ingrid Heinisch, Ernst Marischka, Brigitte Pixner, Wilhelm Wiesberg Eine bunte Mischung von Opern- und Operettenarien, Wienerliedern und schwungvollen Instrumentalstücken wartet auf Sie! Mezzosopran: Annamaria König Tenor: Alexander Blechinger Klavier: Aya Mesiti, Paola...

  • Wien
  • Hietzing
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

"Oper mit großen Augen" die gruseligsten Opern und Operettenszenen aller Zeiten

Kulturverein "Passion Artists" sowie Brunnenpassage laden herzlich ein: "Eine Oper mit großen Augen" Die gruseligsten Opern-Operettenszenen aller Zeiten 13. Dezember (Samstag), 20 Uhr Brunnenpassage (Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien) Geister, Hexen, dunkle Charaktere, Femmes Fatales und Wahnsinnszenen – wir laden Sie auf eine musikalische Reise auf die dunkle Seite der Oper ein! Ein ganz anderer Adventsabend als sonst, an dem Oper und Operette im Mittelpunkt stehen. Sie erleben tödliche...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sabina Zapior

Denkwürdiges und Leichtsinniges

Das Herbstkonzert der Harmonia Classica unter dem Motto „Denkwürdiges und Leichtsinniges“, eine gelungene Mischung von Bekanntem und Neuem, fand im Haus der Heimat statt. Von den zeitgenössischen Komponisten war der junge Wiener Lorenz Huber mit zwei kurzen ansprechenden Werken vertreten, die er selbst am Klavier spielte. Außerdem konnten wir das wunderschön romantische Lied „Wind und Meer“ für Violine, Violoncello, Klavier und Baß von der jungen Lettin Dagnija Greiza hören. Weiters standen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

Denkwürdiges und Leichtsinniges

Auf dem Programm stehen Werke von Georges Bizet (aus "Carmen"), Joseph Haydn (Variationen über Gott erhalte), Emmerich Kalman (aus "Die Csardasfürstin"), Franz Lehar (aus "Land des Lächelns"), Robert Stolz (Gibts in Wien a Hetz, Ob blond ob braun), Ferry Wunsch (Heut kommen d'Engerln), Giuseppe Verdi (aus "Rigoletto), Carl Zeller (aus "Der Vogelhändler), neue Kompositionen von Dagnija Greiza, Lorenz Huber und Walter Scharf und von meinem Mann den 1. Satz aus dem Violinkonzert, einige Lieder aus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

"Eine Oper mit großen Augen" Die gruseligsten Opern- und Operettenszenen mit Humor

Kulturverein "Passion Artists"lädt herzlich ein: 1.10 (Mittwoch); 19 Uhr Amtshaus Wieden (Favoritenstrasse 18, 1040 Wien) Geister, Hexen, dunkle Charaktere, Femmes Fatales und Wahnsinnszenen – wir laden Sie auf eine musikalische Reise auf die dunkle Seite der Oper ein! Mit neuen fantastischen Künstler: Lena Fischerauer-Mezzosporan und Leszek Solarski-Bass, dazu Sabina Zapior, Koichi Okugawa und Magdalena Kaleta. Wann: 01.10.2014 19:00:00 Wo: Amtshaus Wiedn, Favoritenstr. 18, 1040 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabina Zapior

"Eine Oper mit großen Augen" Die gruseligsten Opern- und Operettenszenen mit Humor

Kulturverein "Passion Artists" lädt herzlich ein: "Eine Oper mit großen Augen" Die gruseligsten Opern- und Operettenszenen mit Humor 2.10 (Donnerstag), 19 Uhr Festsaal d. 3 MBA (Karl-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien) Geister, Hexen, dunkle Charaktere, Femmes Fatales und Wahnsinnszenen – wir laden Sie auf eine musikalische Reise auf die dunkle Seite der Oper ein! Mit neuen fantastischen Künstler: Lena Fischerauer-Mezzosporan und Leszek Solarski-Bass, dazu Sabina Zapior, Koichi Okugawa und Magdalena...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sabina Zapior
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.