Stromausfall

Beiträge zum Thema Stromausfall

Netz NÖ arbeitet an der Versorgungssicherheit.  | Foto: Netz NÖ
4

Netz NÖ beruhigt nach Stromausfall
Bezirk Horn wappnet sich für Ernstfall

Ein plötzlicher Stromausfall in Spanien, Portugal und Frankreich sorgte jüngst für Aufsehen – und für Unruhe bis ins Waldviertel. Auch im Bezirk Horn wächst die Sorge vor einem möglichen Blackout. Doch Netz NÖ gibt Entwarnung: Das Risiko ist gering – und man ist bestens vorbereitet. BEZIRK HORN. Die Angst vor einem großflächigen Stromausfall – einem sogenannten Blackout – ist spätestens seit dem totalen Stromausfall in Teilen Spaniens, Portugals und Frankreichs auch in Österreich angekommen....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Londoner Heathrow ist nach den Passagierzahlen der viertgrößte Flughafen der Welt nach Atlanta Hartsfield-Jackson (USA), Dubai und Tokyo. | Foto: Toby Melville / REUTERS / picturedesk.com
4

Großbrand beim Heathrow
Mehrere London-Flüge von und nach Wien abgesagt

20 Wien-Flüge wurden am Freitag von und nach London Heathrow abgesagt. Dort bleibt der Airport bis Mitternacht geschlossen, Grund ist ein Großbrand in einem nahegelegenen Umspannwerk. Dies sorgt für einen massiven Stromausfall. Aktualisiert am 21. März um 13.45 Uhr LONDON/SCHWECHAT/WIEN. Der Londoner Heathrow ist nach den Passagierzahlen der viertgrößte Flughafen der Welt nach Atlanta Hartsfield-Jackson (USA), Dubai und Tokyo. Die Tausenden Passagiere, die man täglich hat, müssen jedoch am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zu einem großräumigen Stromausfall ist es am Rande Wiens am frühen Mittwochabend, 5. Februar, gekommen. (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
3

Störung
Stromausfall am Wiener Stadtrand, 400 Haushalte betroffen

Am Wiener Stadtrand kam es am frühen Mittwochabend zu einem Stromausfall. Betroffen waren 400 Haushalte, so die Wiener Netze. WIEN/PENZING/ST. PÖLTEN. Zu einem großräumigen Stromausfall ist es am Rande Wiens am frühen Mittwochabend, 5. Februar, gekommen. Wie die Wiener Netze auf ihrer Störungswebsite meldeten, waren Haushalte in Penzing in der Nähe des Schloss Laudon sowie in zwei niederösterreichischen Gemeinden, Gablitz und Mauerbach (Bezirk St. Pölten), ohne Strom. Unternehmenssprecher...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
EVN meldet Stromausfall in St. Pölten | Foto: Netz NÖ
2

28. Jänner 2025
Stromausfall in St. Pölten – das war der Grund

Heute (28. Jänner 2025) kam es um 12:15 Uhr in Teilen von St. Pölten zu einem Stromausfall. Die EVN klärt die Ursache. ST. PÖLTEN. Betroffen waren knapp 2.000 Kundinnen und Kunden der EVN. Laut des Stromanbieters war die Ursache ein Trafobrand in der HTL St. Pölten. Die Schadensbehebung läuft, die Ursache ist noch nicht bekannt. Die Kundinnen und Kunden der EVN konnten durch ein rasches Umschalten der Techniker von Netz NÖ Schritt für Schritt wieder mit Strom versorgt werden. Die meisten waren...

Eine bundesweite Blackout-Strategie fehlt weiterhin. | Foto: Santrucek, Edl, Bayer
1 7

Rechnungshof warnt
Niederösterreichs Sicherheit bei Blackout in Gefahr

Ein neuer Bericht deckt gravierende Mängel im Krisenmanagement auf. Fehlende Begriffsdefinition, Probleme in der Kommunikation und unklare Zuständigkeiten könnten im Ernstfall fatale Folgen haben. NÖ. Ein Rechnungshofbericht offenbart alarmierende Schwachstellen bei Niederösterreichs Blackout-Vorsorge. Besonders kritisch: die mangelhafte Einsatzbereitschaft der Militärkommandos und fehlende klare Kommunikationswege. Ein nicht funktionierendes Meldewesen sorge dafür, dass aktuelle Personalstände...

