Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Bürgermeister Georg Rosner besichtigte die Ganghofergasse. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
16

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Osterbräuche in der ungarischen Kinderstunde, Anradeln nach Sankt Martin in der Wart und Straßensanierung. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart investiert laufend in den Ausbau und die Modernisierung der Straßen im Stadtgebiet. In den vergangenen Wochen wurden die Arbeiten zur Sanierung der Ganghofergasse durchgteführt. Die Unebenheiten der...

Bürgermeister Georg Rosner (re.) und Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre (li.) machten sich ein Bild vom Baufortschritt in der Graf Erdödystraße in Oberwart.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Infrastruktur
Sanierung der Graf Erdödystraße in Oberwart schreitet voran

Die Stadtgemeinde Oberwart setzt mit der Sanierung des dritten Abschnitts der Graf Erdödystraße eines ihrer größten Straßenbauprojekte im Jahr 2024 erfolgreich um. Von der Kreuzung Augartengasse bis zur Kreuzung Feuerwehrstraße wurden umfassende Arbeiten durchgeführt. OBERWART. Neben der Erneuerung der Straßenanlage samt Nebenflächen wurden auch wesentliche infrastrukturelle Maßnahmen umgesetzt, darunter die Neuerrichtung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation, der Neubau der Wasserleitungen,...

Die Erneuerungsarbeiten in Gerersdorf erfolgten während des laufenden Verkehrs und dauerten knapp zwei Monate. | Foto: Martin Wurglits
4

Straßenbau
Sanierung der Ortsdurchfahrt Gerersdorf abgeschlossen

Auf 1,5 Kilometern Länge wurde im Spätsommer und Frühherbst die Landesstraße 118 sowohl im bebauten Gebiet als auch im Freiland bis zum Ortsbeginn von Sulz erneuert. GERERSDORF. Nach zweimonatigen Arbeiten ist die Sanierung der Ortsdurchfahrt abgeschlossen worden. Auf 1,5 Kilometern Länge wurde nicht nur im bebauten Gebiet, sondern auch im Freiland bis zum Ortsbeginn von Sulz durch die Straßenbauverwaltung des Landes der Asphaltoberbau erneuert. Die Arbeiten erfolgten bei laufendem Verkehr. Die...

Die Straße zwischen dem Ortsende Neumarkt und der Grenze: Hauptsorge ist, dass nach dem Ausbau das Zu-Schnell-Fahren weiter zunimmt. | Foto: Anna Kaufmann
3

161 Protestunterschriften
Neumarkter Straßenausbau ist heftig umstritten

Gegen den Ausbau der Landesstraße in Richtung Grenzübergang Neumarkt an der Raab/Unterzemming regt sich massiver Widerstand im Dorf. NEUMARKT AN DER RAAB. Der geplante Ausbau der Landesstraße 255 zwischen dem Ortsende und dem Grenzübergang nach Ungarn erhitzt die Gemüter. 161 von rund 280 Ortsbewohnerinnen und -bewohnern haben eine Petition unterschrieben und damit ihren Protest gegen den Ausbau zum Ausdruck gebracht. "Zu viele Schnellfahrer""Schon jetzt wird auf dieser Straße viel zu schnell...

Bgm. Georg Rosner besichtigte die aktuelle Baustelle im Bereich Semmelweisgasse und Waldmüllergasse. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwart
Straßensanierung von Semmelweis- und Waldmüllergasse

Derzeit laufen die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Semmelweisgasse und für die Sanierung der Waldmüllergasse. OBERWART. Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner machte sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt. Nachdem sämtliche Einbauten erneuert wurden, kommt nun die Straßenanlage samt Nebenflächen an die Reihe. In der Waldmüllergasse entstehen 27 PKW-Abstellplätze und 11 bepflanzte Grüninseln. Der Abschluss der Badgasse mit dem Übergang zur Semmelweisgasse ist Teil des...

29 Anwesen an dem von Kellerstöckln gesäumten Stremer Berg wurden an das Kanalnetz angeschlossen. | Foto: Gemeinde Strem
3

Im Sinn des Tourismus
Kanal und neue Straße für das Stremer Kellerviertel

Das Kellerviertel am Stremer Berg ist mit einer Kanalisation und einem neuen Straßenbelag ausgestattet worden. Die Arbeiten in der Ringstraße und der Bergstraße haben rund eineinhalb Jahre gedauert und 714.000 Euro gekostet. 29 Anwesen wurden an das Kanalnetz angeschlossen. Für den Tourismus wird der Stremer Berg immer wichtiger. Bereits 18 Kellerstöckl werden an Gäste vermietet, pro Jahr werden etwa 3.600 Nächtigungen verzeichnet.

