ORF

Beiträge zum Thema ORF

Im Kaffeehaus „Café 3.440“ können Sie neben Kaffee und Kuchen auch die Aussicht auf die Berge genießen | Foto: Pitztaler Gletscher/Daniel Zangerl
2

Vom Ötzidorf bis zum alpinen Kaffeehaus

Im Bezirk Imst stellt die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ zahlreiche interessante Orte vor. BEZIRK IMST. Seit zehn Jahren führen Moderatoren und Moderatorinnen ihre ORF-Radio-Tirol-Hörer in die Sommerfrische und damit durch alle Bezirke Tirols. Markus Feichter wird sich heuer aus Imst melden und dabei außergewöhnliche Orte besuchen. So begibt er sich in Umhausen auf die Spuren des Ötzi oder wird am Pitztaler Gletscher im höchstgelegenen Kaffeehaus, im „Café 3.440“ dem Konditormeister über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

1. bis 5. September: Die ORF-Sommerfrische kommt in den Bezirk Innsbruck

Mo., 1.9.: Stift Wilten Auf dem Programm stehen für unsere Besucher Führungen durch das Stiftsmuseum und durch die im Jahr 2008 restaurierte Stiftskirche. >mehr Info Di., 2.9.: Golftrainingszentrum Rossau Golftrainer führen nicht nur Fortgeschrittene, sondern auch Golfneulinge in den Sport ein. >mehr Info Mi., 3.9.: Tanzschule Polai Ob Walzer, Polka, Cha Cha oder Boogie Woogie – bei der Radio Tirol-Sommerfrische können Sie ihr Rhythmusgefühl unter Beweis stellen. >mehr Info Do., 4.9.: Zeughaus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Zeughaus das eigene 3D-Bild herstellen – nur einer der vielen Programmpunkte | Foto: Foto: Landesmuseum Tirol
2

Innsbruck: "Summer-goodbye" der ORF-Sommerfrische

Zum Ende der ORF-Sommerfrische wird die Landeshauptstadt von Nahem vorgestellt. Nun ist die ORF-Sommerfrische zu ihrer letzten Station gekommen: In Innsbruck moderiert Robert Unterweger unter anderem aus dem Stift Wilten, dem Zeughaus oder aus der Tanzschule Polai. Wissenswertes über die Tiroler Geschichte, interaktive Kinderprogramme und unterhaltsame Veranstaltungen erwarten Sie in den unterschiedlichen Haltestellen des ORF-Sommers. Das richtige Kennwort Ihre Eintrittskarte ist das ORF Radio...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
70

Radio Tirol Sommerfrische in Osttirol

Diese Woche tourte die OFR Tirol Sommerfrische quer durch Osttirol. Am Montag besuchte Moderatorin Isabella Krassnitzer die alt-ehrwürdigen Mauern von Schloss Bruck, wo derzeit eine große Albin Egger Lienz Ausstellung zu sehen ist. Dienstag war man in Obertilliach zu Gast und konnte sich im Biathlonzentrum wie der große Ole Einar Bjöndalen fühlen. Mittwoch machte man in Hopfgarten im Defereggen Station. Einem Ort der für seine Baukultur ausgezeichnet wurde. Der vorletzte Tourstopp in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Adrenalin pur: Der Sky Jump im Kitzbühler Sportpark ist was für abenteuerlustige Kinder und Erwachsene. | Foto: Foto: A. Winkler
2

Viel Spaß ohne Ende im Bezirk Kitzbühel

Auch im nächsten Sommerfrische-Stopp kommen Abenteuer und Geschichte nicht zu kurz. ModeratorInnen des ORF Radio Tirols führen nicht nur ihre ZuhörerInnen durch alle Bezirke Tirols. Auch persönlich ist jeder herzlich eingeladen, Schlösser, Dörfer, Hochseilgärten, Minigolfbahnen oder Fischteiche in der ORF-Sommerfrische kennenzulernen. Nächste Woche ist der Bezirk Kitzbühel an der Reihe – Moderatorin Barbara Kohla begleitet Sie dabei mit interessanten Informationen. Das richtige Kennwort Ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hochfilzen im PillerseeTal ist eine von fünf Stationen der ORF Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel. | Foto: Foto: TVB PillerseeTal
1