Heute Nacht wurde die Feuerwehr Lassee um 00:16 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Der Grund: Brand eines Elektroverteilers. | Foto: DOKU-NÖ
8

Brand eines Elektroverteilers
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Lassee

Ein brennender Elektroverteiler riss die Feuerwehr Lassee (Bezirk Gänserndorf) aus dem Schlaf – rasches Eingreifen verhinderte Schlimmeres. GÄNSERNDORF/LASSEE. In der Nacht auf Dienstag, 21. Jänner, wurde die Feuerwehr Lassee um 00.16 Uhr per Sirene alarmiert. Der Grund: Ein Elektroverteiler war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Flammen griffen schnell auf einen angrenzenden Abstellplatz sowie die Fassade eines nahegelegenen Hauses über. Geistesgegenwart rettet die Lage Ein...

Stefan Zach. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen/Bezirk Wiener Neustadt
Und plötzlich war der Strom weg

18.000 EVN-Kunden waren am 7. August kurzfristig ohne Strom. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nichts ging mehr. Wie EVN-Pressesprecher Stefan Zach im Gespräch mit meinBezirk erklärte, kam es zu einem technischen Gebrechen in einer 110.000-Volt-Leitung:  "Zwischen dem Umspannwerk Hohe Wand und Waldegg. Die letzten Kunden wurden vor wenigen Minuten wieder angeschlossen." Das könnte dich auch interessieren Ternitzer sind wieder unter Strom Trafostation in Flammen – 2.500 Ternitzer ohne Strom

Für den Menschen ungefährlich: Süßwasserquallen | Foto: Dr. Heinz Jaksch / picturedesk.com
6

KW 28/24
Insolvenz, Stromausfall und Quallen in Niederösterreich

Diese Woche gab es in Niederösterreich eine Reihe bedeutender Ereignisse, die für Schlagzeilen sorgten. Von einer Insolvenz eines Weingutes, bis hin zu Quallen in niederösterreichischen Gewässern war alles mit dabei.  Konkursverfahren beim Weingut Anton BauerDas Weingut Anton Bauer aus Feuersbrunn am Wagram, Niederösterreich, hat aufgrund finanzieller Probleme ein Konkursverfahren eingeleitet. Das Unternehmen hat Passiva von 5,45 Millionen Euro. Betroffen sind 13 Mitarbeiter und 100 Gläubiger....

Stromausfall in den Bezirken Amstetten und Scheibbs. | Foto: Pixabay
2

Wiener Netze
Stromausfall in zwei Bezirken Niederösterreichs

Stromausfall in den Bezirken Amstetten und Scheibbs. Am Dienstagnachmittag meldeten die Wiener Netze einen erheblichen Stromausfall, der mehrere hundert Haushalte betraf. Betroffen waren die Gebiete Göstling, Lunz am See, Opponitz und St. Georgen. Die Störung trat um 15:28 Uhr auf, mittlerweile sind alle Haushalte wieder mit Strom versorgt. NÖ. Die Wiener Netze arbeiten intensiv daran, die Ursache des Stromausfalls zu identifizieren und die Störung so schnell wie möglich zu beheben. Techniker...

