POEMS of the DAILY MADNESS

das internationale radikaltheater-ensemble theatercombinat lädt ein zur ersten oper!

POEMS of the DAILY MADNESS ist eine oper, nein! ein romantisches singspiel mit kompositionen von günther auer und einem text von claudia bosse und untersucht die auswirkungen unserer politischen gegenwart auf die rituale unseres alltags innerhalb polarisierter und sich zusehends polarisierender öffentlichkeit.

POEMS of the DAILY MADNESS verhandelt die wirksamkeit von kunst als raum radikal anderen handelns mit computerprozessierten sounds und melodien zu sprechgesang, songs, arien und chören. 4 allegorien gesungen von mirjam klebel, nic lloyd, nicola schössler und alexandra sommerfeld – MADNESS, POEMS, HATE CRIME und TERROR – treffen in einer raumchoreographie von claudia bosse aufeinander. objekte und installative elemente formen ein von zuschauern begehbares setting. oper als geteilter raum und als begehbare installation. oper als möglichkeit in unserer politischen gegenwart widerstand zu leisten.

wie kann das reale poetisch werden, damit es wieder gedacht werden kann?

POEMS of the DAILY MADNESS
uraufführung am 16. oktober 2017
weitere aufführungen am 20., 21., 22., 24., 25., 27., 28. oktober
jeweils um 20h

nordbahn-halle

leystraße / ecke taborstraße
1020 wien
U1 vorgartenstraße: ausgang radingerstraße

tickets: +43 677 62539975
karten@theatercombinat.com
20,- euro/ 15,- euro ermäßigt

www.theatercombinat.com

www.facebook.com/events/1501714759910463

foto: eva würdinger

konzept/ text/ raum/ regie: claudia bosse; komposition/soundsetting: günther auer; akteur_innen: mirjam klebel (MADNESS), nic lloyd (HATE CRIME), nicola schößler (POEMS), alexandra sommerfeld (TERROR); kostüm/ technische leitung: marco tölzer; critical witness: johannes porsch, alexander schellow; regieassistenz: noah zeldin, dagmar tröstler (endproben); stimmbildung: noah zeldin, guillaume fauchere, technik: lukas rawik; produktionsassistenz/hospitanz: charlotte kallenberg, julia gfrerrer; kommunikation: vicky klug; produktionsleitung: roma hurey

theatercombinat wird gefördert mit mitteln der kulturabteilung der stadt wien – ma7.

Wann: 22.10.2017 20:00:00 bis 22.10.2017, 22:00:00 Wo: Nordbahn-Halle beim Wasserturm, Taborstraße, 1020 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.