Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Anzeige
Foto: Brucknerhaus
2

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Aus dem Land wo die Citronen blüh'n!" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Landhauses sorgen für einen musikalischen Sommer. Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
3

Musikalische Reise durch die Jahrhunderte: Orchesterkonzert am Pfingstsamstag

Einen Streifzug durch 3 Jahrhunderte Musikgeschichte haben Tomas Bik und Wolfgang Rieger unternommen, um das Programm des diesjährigen Orchesterkonzertes der Landesmusikschule zu gestalten. Die Werke, die sie gefunden und ausgewählt haben, sind großteils echte Raritäten: Wer kennt schon eine "Marche" von Lully? Oder eine Bläserserenade von Strauss? Auch die Mozart-Ouverture und die Symphonie von Brahms sind selten zu hören und alleine schon ein Grund, das Konzert, das heuer nicht zum Muttertag,...

Österr.-Ungar. Haydn-Philharmonie

Franz Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester F-Dur KV 459 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 83 in g-Moll „La Poule“ Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie Alexander Lonquich, Dirigent & Klavier Wann: 22.07.2016 20:00:00 Wo: Stift Kremsmünster, Kaisersaal, Kremsmünster auf Karte anzeigen

Das Kammerorchester Pettenbach
2

Neues Kammerorchester in Pettenbach

Wohlbekanntes der Wiener Musik - Großartiger Erfolg beim Neujahrskonzert PETTENBACH (sta). Musikalisch wurde das neue Jahr 2016 vom neu gegründeten Kammerorchester „conventus musicus alma thalia“ mit Unterstützung von Musikern des Musikvereins Pettenbach begrüßt. Unter der Leitung und dem Dirigat von Benedicta Straßmair spielte erstmals in Pettenbach ein symphonisch besetztes Orchester bekannte Werke der Strauss – Dynastie, sowie Werke von Franz Lehar und Carl Zeller. Ohrwürmer wie „Annen-...

5

65 Kinder & Jugendliche Proben das Ferien “MUSICAL” W.A.K.A.T.A.N.K.A.

Die Marktmusikkapelle Micheldorf und der Micheldorfer „Flohhauf‘m“ sind im Musical-Fieber und veranstalten mit dem Kindermusical „Wakatanka“ ein „Mit Mach Musical“ der besonderen Art für Groß und Klein. Die Geschichte des Musicals erzählt von den Kindern des Indianerstammes „Wakatanka“, die sich auf eine abenteuerliche Reise in das Dorf der Bleichgesichter machen. Nachdem es dort erst einmal „drunter und drüber geht“, lernen sie schließlich, dass das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen...

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf
Foto: Gunkl PR

Gunkl im Kulturzentrum Kremsmünster am 13. September um 19.30

The UPPER AUSTRIAN JAZZ ORCHESTRA and Landesmusikschule Kremsmünster present: GUNKL “Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum” oder “Eine kleine Betrachtung mit großem Orchester” Musik ist ja eine überaus feine Sache; in den allermeisten Fällen ist Musik schön und soll auch nichts anderes sein. Zu allen Zeiten und überall auf der Welt haben Menschen unabhängig voneinander etwas erfunden, was ziemlich schwer zu machen ist, keinen praktischen Nutzen hat und rückstandsfrei verschwindet, sobald man es...

5

"Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa"

OÖ (ok). Klarinettist, Cellist, Dirigent und Schlagzeuger: Walter Rescheneder hat sich gänzlich der Musik verschrieben. Der Welser leitet seit zwölf Jahren die etwa 70 Landesmusikschulen mit 80 weiteren Zweigstellen. "Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa. Aber zuerst haben mir meine Eltern gesagt, dass ich was Gscheites lernen soll, also habe ich Kaufmann gelernt." Die oberösterreichischen Musikschulen sind Rescheneder zufolge das "beste, größte und teuerste Musikschulsystem Europas"....

  • Linz
  • Oliver Koch
Als symphonisches Blasorchester treten Polizeibeamte des Landes im Kulturhaus Römerfeld auf. | Foto: LC Pyhrn-Priel

Landespolizeiorchester gibt Benefizkonzert am 6. April

WINDISCHGARSTEN. Auch in diesem Jahr konnte durch die Initiative des Lionsclubs Pyhrn-Priel das Landespolizeiorchester Oberösterreich für ein Benefizkonzert gewonnen werden. Das Orchester unter der musikalischen Leitung von Andreas Schwarzenlander tritt am Samstag, den 6. April um 19.30 Uhr im Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten auf und bietet auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Das Repertoire des Landespolizeiorchesters reicht von klassischer Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.