Buntes Programm an 5 Orten bei der ORF-Sommerfrische

BEZIRK (niko). Von 25. bis 29. August gastiert die ORF-Sommerfrische von Radio Tirol in fünf Orten und vier Tourismusregionen (Kitzbühel, Kaiserwinkl, PillerseeTal, St. Johann) im Bezirk (jew. 12 - 15 Uhr, siehe Seite links!). Im Kitzbüheler Sportpark wird ein sportliches Programm, u. a. mit dem "Sky Jump" geboten; am Fischteich in Schwendt wird gefischt und gemeinsam gekocht und gegessen; im Hoch- und Niederseilgarten in Großlehen/Fieberbrunn wird die Geschicklichkeit auf die Probe gestellt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vom 18. bis 22. August: Die ORF-Sommerfrische kommt in den Bezirk Osttirol

Mo., 18.8.: Museum Schloss Bruck Am Eingang des Iseltales liegt die hochmittelalterliche Dynastenburg Schloss Bruck. Führungen durch das Museum erwarten die Sommerfrische-Gäste. >mehr Info Di., 19.8.: Biathlon Zentrum Obertilliach Es erwartet Sie ein sportlicher Nachmittag: Ob Schießen mit Luftdruckgewehren oder Langlaufen mit Spezialskiern, im Biathlonzentrum kann man das alles machen. >mehr Info Mi., 20.8.: Baukulturgemeinde Hopfgarten In der Baukulturgemeinde Hopfgarten in Defereggen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Schloss Bruck: Einer der vielen Orte, die in der ORF-Sommerfrische vorgestellt werden | Foto: Foto: Schloss Bruck
1 2

Im östlichsten Bezirk: Spiel, Spaß und Action

Moderatoren und Moderatorinnen des ORF Radio Tirols führen Sie im Sommer 2014 durch alle Bezirke des Bundeslandes. Nächste Woche werden Sie von Moderatorin Isabella Krassnitzer im Bezirk Lienz begleitet. Sie haben dabei die Möglichkeit, bekannte Sehenswürdigkeiten oder Geheimtipps der Gegend kennenzulernen. Eine Führung im Museum Schloss Bruck ist eine Zeitreise in die Welt der Prinzessinnen und Ritter, im Biathlon-Zentrum hingegen können Sie selbst mit dem Luftdruckgewehr schießen. Aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Vom 11. bis 15. August: Die ORF-Sommerfrische kommt in den Bezirk Reutte

Mo., 11.8.: Burgenwelt Ehrenberg in Reutte Am Plan steht die Erforschung der Klause in Ehrenberg . Dazu erwartet Sie ein Besuch des Erlebnismuseums „Dem Ritter auf der Spur“ und der Naturausstellung „Der letzte Wilde“. >mehr Info Di., 12.8.: Der Lechweg in Bach Von der Talstation der Lechtaler Jöchelpitzbahn in Bach gehen die geführten Wanderungen in die atemberaubende Landschaft los. >mehr Info Mi., 13.8.: Auf dem Baumkronenweg in Pinswang Auf dem Baumkronenweg können Sie den Wald in seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Spaziergang am Lechweg ist eine einmalige Erfahrung.
3

Der Bezirk Reutte bietet viel unberührte Natur

Die ORF-Sommerfrische kommt in den Bezirk Reutte und führt Sie auf den Wegen von Geschichte und Natur. Moderatoren und Moderatorinnen des ORF Radio Tirols führen Sie im Sommer 2014 durch alle Bezirke des Bundeslandes. Nächste Woche ist der Bezirk Reutte mit vielen interessanten Freizeitangeboten an der Reihe. Bei Wanderungen am Lechweg geht es erstens in die Berge, aber auch über die Natur gibt es genug zu erfahren: Moderator Michael Ipersberger meldet sich aus allen Orten live, so auch aus der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eva Nagiller zeigt ihre Tricks am Rücken der Pferde.
3

