Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Das Kirchenkonzert des Musikvereins Ilz, unter der Leitung von Toni Mauerhofer, stand heuer im Zeichen der Stille.
15

Kirchenkonzert
Klang der Stille erfüllte die Pfarrkirche Ilz

Stille und Klangerlebnis: der Musikverein Ilz beeindruckte mit sanften und bombastischen Orchesterklängen beim diesjährigen Kirchenkonzert. ILZ. "Musik beginnt nicht mit dem ersten Ton, sondern mit der Stille davor. Und sie endet nicht mit dem letzten Ton, sondern mit dem Klang der Stille danach", mit diesen Worten des argentinischen Klarinettisten Giora Feidmann, eröffnete Pfarrer Peter Rosenberger das diesjährige Kirchenkonzert des Musikvereins Ilz in der Pfarrkirche. Unter der Gesamtleitung...

72

Das Dorf klingt

Unter diesem Motto stand der Konzertnachmittag der Musikschüler aus Ottendorf. Geplant war eine musikalische Wanderung durch Ottendorf, allerdings war Petrus davon überzeugt, dass Niederschlag für die Landwirtschaft notwendig ist und so brachte Regen Segen und kurzerhand wurden die musikalischen Darbietungen in das Musikheim verlegt. Zahlreiche Gäste bewunderten die jungen Künstlerinnen und Künstler, konnten Musik hören und genießen und das Musikheim entdecken. So mancher weckte den Musiker in...

Die jungen Musikerinnen und Musiker, unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller verzauberten beim "Konzert für alle" in Ottendorf. | Foto: Trachtenmusikkapelle Ottendorf
1

Ottendorfs Jungmusiker spielten ein "Konzert für alle"

Im Schulhof der Volksschule Ottendorf an der Rittschein begeisterte der Nachwuchs der Trachtenmusikkapelle Groß und Klein mit einem musikalischen Ohrenschmaus. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Der Nachwuchs der Trachtenmusikkapelle Ottendorf begeisterte im Schulhof der Volksschule mit ihrem "Konzert für alle"! Beim Konzert waren sowohl die Geschichte „Der Kirchturm lebt“ von den Rhythmik-Kids, als auch ein Konzert des Jugendorchesters „Holzwurm und Blechschaden sowie eine Marschshow der Jungmusiker...

54

Konzert des Musikvereines St. Margarethen/Raab

An zwei Abenden präsentierte der Musikverein St. Margarethen/Raab unter der Leitung von Kapellmeister Ossi Leopold in der vollbesetzten Hügellandhalle sein aktuelles Konzertprogramm. Als Titel hatte man "Heimat großer Töchter und Söhne" gewählt und eröffnete das Konzert mit dem Marsch "Oh du mein Österreich" von Franz von Suppe. In einem zeitgenössischen Konzertstück von Peter Fröhlich und Manfred Wiener erlebten die Zuhörer die Entwicklung des Ortes St. Margarethen von der Urzeit bis heute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.