Orkan

Beiträge zum Thema Orkan

1

Kommentar über das Wetter
Bei Naturgewalten sind wir machtlos

Und was meinen Sie? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sturm, der Orkanausmaße annahm suchte den Bezirk heim (mehr dazu an dieser Stelle). Die Wetterlaune dauerte nur wenige Minuten, doch die Schäden beschäftigten unmittelbar danach die Feuerwehren und auch Tage später die Gemeinden. Selbst gesunde Bäume sind diesen Stürmen nicht gewachsen. Uns wird vor Augen geführt wie hilflos und verletzlich wir sind, wenn Mutter Natur ihre Kraft entfesselt. – Egal, wie viele Baumkataster-Listen wir führen. Ein Dank an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Mitglied der Feuerwehr Groß Siegharts im Hebekorb bei der Kontrolle des Kamins. | Foto: BFK - Stefan Mayer

Sturm löste Kaminbrand aus

Sturmtief "Niklas" beschert Feuerwehren eine stressige Nacht BEZIRK. Windspitzen bis zu 100 km/h, Regen und mancherorts Schnee brachte der Orkan "Niklas" über ganz Mitteleuropa. Auch der Bezirk Waidhofen blieb nicht verschont und so hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. In erster Linie mussten umgestürzte Bäume von den Straßen des Bezirks entfernt werden. Sturmeinsätze gab es für die Feuerwehren in den Gemeinden Karlstein, Ludweis-Aigen, Kautzen, Vitis, Thaya, Raabs und Windigsteig....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Feuerwehr Neulengbach-Stadt zerkleinert eine umgestürzte 60 Jahre alte Fichte in der Edelbreitenstraße. | Foto: Markus Berger
12

Orkan über dem Wienerwald: Bäume hielten Sturm nicht stand

Die Feuerwehren waren nach dem Orkan "Gonzalo" mit Spitzenböen von über 150 km/h im Dauereinsatz. REGION WIENERWALD (mh). Silvester Hawle aus St. Christophen traute seinen Augen nicht. Einer der Bäume seines Nachbarn war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf sein Grundstück gefallen: "Seit Jahren verdunkeln die viel zu hohen Bäume mein Haus, nun hat die Natur zugeschlagen." Buchberg: 150 km/h Spitze Nur einer von vielen "Fällen": "Pünktlich nach Mitternacht, wie in den Wetterwarnungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.