Erfahren Sie Neues über Ihren Bezirk

Für Neugierige und Interessierte: Die ORF-Sommerfrische stellt nächste Woche den Bezirk Schwaz vor. Moderatoren und Moderatorinnen des ORF Radio Tirols führen Sie im Sommer 2014 durch alle Bezirke des Bundeslandes. Nächste Woche steht der Bezirk Schwaz mit lässigen Freizeitangeboten am Programm: Gewinnen Sie gemeinsam mit Moderator Timo Abel Einblicke in den Alltag unserer Vorfahren im Heimatmuseum Sixenhof oder erfahren Sie alles über die Jagd in Hinterriß. Im Jenbacher Naturmuseum sind Vögel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bernhard und Nico kümmerten sich um die Würstel
26

Der Name der Rose in Tirol

Whiskey, Heidi und, und und: Rosen können die komischsten Namen haben. Unter anderem hat man das in der Gärtnerei Calovini in Völs erfahren. Mit dem Kennwort "Rose" gewährte man sich am Dienstag den Eintritt zur ORF Sommerfrische in die Völser Gärtnerei Calovini. Die zahlreichen Interessierten haben unter anderem Führungen durch das Blumenreich der Familiengärtnerei erwartet. Gerbera, Rosen, Dalien und Co. verzauberten die Damenherzen. Wissenswertes über Blumen Dabei wurde auch so einerlei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Treffpunkt ist das Ris-Schloss am Waldrand von Flaurling. | Foto: Hans Eder
2

SOMMERFRISCHE: Spaziergang durch das historische Flaurling

Flaurling wird am Mittwoch, den 30. Juli, Schauplatz der "Radio Tirol Sommerfrische" sein, BEZIRKSBLÄTTER Telfs sind als Partner dabei. FLAURLING. BEZIRKSBLÄTTER und ORF RADIO TIROL laden am 30. Juli von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr zu einem interessanter Streifzug durch das historische Flaurling ein, die Besichtigung von Kulturdenkmälern, wie z.B. das „Mugelerhaus“, ein ehemaliger Austrunkturm beim „Gschlössler“ oder dem Gasthaus „Goldener Adler“. Die Eigentümer selbst gewähren Einblicke in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Vom 28. Juli bis 1. August: Die ORF Sommerfrische kommt in den Bezirk Innsbruck Land

28. Juli: Adventure Park in Fulpmes Der Hochseilgarten und ein großer Spielplatz sorgen für beste Laune bei Groß und Klein. Dazu gibt es an diesem Tag zwei Führungen am Naturpfad. >mehr Info 29. Juli: Gärtnerei Calovini in Völs Nutzvolle Tipps und Tricks rund um die Blumen von der Gärtnerei Calovini. Inklusive Führung durch das Produktionssystem der Gärtnerei. >mehr Info 30. Juli: Historischer Spaziergang durch Flaurling Mosaike, Geigen und Kapellen – die Gebäude und Einwohner erzählen. >mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
ORF-Sommerfrische im Bezirk Innsbruck Land (Fotos: TVB Wipptal)
1 2

Mit dem Radio das Land kennenlernen

Lernen Sie die Heimat mit der ORF-Sommerfrische besser kennen. Diese Woche den Bezirk Innsbruck Land. Diese Woche ist das ORF Radio-Tirol-Team mit Bergfex und Moderator Markus Feichter auf Sommerfrische im Bezirk Innsbruck Land auf Tour. Vom 28. Juli bis zum 1. August können Interessierte in die Geschichte Flaurlings eintauchen. Adrenalinfans dürfen sich auf den Adventurepark in Fulpmes freuen oder auf eine Führung im Valsertal zum Thema Sicherheit und Technik am Klettersteig, andere wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
74

Die Radio Tirol Sommerfrische zu Gast in Kramsach

Am Mittwoch machte die Sommerfrische Halt beim neuen Heil- und Thermalwasserbrunnen in Kramsach. Neben Kneippführungen, Informationsständen von Silberquelle und dem Mehrner Heilwasser gab es Smovey Schnupperkurse, Gewinnspiele und eine Ausstellung des Museumsfriedhofes Kramsach. Auch für die Kinder war mit einem bunten Rahmenprogramm von Hüpfburg bis Magneten basteln allerhand geboten. Kulinarische Schmankerln wurden von den Kramsacher Ortsbäuerinnen serviert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
60