Die Landesstraße 106 zwischen St. Michael und Kirchfidisch wird bis November hergerichtet. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Landesstraße 106
Fünf Monate Straßensanierung zwischen St. Michael und Kirchfidisch

Fünf Monate lang wird es es auf der Landesstraße 106 zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund sind Straßensanierungsarbeiten zwischen St. Michael und Kirchfidisch, die von 3. Juli bis 30. November anberaumt sind. Eine Totalsperre soll es laut Straßenverwaltung nur bei Asphaltierungsarbeiten geben. In diesem Falle wird es für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen eine Umleitung über den Güterweg Kohfidisch/Mischendorf in Richtung Güttenbach geben.

Grund für die Sperre ist die Sanierung der Landesstraße 406. Die Umleitung in Richtung Eltendorf erfolgt über Limbach und Königsdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Umleitung über Königsdorf
Kukmirner Ortsdurchfahrt bis 7. Juli gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Kukmirn ist ab morgen, Montag, bis Freitag, den 7. Juli, für den regionalen Verkehr gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. Die Landesstraße 108 wird an der südlichen Ortsausfahrt in Richtung Zahling auf 800 Metern Länge komplett saniert. Laut Straßenbauamt erfolgt die Umleitung in Richtung Eltendorf über Limbach und Königsdorf.

Für die Dauer der Sanierungsarbeiten die Umfahrung B63a total gesperrt (rote Markierung). Die Umfahrung erfolgt über die B63 (grün), dem Stadtgebiet Oberwart und dem Industriegebiet Unterwart.  | Foto: Landesbaudirektion

Von 10. Juli bis 4. August
Totalsperre der Umfahrung B63a bei Oberwart

Die Umfahrung B63a zwischen Oberwart und dem Kreisverkehr Rotenturm ist von 10. Juli bis 4. August gesperrt. Grund sind Straßensanierungsarbeiten vonseiten des Landes. OBERWART. Rund vier Wochen werden die Sanierungsarbeiten andauern, teilte die Landesbaudirektion mit. Die Umfahrungstraße wird daher im Zeitraum von 10. Juli bis 4. August für den gesamten Verkehr gesperrt.  Umfahrung durch das Stadtgebiet  Die Umleitung erfolgt hauptsächlich über die B63. Autofahrer von Unterschützen und Kemeten...

Die Investitionspläne für die Baudirektion wurden vorgestellt. | Foto: LMS
4

Bezirk Oberwart
19,2 Millionen für Bauinvestitionen des Landes

Das Land Burgenland stellte das Investitionsprogramm für den Bezirk Oberwart 2023 vor. BEZIRK OBERWART. Das Land Burgenland investiert heuer für Landesstraßen (4,0 Mio. Euro), die ländliche Struktur (5,6 Mio. Euro) sowie die Wasser- und Umweltwirtschaft (9,6 Mio. Euro) im Bezirk Oberwart rund 19,2 Millionen Euro. Im Bereich der Landesstraßen bildet das Straßenprojekt (inkl. der Hodisbachbrücke) mit 1 Mio. Euro den größten Brocken. Das Projekt wurde bereits im Vorjahr gestartet. Für die...

Die Erneuerung der Landesstraße 118 zwischen Sulz und Steingraben auf 2,4 Kilometern kostete die Landesregierung 551.000 Euro.
2

Erneuerung
Landesstraße zwischen Sulz und Steingraben wurde saniert

Die Erneuerung der Landesstraße 118 zwischen Sulz und Steingraben ist so gut wie abgeschlossen. Die Landesstraßenverwaltung hat den Abschnitt auf einer Länge von 2,4 Kilometern einer gründlichen Sanierung unterzogen. Der alte Asphaltbelag wurde abgefräst, zwei neue Deckschichten wurden aufgetragen. Insgesamt kostet das Bauvorhaben 551.000 Euro. Während der Intensivbauphase war die Straße vier Tage lang komplett gesperrt. Autofahrer mussten über das Ortsgebiet von Steingraben ausweichen.

Ein Stück der S4 wird am kommenden Wochenende saniert. | Foto: Wikimedia

Sanierung S4
Wochenendsperre der S4 ab Freitag, 23. September

BEZIRK. Am kommenden Wochenende – Freitag, 23. September, ab 20 Uhr bis Sonntag, 25. September, längstens 24 Uhr – wird in Fahrtrichtung Mattersburg die S 4 Mattersburger Schnellstraße zwischen den Anschlussstellen Katzelsdorf und Neudörfl für den Verkehr gesperrt. In dieser Zeit saniert die ASFINAG die Fahrbahnoberfläche in diesem Bereich. Ebenfalls saniert wir die Abfahrt im Bereich der Anschlussstelle Wiener Neustadt Richtung A 2 Südautobahn. Die Umleitungen sind beschildert und führen für...

