Orlanda Ostrowska

Beiträge zum Thema Orlanda Ostrowska

Die Zutaten für den Kuchen auf einen Blick. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Kuchengenuss mit Rhabarber und Erdbeeren

Jetzt ist Rharbarberzeit: Genuss pur verspricht der Rhabarberkuchen mit Joghurt und Erdbeeren. KREMS. Die folgenden Zutaten benötigen Sie für eine 26cm-Springform: 3 Eier, 275g Mehl, 300g Rhabarber, 150g Erdbeeren, 175g Zucker, 175g Butter, 150g Joghurt, 8g Backpulver und 40g Mandeln. Zubereitung Den Backofen auf 175 Grad Ober- / Unterhitze aufheizen. Die Erdbeeren waschen, halbieren oder vierteln (je nach Größe). Den Rhabarber waschen und ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die beiden Früchte in...

Einfach köstlich: Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst

Heute stellt Orlanda Ostrowska eines ihrer Lieblingsrezepte, nämlich "Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst" vor. KREMS. Eines vorweg: Naschkatzen werden diesen Schokokuchen lieben. Zutaten 300g Schokolade 6 Eier 150g Butter 150g Zucker Creme 250g Mascarpone 250ml Schlagobers 2 Päckchen Vanillezucker 2 Päckchen Sahnesteif (optional) Obst zum dekorieren Zubereitung Die Schokolade klein hacken und mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Danach in eine Rührschüssel umfüllen,...

Zuerst werden Eier und Zucker schaumig geschlagen. | Foto: Orlanda Ostrowska
2

Rezepttipp
Karottenkuchen mit Cream Chesse Frosting

KREMS. Saftiger Karottenkuchen mit Cream Chesse Frosting , ein sehr lecker und saftiger Kuchen, perfekt für den Osterbrunch oder Osterjause. Zutaten für eine 26 cm Springform 4 Eier, 250g Zucker, 125ml Öl, 125ml Sprudelwasser, 70g gehackte Walnüsse, 300g Mehl, 1 Päckchen Backpulver und 450g Karotten. Frosting: 300g Frischkäse, 100g Butter und 100g Puderzucker Die Eier dem Zucker schaumig schlagen, dann das Öl, das Wasser dazugeben und anschließend die Karotten und zum Schluss die trockenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.