Ortsdurchfahrt

Beiträge zum Thema Ortsdurchfahrt

Die Befahrung der noch nicht asphaltierten Straße ist weiterhin möglich. | Foto: Martin Wurglits

Ortsdurchfahrt
Straßensanierung in Langzeil auf 1,2 Kilometern

Derzeit wird in Langzeil auf einer Länge von 1.230 Metern die Ortsdurchfahrt von Unterlangzeil bis zur Bergkapelle saniert. Die Befahrung ist weiterhin möglich. Weiters wird ein Ast mit einer Länge von 860 Meter, der vom Tannenhof Sommer einmündet, neu hergestellt. Die Kreuzung wurde laut Angaben des Stadtamtes Güssing komplett neu geplant und sicherheitstechnischen Erfordernissen angepasst. Weiters wurde eine Straßenlichtverkabelung hergestellt.

Nach Ostern beginnt die Landesregierung die Sanierung der Ortsdurchfahrt Deutsch Minihof (Bild), dann folgt Wallendorf. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Ab April
Verschobene Sanierung der Ortsdurchfahrt Deutsch Minihof wird nachgeholt

Die im Vorjahr stornierte Sanierung der Ortsdurchfahrten von Deutsch Minihof und Wallendorf wird heuer nachgeholt. "Laut Landesregierung beginnen die Arbeiten an der Landesstraße 416 in Deutsch Minihof nach Ostern, anschließend folgt Wallendorf", berichtet Bürgermeister Josef Korpitsch. Dort sei im Zuge der Arbeiten eine Verschmälerung der Straße und die Anlage von Parkstreifen geplant. Die Gemeinde werde die Gelegenheit nutzen, um notwendige Sanierungsarbeiten untertage durchführen zu lassen....

Der erste Abschnitt in Richtung Wolfau wurde 2018 hergerichtet, der zweite Teil in Richtung Stinatz (Bild) sollte folgen. | Foto: Martin Wurglits

Nächste Etappe
Wörterberger Ortsdurchfahrt wäre herzurichten

Bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt von Wörterberg stünde die zweite Etappe an. "Wir haben das Projekt bei der Landesregierung eingereicht und hoffen, dass wir in das Straßenbauprogramm für 2022 aufgenommen werden", erklärt Bürgermeister Kurt Wagner. Der Abschnitt in Richtung Wolfau wurde 2018 hergerichtet. In den Folgejahren wäre laut Wagner auch der Mühlweg nach Wörth zu sanieren.

Land und Gemeinde Mogersdorf einigten sich darauf, die für heuer geplante Sanierung der L416 durch Deutsch Minihof auf 2022 zu verschieben. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Beginn Frühjahr 2022
Sanierung der L416 durch Deutsch Minihof verschoben

DEUTSCH MINIHOF. Die für heuer geplante Sanierung der Landesstraße 416 wird auf das nächste Jahr verschoben. Dies teilte Baudirektor Wolfgang Heckenast, Zuständiger der Landesbaubehörde auf Anfrage der Bezirksblätter mit. "Entscheidung richtig"Bürgermeister Josef Korpitsch findet die Entscheidung des Landes richtig. "Der kurzfristige Entscheid im Sommer, die Sanierung der Landesstraße bei Deutsch Minihof vorziehen zu wollen, hat die Gemeinde vor einige Herausforderungen gestellt", erzählt der...

Auf der Baustelle: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Vizebürgermeister Dietmar Babos und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner mit Mitarbeitern der Baudirektion. | Foto: SPÖ

Sanierung
Ortsdurchfahrt Deutsch Bieling ist bis Ende Juli fertig

Seit Anfang Mai wird die Ortsdurchfahrt in Deutsch Bieling auf Vordermann gebracht. Die Arbeiten umfassen eine Asphaltoberbausanierung, die Sanierung der Randleisten, sowie die Herstellung der Bankette und werden von der Baudirektion der Landesregierung durchgeführt. Die Fertigstellung sei für Ende Juli geplant, es werden rund 150.000 Euro investiert, gab Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei einer Baustellenbesichtigung mit SPÖ-Bezirksvorsitzender Verena Dunst und Vizebürgermeister Dietmar...