Der Komplettsanierung der Gemeindestraße in Richtung Stinatz-Nord folgt ab heuer der flächendeckende Ausbau des Breitband-Internet. | Foto: Martin Wurglits
2

Breitband für alle in Hackerberg
Nach der Straßensanierung nun das schnelle Internet

Beim Ausbau der Infrastruktur geht es in Hackerberg heuer Schlag auf Schlag. Die Sanierung mehrerer Straßenstücke ist so gut wie abgeschlossen, als nächstes folgt der Ausbau des Breitband-Internet. Bereits dringlich war die Sanierung der Gemeindestraße am Ortsende in Richtung Stinatz-Nord. Auf 400 Metern Länge wurden von der Straßenbauabteilung des Landes der Unterbau komplett erneuert, dann im Auftrag der Gemeinde die Asphaltdecke. Flächendeckendes GlasfasernetzIm Zuge der Arbeiten wurde auch...

Bgm. Georg Rosner freut sich, dass die Sanierungsarbeiten in der Ganghofergasse abgeschlossen sind. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ganghofergasse nunmehr von Unebenheiten befreit

Die Sanierung der Fahrbahn in der Ganghofergasse in Oberwart ist abgeschlossen. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart investiert laufend in den Ausbau und die Modernisierung der Straßen im Stadtgebiet. In den vergangenen Wochen wurden die Arbeiten zur Sanierung der Ganghofergasse durchgteführt. Die Unebenheiten der Asphaltdecke des Straßenzuges wurden im Dünnschichtverfahren beseitigt. Moderne Straßenbeleuchtungskörper wurden bereits zuvor installiert. Die Gangnhofergasse ist eine Parallelgasse...

Auf 1,5 Kilometer Länge wurden Asphaltierungs- und Entwässerungsarbeiten sowie Gehsteigsanierungen durchgeführt. | Foto: Martin Wurglits
2

Landesstraße 378
Sanierung der Ortsdurchfahrt Wörterberg ist abgeschlossen

WÖRTERBERG. Die Sanierung der Ortsdurchfahrt durch die Straßenbauabteilung der Landesregierung ist abgeschlossen. Auf 1,5 Kilometer Länge wurde die Landesstraße 378 durch Wörterberg und Stinatz Nord neu asphaltiert. Parallel wurden Entwässerungsarbeiten und Gehsteigsanierungen durchgeführt. Die Baukosten für das Land betrugen 360.000 Euro.

Bgm. Georg Rosner freut sich über die Fertigstellung der Semmelweisgasse. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Sanierungsarbeiten in Semmelweisgasse beendet

Die Semmelweisgasse ist nach Abschluss der Bauarbeiten wieder frei passierbar. OBERWART. Die Arbeiten für die Sanierung des ersten Bauabschnittes der Semmelweisgasse von der Kreuzung Steinamangererstraße bis zur Kreuzung Badgasse konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Straße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Im Zuge des Projektes wurden der Regenwasserkanal, die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung erneuert. Außerdem wurde die Fahrbahn neu asphaltiert. Funktionierende...

Eine weitere Straße im Oberwarter Zentrum wird saniert: SR Ewald Hasler, SR Christian Benedek und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ganghofergasse im Zentrum wird jetzt saniert

Die Stadtgemeinde Oberwart investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur in der Stadt. OBERWART. Nächste Woche beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Ganghofergasse. Geplant ist, die Unebenheiten der Asphaltdecke des Straßenzuges im Dünnschichtverfahren (dabei wird eine spezielle Asphaltemulsion aufgetragen) zu sanieren. Die Straßenbeleuchtungskörper wurden in diesem Straßenzug bereits getauscht. Straßensperre am Montag Die Ganghofergasse ist eine Parallelgasse der...

Stadtrat Ewald Hasler, Stadtrat Christian Benedek und Bgm. Georg Rosner überzeugten sich vom Sanierungsverlauf. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Sanierungen in der Semmelweißgasse voll im Gange

Seit April wird die Semmelweißgasse in Oberwart saniert. OBERWART. Seit April läuft die Sanierung des ersten Bauabschnittes der Semmelweisgasse von der Kreuzung Steinamangererstraße bis zur Kreuzung Badgasse. Die Arbeiten sind im Plan - davon haben sich Bürgermeister Georg Rosner und die Stadträte Christian Benedek und Ewald Hasler vor Ort ein Bild gemacht. Die Wasserleitung ist fertiggestellt, die Vorbereitungen für das Kanal-Trennsystem wurden getroffen und diese Woche konnte mit der...