Foto: Symbolfoto: Archiv/MeinBezirk
6

Erdkabel defekt
Kein Strom für 1.800 EVN-Kunden in der Stadt Zwettl

Zu einem Stromausfall in der Zwettler Innenstadt ist es am Montag kurz nach dem Mittag gekommen. ZWETTL. Für rund 1.800 Strom-Kunden gingen am Montag, 3. Juni 2024, kurz nach dem Mittag die Lichter aus. Denn wie ein Sprecher der EVN bestätigt, ist im Bereich Landstraße/Syrnauer Straße ein Erdkabel defekt. "Wir suchen noch nach der Ursache und der Bruchstelle", so der Sprecher. Durch Umschaltungen war ein großer Teil der Kunden rasch wieder am Netz, für einen kleineren Teil hätte der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Pexels
6

Keine Stromversorgung im Bezirk Mödling
Stromausfall legt Teile des Bezirks lahm

Stromausfall in Teilen des Bezirkes Mödling  Aktuell gibt es seit ca 11.30 Uhr einen Stromausfall in Teilen des Bezirks Mödling, laut der Homepage der Wiener Netze sind Teile von Guntramsdorf, Gumpoldskirchen, Möllersdorf, Gaaden und der Bezirkshauptstadt Mödling betroffen.  Pausenlose Fahrten von EinsatzfahrzeugenViele Einsatzfahrzeuge sind auf dem Weg zwischen Guntramsdorf und Gumpoldskirchen unterwegs, anscheinend gibt es einen Kabelbrand bei der Novomatic in Gumpoldskirchen, diese Meldung...

HBI Markus Bartlweber/FF Möllersdorf, ABI Walter Hanser/FF Wienersdorf, Abschnittskommandant HBI Oliver Stocker/FF Traiskirchen Stadt, Bgm. Andreas Babler, OBI Wolfgang Schindler/FF Tribuswinkel, OBI Thomas Fontner/FF Oeynhausen und HBI Stefan Mitheis/FF Tribuswinkel (v.l.n.r.) | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Fit für den Blackout
Fünf neue Notstromaggregate für Traiskirchen

Stadt Traiskirchen investiert 600.000 Euro in Blackout-Fitness und hat fünf neue mobile Notstromaggregate inklusive mobiler Tankstellen angeschafft. Stationiert sind sie bei den Feuerwehren. TRAISKIRCHEN. Um für den Fall eines flächendeckenden Blackouts sowie für kurzfristige Stromausfälle gewappnet zu sein, hat die Stadt fünf mobile Notstromaggregate angekauft. Die Aggregate sind in der Lage, jeweils eine Leistung von 150 kVA zu erzeugen und sind mit integrierten Lichtmasten ausgestattet....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Major Sebastian Stockbauer | Foto: privat
3

Baden
Infoveranstaltung im Kolpinghaus zum Thema Stromausfall

Infoveranstaltung zum Thema Stromausfall und Blackout-Vorbereitung im Kolpinghaus Baden mit Major Stockbauer der Stadtpolizei Baden. BADEN. Kolping Baden veranstaltet gemeinsam mit Herrn Major Stockbauer von der Stadtpolizei Baden am 6.3.2024 um 19 Uhr im Kolpinghaus eine Infoveranstaltung zum Thema: "Stell dir vor, es geht das Licht aus, sag was würdest Du dann tun?" Blackout-Vorbereitung Blackout-Vorbereitungen in BadenIm Fall eines Stromausfalles vorbereitet zu sein, mindert die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Blackout-Sicherheit für Feuerwehrhaus
Für die Katastrophe vorbereitet

Derzeit erfolgt eine Evaluierung des Katastrophenschutzes mit einem besonderen Schwerpunkt Blackout. HIMBERG. Vor einigen Wochen hat es eine intensive Besprechung der Gemeindeführung mit den Vertretern der Blaulichtorganisationen, (Feuerwehr Himberg, Pellendorf und Velm sowie der Polizei und Rotem Kreuz) gegeben. Hierbei wurde eine Aufgabenliste für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Problematik erstellt, welche nun abgearbeitet wird. Weitere Detailabstimmungen mit allen drei Feuerwehren der...

Foto: ffmoedling.at
19

Wintereinbruch
Schnee sorgte für Feuerwehreinsatz in Mödling

Baum stürzt auf Stromleitung - Mödlinger Haushalte ohne Strom: Langwieriger Feuerwehreinsatz nach Schneefall am ersten Adventsonntag. BEZIRK MÖDLING. Am Sonntag wurde wetterbedingt eine ausgewachsene Schwarzföhre entwurzelt und stürzte auf eine Stromleitung. Daraufhin wurde die Feuerwehr Mödling gemeinsam mit dem Netzbetreiber zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Leitung nicht beschädigt Bei der Erkundung durch die ersten Kräfte wurde festgestellt, dass die Leitung nicht beschädigt...