Im Vorjahr wurde die Straße in Unterlangzeil erneuert, heuer ist der Abschnitt in Mitterlangzeil an der Reihe. | Foto: Martin Wurglits

Zweites Teilstück
Ortsdurchfahrt Langzeil wird weitersaniert

Die erste Etappe der Sanierung der Ortsdurchfahrt von Langzeil ist im Jahr 2020 erledigt worden, heuer folgt die zweite. Nach dem Straßenstück in Unterlangzeil im Vorjahr kommt heuer jenes in Mitterlangzeil dran. Die Ausschreibungen für die Arbeiten werden demnächst vorgenommen, teilt der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor mit.

Olbendorfs Bürgermeister Wolfgang Sodl und Landesrat Heinrich Dorner besichtigten kürzlich die abgeschlossenen Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Olbendorf (v.l.). | Foto: LMS
2

Dorner und Sodl besichtigten
Sanierung der Ortsdurchfahrt Olbendorf abgeschlossen

Mitte November 2020 wurden die Arbeiten an der L385, Neuhauser Straße, im Bereich der Ortsdurchfahrt Olbendorf abgeschlossen. OLBENDORF. „Die Maßnahmen in Olbendorf sind eine von vielen Vorhaben, die letztes Jahr von unserer Baudirektion trotz Corona planmäßig durchgeführt wurden. Durch die Modernisierung unserer Straßen sorgen wir für größtmögliche Sicherheit für die Bevölkerung“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner vor kurzem bei einem Gemeindebesuch. Zwei Monate Bauzeit In etwas...

Die südliche Ortseinfahrt an der Bundesstraße 57, die Herrengasse und die Einbahn durch die Grazer Straße werden bis Ende August erneuert. | Foto: Martin Wurglits

Bundesstraße 57
Stegersbacher Südeinfahrt wird saniert

An der Bundesstraße 57 in Stegersbach hat diese Woche die Sanierung der Ortsdurchfahrt begonnen. Erneuert wird nicht nur die Südeinfahrt von Bocksdorf kommend bis zum Kastell, sondern auch die Herrengasse und die Einbahn durch die Grazer Straße zwischen Ampel und Strembachbrücke. Kurzfristig ist mit Verkehrsanhaltungen und Umleitungen zu rechnen. Die Landesstraßenverwaltung fräst die brüchig gewordene Asphaltdecke ab und bringt eine neue Asphaltschicht auf. Gehsteige und Parkflächen werden an...

Die Durchzugsstraße in Mogersdorf ist bis Ende August Baustelle.
3

Bis Ende August
Ortsdurchfahrt Mogersdorf wird saniert

In Mogersdorf gehen die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt zügig voran. Derzeit wird das Planum der Gehsteige fertiggestellt, weiters werden die Randleisten saniert und die Entwässerungseinrichtungen adaptiert. Ab dem 3. August werden die Gehsteige und Hauszufahrten asphaltiert, im Anschluss folgen die Asphaltarbeiten an der Fahrbahn der L 116. Die Gesamtbaukosten betragen rund 344.000 Euro, davon entfallen 268.000 auf das Land und 76.000 Euro auf die Gemeinde. Die aktuellen Bauarbeiten sollen...

Eines der größeren Bauvorhaben im heurigen Jahr ist die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Unterlangzeil. | Foto: Martin Wurglits

Corona-bedingte Verzögerungen
Bauvorhaben in Güssing müssen noch etwas warten

Solange die Corona-Krise andauert, liegen auch die Infrastruktur-Vorhaben der Gemeinde Güssing auf Eis. So etwa ist für heuer geplant, die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Langzeil fortzusetzen. Von Unterlangzeil in Richtung Mehrzweckhaus soll die nächste Etappe des Drei-Jahres-Projekts führen. In Krottendorf steht die Erweiterung des Siedlungsgebiets für den Bau neuer Einfamilienhäuser auf dem Plan. Die Plätze sind umgewidmet, als nächstes sollen Kanal- und Wasseranschlüsse hergestellt werden....

Die Landesstraße 416 wird bei der Rosendorfer Ortskapelle verbreitert, die Engstelle damit beseitigt. | Foto: Martin Wurglits

Verbreiterung beseitigt Engstelle
Rosendorfer Ortsdurchfahrt wird von Wartepflicht befreit

Die Engstelle in der Rosendorfer Ortsdurchfahrt, die Autofahrer bisher bei Gegenverkehr zum Warten verpflichtete, ist Vergangenheit. Die Landesregierung ist dabei, die Landesstraße bei der Ortskapelle auf 5,70 bis sechs Meter zu verbreitern, sodass künftig zwei ausreichend breite Fahrbahnen zur Verfügung stehen. "Möglich wurde die Verbreiterung, weil ein Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite weggerissen wurde", berichtet Bürgermeister Willibald Herbst.

