Rezepttipp
So köstlich sind die selbstgemachten Käsespätzle

- Die selbstgemachten Käsespätzle sind angerichtete.
- Foto: Ostrowska
- hochgeladen von Doris Necker
Der Rezepttipp dieser Woche kommt von Orlanda Ostrowska.
KREMS. Für die selbstgemachten Käsespätzle benötigt man folgende Zutaten für vier Personen: 500g Mehl (Typ 480), 6 Eier, 125ml Milch, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, 1 EL Butter, 1 Zwiebel, 300g Bergkäse und Schnittlauch zum Servieren
Zubereitung
Für die Käsespätzle das Mehl, Eier und Milch in einer Schüssel mit dem Kochlöffel vermischen (muss nicht wirklich glatt sein) - der Teig sollte zähflüssig sein. Ist der Teig zu fest kann man noch ein wenig Wasser hinzufügen. Nun noch Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Teig hinzufügen, gut verrühren und für gut 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin goldbraun braten. Jetzt den Teig durch das Spätzlesieb in kochendes Salzwasser durchlassen, einmal aufkochen und mit einem Lochsieb abschöpfen - sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen. In eine Schüssel geben.
Käse und Schnittauch
Sofort den geriebenen Käse dazugeben und mit dem Kochlöffel durchmischen - der Käse sollte durch die noch heißen Spätzle ein wenig schmelzen und "Fäden" ziehen.
Zum Schluss die Spätzle auf Teller anrichten und mit den gebratenen Zwiebeln und gehackten Schnittlauch garnieren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.