Foto: Unsplash.com
2

Stromausfall Klosterneuburg
Kierling und Weidlingsbach waren ohne Strom

Die Wiener Netze gaben am Sonntag Morgen bekannt, dass Teile Klosterneuburg ohne Strom sind. KLOSTERNEUBURG. Zu einem Stromausfall in Klosterneuburg, vor allem in Kierling und Weidlingsbach kam es Sonntag Morgen gegen sieben Uhr. Die Ursache wurde einstweilen noch nicht bekannt gegeben, die Wiener Netze arbeiteten an einer Lösung und das Probleme konnte bereits wieder behoben werden. Das könnte Sie auch interessieren: Sturmböhen rissen Weihnachtsbaum aus Verankerung Gemeinden zeigen Flagge...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
2

Grafenwörth
Stromausfall durch Transformatorbrand in St. Johann

GRAFENWÖRTH. Für verfrühte Halloweenstimmung mit einem ausgedehnten Stromausfall in Grafenwörth sorgte am frühen Morgen des 31.10.2023 der Brand einer Transformatorstation in St. Johann. Die alarmierten Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf hatten schon vor dem Ausrücken mit Problemen zu kämpfen. Die Feuerwehrleute, die sich zunächst im absoluten Dunkel ihrer Häuser zurechtfinden mussten, fanden diese auch im Feuerwehrhaus wieder: kein elektrischer Türöffner, kein Licht in der Garderobe, kein...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Experten beim Blackout-Vortrag im Kulturzentrum: Bgm. Andrea Kö (Mitte), Moderator Thomas Hauser (NÖZSV, 2. v. l.), Oberst Bernhard Steiner (l.), Rotkreuz-Ortsstellenleiter-Stv. Alexander Trippel (3. v. l.), Posten-Kdt. Wolfgang Laschober und Bez.-Polizeikdt.-Stv. Andras Schiller (5. u. 7. v. l.), Stefan Scheirer und Kdt.-Stv. Richard Krimascek (FF Perchtoldsdorf, 3. u. 5. v. r.), GfGR Martin Fürndraht (4. v. r.), Martin Mochal (Wasserwerk, r.). | Foto: Paminger
2

Vorsorge und Information
Perchtoldsdorf beschäftigte sich mit dem "Blackout"

Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat die abgelaufene Woche unter den Titel des Zivilschutzes und einer damit verbundenen Informationskampagne gestellt. Wichtiger Partner und know-how-Träger ist hierbei der NÖ Zivilschutzverband (NÖZSV), der die Gemeinde auch bei der Umsetzung der Vorsorge begleitet. BEZIRK MÖDLING. „Neben der Einrichtung einer Notstromversorgung für die kritische Infrastruktur wie der Wasserversorgung, der Schaffung von Tankkapazitäten am Wirtschaftshof für Gemeindefahrzeuge,...

Am Dienstag besuchten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH-Stv. Stephan Pernkopf die Übung „Blackout23“. | Foto: HBF/Carina Karlovits
4

Bundesheer
Groß angelegte Übung für den Fall eines Blackouts in NÖ

Am Dienstag besuchten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH-Stv. Stephan Pernkopf die Übung „Blackout23“. Das Militärkommando Niederösterreich übt dabei gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und insgesamt rund 25 weiteren Partnern, wie z.B. Behörden, Blaulicht- & Einsatzorganisationen und Unternehmen, die Abläufe und die Zusammenarbeit im Falle eines Blackouts. NÖ. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Der Schlüssel zur Bewältigung von Krisen und Katastrophen liegt in der...