Die Landesregierung hat rund 360.000 Euro für die Arbeiten ausgegeben, die Gemeinde rund 60.000 Euro. | Foto: Martin Wurglits
1 2

Generalsanierung
Ortsdurchfahrt und Gehsteige in Heugraben erneuert

Die Sanierung der Heugrabler Ortsdurchfahrt durch die Landesstraßenverwaltung, die im September des Jahres 2018 begonnen wurde, ist seit kurzem abgeschlossen. Im Zuge des Baus sind auf einer Länge von rund 1.000 Metern auch die Gehsteige auf beiden Seiten der Straße komplett erneuert worden, ebenso die alten Betonschächte. Für die Sanierung der Straße hat das Land Burgenland rund 360.000 Euro ausgegeben. Die Sanierung der Gehsteige durch die Gemeinde kam auf rund 60.000 Euro.

Von September bis November werden die Bauarbeiten dauern.
1

Heugrabler Ortsdurchfahrt wird heuer hergerichtet

Die Landesregierung plant für heuer die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Heugraben. Die Landesstraße 108 soll in diesem Abschnitt auf einer Länge von fast einem Kilometer erneuert werden. Baubeginn ist im September, Bauende im November 2018. Vorgesehen sind das Abfräsen des Asphalts, die Erneuerung des Belags, neue Randleisten und Einlaufschächte sowie die Erneuerung aller Gehsteig- und Hauszufahrtsbeläge. Die Kosten beziffert die Landesregierung mit rund 300.000 Euro.

Auf einer Länge von rund 850 Metern wurde die oberste Fahrbahnschicht abgefräst und neu asphaltiert. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Bundesstraße durch Rudersdorf heuer erneut asphaltiert

Im Sommer wurde vom Land die Ortsdurchfahrt durch Rudersdorf auf einer Länge von 850 Metern saniert und neu asphaltiert. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens war es die bereits vierte Sanierung seit dem Jahr 1999. Im Rahmen der Bauarbeiten wurden auch jene elf Kanaldeckel versenkt und in der Asphaltdecke mitverbaut, die schon seit ihrem Bestehen über 40 Jahre eine starke Lärmbelästigung für die Anrainer bedeuteten. Zu den Ortsreportagen aus Rudersdorf Ermöglicht durch:

Rax bekommt neue Ortsdurchfahrt

Die Landesstraße 116 wird im Ortsgebiet von Rax komplett saniert. Auf einer Länge von 1,2 Kilometern wird die Fahrbahn vollständig erneuert. Die Landesregierung nimmt dafür rund 600.000 Euro in die Hand. Die Bauarbeiten dauern laut Zeitplan bis 18. Dezember. Verkehrsverzögerungen sind vorprogrammiert, zumal die Straßenabschnitte während ihrer Sanierung nur einspurig befahrbar sind. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.

Die Straße wurde picobello hergerichtet.

Ortsdurchfahrt Deutsch Kaltenbrunn fast wie neu

Die Landesregierung hat die Sanierung der Ortsdurchfahrt Deutsch Kaltenbrunn vor kurzem beendet. Dabei wurden die Fahrbahn komplett erneuert, zwei Bushaltebuchten verlegt und abschnittsweise die Gehsteige hergerichtet. Auch die Längsparkplätze sind zum Teil erneuert worden. Den Löwenanteil der Baukosten übernimmt die Landesregierung. Zu den Ortsreportagen aus Deutsch Kaltenbrunn Ermöglicht durch:

Die sanierungsbedürftige Ortsdurchfahrt von Deutsch Tschantschendorf kann endlich hergerichtet werden.

Straßensanierung beginnt nach Ostern

Nach Ostern beginnt die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Deutsch Tschantschendorf. Jahrelange Verhandlungen mit der Landesregierung über die Finanzierung waren dem Vorhaben vorausgegangen. 550.000 Euro Kosten Insgesamt kostet die Erneuerung des Straßenstücks rund 550.000 Euro, berichtet Bürgermeister Manfred Kertelics. 115.000 Euro davon übernimmt die Landesstraßenverwaltung. Erneuert werden nicht nur die komplette Fahrbahn und die Gehsteige, sondern auch die Straßenbeleuchtungskörper, die auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.