Radio Tirol Sommerfrische zu Gast beim Motorikpark in Kufstein

KUFSTEIN (ck). Freude an der Bewegung hatten die vielen Besucher der Radio Tirol Sommerfrische heute in Kufstein. Drei Stunden lang wurde live vom Motorikpark gesendet und die kleinen und großen Gäste erkundeten die 18 Stationen. Das Kneipp-Becken sorgte für die nötige Abkühlung und das Stadtmarketing Kufstein hatte für die Kinder gratis Zuckerwatte und eine Kinderschmink-Station organisiert und "die Alpis" lieferten flotte Live-Musik Vertreter der Stadt und des Stadtmarketings erzählten den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Roland Werther, Erfinder des Motorikparks, zeigte bei einem Workshop im April, wie man die Stationen nützen kann.

Sommerfrische macht Station beim Motorikpark

KUFSTEIN (ck). Ein Highlight der ORF-Sommerfrische im Bezirk Kufstein verspricht der Tag beim Motorikpark Kufstein am 15. Juli zu werden. Von 12 bis 15 Uhr können die Besucher die 18 Stationen mit 33 kreativen Übungsplätzen testen. Der Motorikpark befindet sich am Ende der Mitterndorfer Straße. Gleichzeitig sorgt die Stadt Kufstein für ein passendes Rahmenprogramm mit musikalischer Umrahmung von den "Alpis" und Kinderschminken. Für die Kinder gibt es zudem auch noch gratis Zuckerwatte und Prima...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
69

Die ORF-Sommerfrische

Das Team von tirol.ORF.at begleitet die ORF Radio Tirol Sommerfrische auf ihrer Reise durch Tirol. Auch die BEZIRKSBLÄTTER waren als Medienpartner vor Ort. Zahlreiche Besucher waren zu den einzelnen Stationen gekommen. Von der Weberei Schatz, Hoch-Oetz, dem Höhenleistungszentrum Kühtai bis in Mairs Beerengarten führte die Sommertour bei Kaiserwetter durch den Bezirk. Moderator Thomas Arbeiter interviewte zahlreiche Personen aus der Region und lieferte dabei viel Wissenswertes aus dem Bezirk....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
139

Die ORF-Sommerfrische im Bezirk Imst

Das Team von tirol.ORF.at begleitet die ORF Radio Tirol Sommerfrische auf ihrer Reise durch Tirol. Auch die BEZIRKSBLÄTTER waren als Medienpartner vor Ort. Zahlreiche Besucher waren zu den einzelnen Stationen gekommen. Von der Weberei Schatz, Hoch-Oetz, dem Höhenleistungszentrum Kühtai bis in Mairs Beerengarten führte die Sommertour bei Kaiserwetter durch den Bezirk. Moderator Thomas Arbeiter interviewte zahlreiche Personen aus der Region und lieferte dabei viel Wissenswertes aus dem Bezirk....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sportlich durch den Sommer: Am 16. Juli treffen sich Anfänger und Profis in Hopfgarten zum Nordic Walking. | Foto: Ferienregion Hohe Salve

Eine sommerfrische Woche in Kitzbühel

Vom 15. bis zum 19. Juli macht die Sommerfrische Halt in Kitzbühel und liefert spannendes Programm für die (hoffentlich) heißen Tage. Mit der Sommerfrische bekommen Radio Tirol Hörer die Chance die besten Ferienangebote in Tirol zu erkunden – und in der kommenden Woche ist Kitzbühel an der Reihe. Gut Oberhabach Den Anfang macht am 15. Juli das Gut Oberhabach in Kirchdorf. Besucher können den 600 Jahre alten Hof und den Milchbetrieb besichtigen. Außerdem führt eine Kräuterpädagogin über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Montag, 15. Juli Gut Oberhabach, Kirchdorf Führung durch Hof und über Barfußweg, Basteln, Spielen, Ponyreiten, Streichelzoo > Mehr Info Dienstag, 16. Juli Sportlich an der Hohen Salve, Hopfgarten Hopfgarten laufend oder als Nordic Walker erkunden, halbstündig geführte Touren > Mehr Info Mittwoch, 17. Juli Splish Splash, Erlebnisschwimmbad, Kössen Luftmatratzen-Rallye, Zieltauchen, Wasserweitsprung, Schwimmwesten Wettschwimmen > Mehr Info Donnerstag, 18. Juli Genusstag auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.