Kirchenkonzert
Klang der Stille erfüllte die Pfarrkirche Ilz

Das Kirchenkonzert des Musikvereins Ilz, unter der Leitung von Toni Mauerhofer, stand heuer im Zeichen der Stille.
15Bilder
  • Das Kirchenkonzert des Musikvereins Ilz, unter der Leitung von Toni Mauerhofer, stand heuer im Zeichen der Stille.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Stille und Klangerlebnis: der Musikverein Ilz beeindruckte mit sanften und bombastischen Orchesterklängen beim diesjährigen Kirchenkonzert.

ILZ. "Musik beginnt nicht mit dem ersten Ton, sondern mit der Stille davor. Und sie endet nicht mit dem letzten Ton, sondern mit dem Klang der Stille danach", mit diesen Worten des argentinischen Klarinettisten Giora Feidmann, eröffnete Pfarrer Peter Rosenberger das diesjährige Kirchenkonzert des Musikvereins Ilz in der Pfarrkirche. Unter der Gesamtleitung von Toni Mauerhofer boten die 61 Musikerinnen und Musiker ein Klangerlebnis der besonderen Art, bei der auch die Stille, in Form gesprochener Texte zwischen den Musikstücken, nicht zu kurz kam.

Gemeinsam mit Kirchenorgel, Klavier und Cello zauberten die Musiker ein wundervolles Klangbild.
  • Gemeinsam mit Kirchenorgel, Klavier und Cello zauberten die Musiker ein wundervolles Klangbild.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Mit einem musikalischem "Potpourri" von "Trumpet Voluntary", über "Meditation aus der Oper Thais" bis zu "Out of Africa" und "The Sound of Silence" malte das Orchester gemeinsam mit Cello (Lukas Schloffer), Klavier und Orgel (Gernot Walser) ein harmonisches Klangbild, bei dem sanfte Töne zu einem bombastischen Klangerlebnis heranwuchsen, das abrupt mit einem theatralischem Moment der Stille endete, dem das Publikum mit tosendem Applaus Tribut zollte.

"Sound of Silence" in der Pfarrkirche Ilz:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.