Orlanda Ostrowska

Beiträge zum Thema Orlanda Ostrowska

Die Zutaten für den Kuchen auf einen Blick. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Kuchengenuss mit Rhabarber und Erdbeeren

Jetzt ist Rharbarberzeit: Genuss pur verspricht der Rhabarberkuchen mit Joghurt und Erdbeeren. KREMS. Die folgenden Zutaten benötigen Sie für eine 26cm-Springform: 3 Eier, 275g Mehl, 300g Rhabarber, 150g Erdbeeren, 175g Zucker, 175g Butter, 150g Joghurt, 8g Backpulver und 40g Mandeln. Zubereitung Den Backofen auf 175 Grad Ober- / Unterhitze aufheizen. Die Erdbeeren waschen, halbieren oder vierteln (je nach Größe). Den Rhabarber waschen und ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die beiden Früchte in...

Es ist frisch serviert mit Parmesan. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Bärlauchspätzle sind ein Frühlingsgericht

Ein hervorragendes Rezept für die Frühlingszeit sind die Bärlauchspätzle, die zu vielen Fleischgerichten passen. KREMS. Zutaten: 250g Mehl, 2 Eier, 1 Bund Bärlauch, 250ml lauwarmes Wasser, 1 EL Salz Zubereitung Den Bärlauch waschen und grob zerkleinern. Dann den Bärlauch und Eier mit Hilfe eines Mixers oder Pürierstabes fein mixen. Anschließend das Mehl, Bärlauch-Eiermischung, Salz und das Wasser mit einem Schneebesen zu einem Spätzleteig rühren. Dann das Salzwasser in einem ausreichendem...

Flaumig wie auf dem Foto gelingt der Kuchen. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Schokoladenkuchen mit Joghurt

Dieser köstliche Schokokuchen mit Backkakao und Joghurt ist ein Rezepttipp für die ganze Familie. KREMS. Das Kuchenrezept von Orlanda Ostrowska ist schnell zubereitet. Zutaten 340g Joghurt 320g Mehl 200g Zucker 35g Backkakao 2 Eier 3 TL Backpulver 1 Prise Salz 110ml Öl Für die Glasur 50g Vollmilchschokolade 50g Zartbitterschokolade 100ml Schlagobers Mandel zum dekorieren Zubereitung Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform einfetten. Die Eier mit dem Zucker...

Einfach köstlich: Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst

Heute stellt Orlanda Ostrowska eines ihrer Lieblingsrezepte, nämlich "Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst" vor. KREMS. Eines vorweg: Naschkatzen werden diesen Schokokuchen lieben. Zutaten 300g Schokolade 6 Eier 150g Butter 150g Zucker Creme 250g Mascarpone 250ml Schlagobers 2 Päckchen Vanillezucker 2 Päckchen Sahnesteif (optional) Obst zum dekorieren Zubereitung Die Schokolade klein hacken und mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Danach in eine Rührschüssel umfüllen,...

Die selbstgemachten Käsespätzle sind angerichtete. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
So köstlich sind die selbstgemachten Käsespätzle

Der Rezepttipp dieser Woche kommt von Orlanda Ostrowska. KREMS. Für die selbstgemachten Käsespätzle benötigt man folgende Zutaten für vier Personen: 500g Mehl (Typ 480), 6 Eier, 125ml Milch, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, 1 EL Butter, 1 Zwiebel, 300g Bergkäse und Schnittlauch zum Servieren ZubereitungFür die Käsespätzle das Mehl, Eier und Milch in einer Schüssel mit dem Kochlöffel vermischen (muss nicht wirklich glatt sein) - der Teig sollte zähflüssig sein. Ist der Teig zu...

Die BezirksBlätter wünschen guten Appetit. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttpp
Raffiniertes Eierschwammerl-Gericht mit Zucchini

Passend zur Eierschwammerl-Zeit verrät Orlanda Ostrowska ein leckeres Rezept. BEZIRK. Folgende Zutaten benötigt man für das Rezept: 2000g Eierschwammerl, 100g Zucchini, 1 große Jungzwiebel, 1 große Knoblauchzehe, 150ml Schlagobers oder Rama Cremefine zum Kochen, 2 EL Öl zum anbraten, Salz, Pfeffer, Parmesan, 200g Pappardelle Zubereitung Zuerst die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen, abseihen und beiseite stellen. In der Zwischenzeit die Jungzwiebel schneiden, die Schwammerl...

In Polen ist das Rezept beliebt. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Erdbeer Streuseltaler aus Germteig

Erdbeer Streuseltaler aus Germteig, sind super saftig und unglaublich köstlich. Am besten schmecken zum Frühstückskaffe, oder einem Sonntagsbrunch mit der Familie und Freunde oder auch zum Nachmittagskaffee. KREMS. Zutaten für den Teig: 500g Mehl, 1 Päckchen Germ, 40g Zucker, 250ml Milch, 150g Butter, 1 Ei, 1 Prise Salz, 200g Erdbeeren Für die Streusel: 150g Mehl, 100g Zucker, 100g Butter Zubereitung Zunächst den Germteig zubereiten. Mehl, Hefe und Zucker in eine große Rührschüssel geben. Milch...

Geröstete Mandeln eignen sich perfekt als Mitbringsel im Advent. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Gebrannte Mandeln eignen sich gut zum Verschenken

Gerne probiert man hin und wieder neue Rezepte aus. Die Bezirksblätter stellen das Rezept für gebrannte Mandeln vor. Sie schmecken wie auf dem Christkindlmarkt. KREMS. Zutaten: 200g Mandeln, 150g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Teelöffel Zimt, 70ml Wasser Und so gelingt es Zucker, Wasser, Vanillezucker und Gewürze in die Pfanne oder den Topf geben. Die Pfanne sollte einen hohen Rand haben, alternativ lieber einen Topf verwenden. Zuckerwasser zum Kochen bringen und solange kochen bis der...

Zuerst werden Eier und Zucker schaumig geschlagen. | Foto: Orlanda Ostrowska
2

Rezepttipp
Karottenkuchen mit Cream Chesse Frosting

KREMS. Saftiger Karottenkuchen mit Cream Chesse Frosting , ein sehr lecker und saftiger Kuchen, perfekt für den Osterbrunch oder Osterjause. Zutaten für eine 26 cm Springform 4 Eier, 250g Zucker, 125ml Öl, 125ml Sprudelwasser, 70g gehackte Walnüsse, 300g Mehl, 1 Päckchen Backpulver und 450g Karotten. Frosting: 300g Frischkäse, 100g Butter und 100g Puderzucker Die Eier dem Zucker schaumig schlagen, dann das Öl, das Wasser dazugeben und anschließend die Karotten und zum Schluss die trockenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.