Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Anzeige
Cameron Carpenter an seinem Arbeitsplatz
2

Ein Punk orgelt sich ins Konzert – urleiwand

Was für ein Abend! Dramatisch, unvergleichbar, phänomenal. Begonnen hat’s mit Antonín Dvořáks „Der Wassermann“, eine symphonische Dichtung. Ein Märchen von einem jungen Mädchen und einem einsamen mythologischen Wesen. Man hört das Plätschern des Wassers die Wut über unerfüllte Liebe, den Mord an dem inzwischen gezeugten Kind, den Schmerz der Mutter. Kaum ein anderes Stück ist so musikalisch nachvollziehbar. Dem Radio Symphonie Orchester Wien unter ihrem Chefdirigenten Cornelius Meister gelingt...

Orgelfest, Erlöserkirche Am Schüttel:

Zwischen 10 und 23 Uhr laden zahlreiche Konzerte, eine Orgel(vor)führung für Kinder und Erwachsene, Lichtinstallationen, ein Stummfilm mit Orgelbegleitung und vieles mehr zum Staunen, Probieren und Kennenlernen ein. 2., Rustenschacherallee 14, Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Erlöserkirche Am Schüttel, Rustenschacherallee 14, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Anzeige
Der coole Amerikaner Cameron Carpenter | Foto: Konzerthaus

Ein cooler Amerikaner an der Orgel des Konzerthauses

Ein Orgelkonzert mit Cameron Carpenter kündigt das Wiener Konzerthaus an. Meiner Meinung wird die Königin der Instrumente viel zu wenig gespielt. Wer die Orgel nur auf den Kirchenraum reduziert, irrt. Viele Komposten haben Werke ausschliesslich für dieses Instrument geschaffen. Cameron Carpenter, Absolvent der renommierten Juilliard School, wurde für sein Spiel (Beste Soloinstrument-Darbietung ohne Orchester) für den Grammy nominiert. Er war höchste Zeit, dass er in Wien auftritt. Bevor der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.