3.000 Haushalte im Bezirk Korneuburg waren ohne Strom. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Stromausfall
3.000 Haushalte im Bezirk Korneuburg zeitweise ohne Strom

Am Donnerstagnachmittag ging im Bezirk Korneuburg das Licht aus. Rund 3.000 Haushalte waren laut Netz NÖ zeitweise ohne Strom. Schuld war ein Bagger. KORNEUBURG. Von dem Stromausfall betroffen waren vor allem die Gemeinden Spillern, Leobendorf, Würnitz, Tresdorf, Harmannsdorf, Kleinrötz und Korneuburg. Glücklicherweise war der Spuk für die meisten aber nach rund einer Stunde wieder vorbei. Bagger beschädigte MittelspannleitungBei Bauarbeiten habe ein Bagger eine Mittelspannleitung beschädigt,...

Stromausfall in teilen Schwechats. | Foto: pixabay
2

Aktuell
In einigen Teilen von Schwechat kommt es zu Stromausfällen

Aktuell kommt es in mehreren Teilen von Schwechat zu Stromausfällen. SCHWECHAT. Seitens der Stadtgemeinde Schwechat ist man bemüht, die Versorgung baldmöglichst wiederherzustellen. Zur Ursache oder Dauer der Störung können aktuell noch keine Angaben gemacht werden. Mehr aktuelle News aus der Region Schwechat: Jugendliche des Üdüwüdü pflanzen 60 neue Bäume Feuerwehrjugend Zwölfaxing übt für den Ernstfall

Heute kam es zu einem NÖ weiten Stromausfall. | Foto: pixabay.com
3

Stromausfall NÖ
Mehrere Stromausfälle in ganz Níederösterreich

In NÖ kam es am Vormittag zu einem großen Stromausfall. Vor allem Traiskirchen sei laut heute.at davon betroffen. NÖ. Seit 10:00 Uhr gibt es in Niederösterreich einen großen Stromausfall. Vor allem Traiskirchen ist davon betroffen. Wie die Wiener Netze auf ihrer Homepage bestätigten, arbeitete man mit Hochdruck an der Behebung des Problems. "Wir informieren Sie, sobald die Unterbrechung der Stromversorgung weitgehend behoben ist", heißt es weiter. Die Ursache für den Ausfall ist derzeit...

Beim Blackout-Vortrag dabei waren u.a. Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross (3. von rechts), Vizebürgermeisterin Sabina Stock (Mitte), Sicherheitsgemeinderat Ing. Boris Steinkogler (rechts) und Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Ing. Manfred Jahn (3. von links). | Foto: Artmann / servus-nachbar.at
3

Alles finster
Zivilschutzverband hielt Blackout-Vortrag in Trumau

Am 22. März fand im Veranstaltungszentrum Trumau ein Vortrag des Zivilschutzverbandes zum Thema „Blackout“ statt. TRUMAU (pa). Der Vortrag wurde von der Marktgemeinde Trumau organisiert. Vor Ort dabei waren Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross, Vizebürgermeisterin Sabina Stock, Sicherheitsgemeinderat Ing. Boris Steinkogler und Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Manfred Jahn. Wasserversorgung im Ernstfall gesichertRund 100 Besucher waren gekommen, um sich über das...

Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt, GR Tanja Hametner, Bürgermeister René Klimes, GGR Andrea Komzak, GR Ing. Hans-Peter Berger, Referent Walter Donig, GR Werner Besenbäck und GR Maria Lenk. | Foto: Baden Media
5

Vortrag Walter Donig
Blumau-Neurisshof informierte zum Thema Blackout

Die Gemeinde Blumau-Neurißhof hat das Thema Blackout auf der Checkliste: Beim Vortrag  zum Thema Blackout aus Sicht des Zivilschutzverbandes informierte Walter Donig umfassend über Notfall-Maßnahmen und Vorsorge. Im Anschluss wurde Dosenbrot verkostet. BLUMAU-NEURISSHOF (pa). Zu einem interessanten Vortrag mit Walter Donig zum Thema "Blackout aus Sicht des Zivilschutzverbandes" lud die Gemeinde Blumau-Neurißhof in den Kollersaal ein. Dass für diese Krisenvorsorge die Bevorratung des eigenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.