Die Befahrung der noch nicht asphaltierten Straße ist weiterhin möglich. | Foto: Martin Wurglits

Ortsdurchfahrt
Straßensanierung in Langzeil auf 1,2 Kilometern

Derzeit wird in Langzeil auf einer Länge von 1.230 Metern die Ortsdurchfahrt von Unterlangzeil bis zur Bergkapelle saniert. Die Befahrung ist weiterhin möglich. Weiters wird ein Ast mit einer Länge von 860 Meter, der vom Tannenhof Sommer einmündet, neu hergestellt. Die Kreuzung wurde laut Angaben des Stadtamtes Güssing komplett neu geplant und sicherheitstechnischen Erfordernissen angepasst. Weiters wurde eine Straßenlichtverkabelung hergestellt.

Die Kosten für die Erneuerungsarbeiten in der Mühlgasse und der Angergasse betrugen 560.000 Euro, berichtet Bgm. Jürgen Dolesch. | Foto: Martin Wurglits
2

Mühlgasse und Angergasse
Straßen rund um alten Stegersbacher Sportplatz saniert

Die umfassenden Bauarbeiten in der Mühlgasse und der Angergasse in Stegersbach sind so gut wie abgeschlossen. In den vergangenen Monaten ließ die Gemeinde in den beiden Gassen rund um den ehemaligen Sportplatz die Kanalisation sanieren, die Straße komplett erneuern und die Gehsteige neu herrichten. Offen ist laut Bürgermeister Jürgen Dolesch jetzt nur noch die Markierung der neuen Parkflächen. Im Zuge der Arbeiten wurden rund ein Dutzend Parkplätze definiert. 560.000 EuroDie Gesamtkosten für...

Vom 6. auf 7. November gibt es in der Eisenstädter Straße zwischen Kreuzung Dornburggasse und Abbiegung Industriestraße eine Sperre. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Verkehrsbehinderung durch Sanierungsarbeiten auf der B50

Vom 2. bis 19. November werden Straßensanierungsarbeiten im Bereich der Grazer und Wiener Straße durchgeführt. OBERWART. Wie die Stadtgemeinde informiert, wird in den kommenden Tagen im Bereich der B50 (Eisenstädter und Grazer Straße) zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund dafür sind Straßensanierungsarbeiten, die vom Land Burgenland in Auftrag gegeben wurden, und vom 2. bis 19. November 2021 durchgeführt werden. Von Samstag, 6. November 2021, 19:00 Uhr, bis Sonntag, 7. November 2021, 18:00 Uhr...

Auf dem Zellenberg wird auf mehreren hundert Metern Länge die Straße erneuert, außerdem wird erstmals hier ein Gehsteig errichtet. | Foto: Robin Pelzmann
3

Zellenberg
Landesstraße durch Kukmirn wird weiter ausgebaut

Auf der Landesstraße 406 zwischen Limbach und Kukmirn beginnt noch im September die dritte Renovierungs-Etappe. Die Straßenbauabteilung der Landesregierung lässt am Zellenberg einen mehrere hundert Meter langen Abschnitt bis zur Abzweigung Waldstraße neu herrichten, nachdem in den Vorjahren die beiden Etappen bis Limbach dran waren. Nach langen vorhergehenden Diskussionen wird nun auch ein Gehsteig errichtet. Die Kosten dafür sowie für die Neuaufstellung der Straßenbeleuchtungskörper trägt die...

Die L359 Kroisegger Landesstraße wird aktuell durch das Straßenbauamt des Landes saniert. Im Oktober soll diese fertig sein. | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Grafenschachen
Land saniert die L359 Kroisegger Straße

GRAFENSCHACHEN. Auf der L359 herrscht derzeit Hochbetrieb. Das Land saniert die Straße nach Kroisegg plus Nebenstraßen, beginnend vom Kreuzungsbereich beim Gasthaus Putz bis Höhe des Bauhofs. Im Zuge dessen werden Stromkabel, Gasleitung und Glasfaser verlegt. Dazu stellt die Gemeinde die Beleuchtung auf LED um. Die Kosten betragen rund 300.000 Euro für die Gemeinde.

Die Gemeinde Mischendorf setzt auf moderne Infrastruktur. | Foto: Michael Strini
8

Ortsreportage Mischendorf
Straßenerweiterung bis Wohnbau in Ortsteilen

Die Gemeinde Mischendorf investiert in Wohnbau und Infrastruktur. MISCHENDORF. Die Gemeinde Mischendorf saniert und erweitert auch heuer Straßenzüge. "In Rohrbach wird "Am Waldrand" fertig gestellt. Die Straße wurde komplett neu aufgebaut und mit Gehsteig ergänzt. Die Energie Burgenland ersetzte die Freileitung durch Erdverkabelung, A1 bereitete Glasfasernetz vor, auch Kanalanschlüsse sind vorbereitet", fasst Bgm. Martin Csebits zusammen. Fernheizwerk und WohnbauDas Unternehmen KD Nahwärme...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.